Skip to content

Panzersperre Traditional Cache

This cache has been archived.

eigengott: Da es hier seit Monaten keinen Cache zu finden gibt, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 4/7/2013
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   large (large)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Kleiner Cache am Westwall


Der Cache liegt an der Panzersperre (Westwall). Er besteht aus einer großen Box mit einem Logbuch, einem Stift und Tauschobjekten als Inhalt. Für die, welche sich für den Westwall interessieren, kommt hier ein kleiner Sachtext:

Schon kurz nach der Besetzung des entmilitarisierten Rheinlands durch die Wehrmacht am 7. März 1936, begann die Planung für ein Befestigungswerk im Westen des Reichs, das von Wesel bis nach Basel reichen sollte. Durch den Bau sollte den Nachbarvölkern, insbesondere Frankreich, vorgetäuscht werden, dass Hitler hier nur defensive Ziele verfolgte. Direkt an der Grenze wurden Höckerlinien als Panzersperren angelegt, dahinter folgten tief gestaffelte Bunkersysteme.
Am 14. Mai 1939 überzeugten Hitler und Himmler sich vom Stand der Bauarbeiten an den Sperranlagen in Bildchen und auch hier in Köpfchen
Der Westwall war im Vergleich zur französischen Maginotlinie weit unterlegen, sein tatsächlicher militärischer Wert war recht gering.
Am 10. Mai 1940 geschah aus der Tiefe des Westwalls der Überfall der Wehrmacht auf Frankreich und die neutralen BeNeLux-Staaten, am 12. September 1944 stoppen die Amerikaner übereilt ihren Vormarsch am Köpfchen, das Tor zum Rhein war tatsächlich weit offen: nicht zuletzt durch die Wirkung der deutschen Propaganda wurde die Verteidigungskraft des Westwalls von den Amerikanern weit überschätzt.
Heute prägen die zumeist aus Kostengründen erhaltenen Höckerlinien noch nachhaltig die Grenzlandschaft und sind ein wichtiges Rückzugsgebiet für seltene Tiere und Pflanzen.
Der Westwall hat den Denkmalwert des Unerfreulichen.

Additional Hints (No hints available.)