Skip to content

Schwein gehabt - reloaded Multi-Cache

Hidden : 4/9/2013
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Im Jahre 1858 wurde in Greußen im Flattig ein bedeutender archaeologischer Fund gemacht, das s.g. Greussener Schweinchen.

Es stammt vermutlich aus der Zeit um 200 n Chr. Die Fundumstaende lassen vermuten, dass es sich um einen Kultgegenstand handelt, welcher als Opfergabe dargebracht wurde.
In der Fachwelt ist es als das Ebergefaess von Greußen bekannt. Das Original befindet sich im phyletischen Museum in Jena, eine Kopie, welche vom Original nicht zu unterscheiden ist kann im Heimatmuseum in Greußen besichtigt werden.
Ihr findet an den angegebenen Koordinaten eine weitere Kopie des Artefaktes.

Das Original vom Schweinchen befindet sich in der Studiensammlung des Institus für Ur- und Frühgeschichte in Jena, Löbdergraben 24a, Seminarraum (nicht öffentlich zugänglich). Übrigens hat das Schwein Augen aus Bronze, die wie eine Stecknadel in den Ton vor dem Brennen gesteckt wurden. Neben dem Schwein gab es noch einen (leider nur halben) Igel sowie ein großes Gefäß mit 4 Schweineköpfchen an den Seiten.

Hier nun die überarbeitet Version des Caches "Schwein gehabt" es ist ein wahrlich kurzer Multi, der ohne viel Aufwand erledigt sein wird (Zeitaufwand unter 5 Minuten). Am Final findet ihr eine Dose, es ist der Örtlichkeit entsprechend nur ein Micro.

Peile vom Schwein in Richtung 38 Grad und in zwoelf Metern Entfernung wirst du fuedig.

Achtung die Gegend ist manchmal mehr als vermuggelt.

Nun also viel Spass bei ein bisschen Heimatgeschichte und Happy Geocaching

Additional Hints (Decrypt)

Mhfngmmrvpura süe rvara Cnexcyngm ANAB

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)