Skip to content

Amtliche Geocacherbescheinigung Wherigo Cache

Hidden : 4/9/2013
Difficulty:
4.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Related Web Page

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Gemäß Verordnung X32568 des Langdrahtsamtes Bodenseekreis vom 15.4.2013 ist zum Cachen außerhalb des eigenen Grundstücks eine amtliche Geocacherbescheinigung erforderlich.

Nach Beantragung der Bescheinigung und einem Irrweg durch die Amtsmühlen wirst du sie hoffentlich erhalten...Die abgebildete Coin auf der Bescheinigung kann discovert werden.



Dauer: 2-4 Stunden - viele Freiheitsgrade - nach dem Intro kann das Spielgeschehen frei bestimmt werden. Wenn genügend Punkte gesammelt wurden, wird die amtliche Geocacherbescheinigung an einem gesonderten Schalter ausgegeben.....

Bitte nicht nachts machen

Hinweise zu diesem Cache:

Bei einem Wherigo-Cache benötigt man einen Wherigo-Player - dieser ist z.B. erhältlich für Android-Smartphones (WhereYouGo) und I-Phone - sowie das Garmin Colorado/Oregon

Leider ist die Player-Software nicht immer stabil. Falls die Software abstürzen sollte, bitte ich um Nachricht. Ein Auto-Save ist eingebaut - falls die Cartridge abstuerzen sollte. Beim Betatest gab es keine Abstuerze.

Für den Wherigo-Player benötigt man die sogenannte Cartridge - diese kann nach Eingabe des GC-Nicks von wherigo.com heruntergeladen werden. Die Cartridge ist erhältlich unter dem Link "Related Web Page" ganz oben auf der Seite.
Die Cartridge muss in das vom Player vorgesehene Verzeichnis kopiert werden.

Verhalten beim Spielen/Tipps:
Folgende Verhaltensregeln haben sich bewährt:
  • Energiesparfunktionen ausschalten (insbesonders bei Garmin), evtl. auch Anzeige ein lassen - bei Smartphones wird bei Konfiguration der Energiesparfunktionen oftmals das GPS mit ausgeschaltet - das kann Probleme verursachen - Eventuell müsst Ihr Euer Smartphone konfigurieren - Ihr werdet u.U. Probleme haben, dass das Smartphone 3..4 Stunden durchhält.
  • Es gibt eine Aufgabe die einer Terrainwertung von 4 entspricht - riskiert nichts - ihr müsst diese Aufgabe nicht lösen wenn ihr euch das nicht zutraut - man muss nicht alle Aufgaben machen um erfolgreich zu sein - wenn ihr diese Aufgabe löst dann tut ihr das auf eigene Gefahr! Wenn Ihr sicher gehen wollt, nehmt wenigstens einen Klettergurt und eine Bandschlinge mit - für geübte Kletterer ist das aber auch ohne Ausrüstung kein Problem.
  • Wenn Ihr an eine Zone kommt, geht ein paar Schritte weiter - alle Zonen sind groß genug. Alle Player zeigen immer nur den Rand einer Zone an - wenn ihr meint, dass ihr mitten drinsteht steht ihr oftmals genau am Rand und es gibt Probleme mit Gegenständen, die wieder verschwinden, wenn das GPS ungenau ist
  • Drückt nicht wie wild auf dem Gerät herum. Manchmal braucht der Player ne kleine Denkpause - lieber warten als ein Kommando öfter absetzen - ansonsten führt das evtl. zu unbeabsichtigtem Mehrfachauslösen von Kommandos mit kaum vorhersagbaren Ergebnissen
  • Alle Informationen sind vor Ort oder in der Cartridge zu finden - es sei denn, es kommen Schilder oder eine physikalische Station abhanden....der Cache ist über den kompletten an der Info-Karte blau eingezeichneten Bereich verteilt - aus technischen Gründen kann ein Garmin nur ca. 7 Zonen anzeigen - dem wurde bei der Programmierung Rechnung getragen - es werden immer nur die 5 nächstgelegenen Zonen angezeigt - wenn Ihr euch durch das Spielgelände bewegt, ändert sich dies alle paar Sekunden.
  • Ihr könnt natürlich auch googlen wenn ihr meint das hilft euch schneller weiter - es ist aber nicht notwendig
  • Dieser Wherigo ist nicht sequentiell. Es wird von euch nach dem Intro erwartet, dass Ihr euch selbständig überlegt, wie ihr vorgeht und welche Strategie am besten und schnellsten zum Ziel führt. Neben Informationen, die auf Schildern stehen sind viele viele weitere Informationen in der Cartridge vorhanden - alles was Ihr braucht ist irgendwo zu finden.
  • Lest die Texte genau, probiert aus was es alles gibt - nichts ist so gemein programmiert, dass Ausprobieren schadet - Nachdenken schadet allerdings auch nicht...
  • Ein paar kleine Gemeinheiten sind eingebaut - das werdet ihr schon feststellen - aber in welchen Amtsstuben geht denn alles logisch ab?
  • Druckt euch den Lageplan aus und nehmt ihn mit, zeichnet beim Absolvieren des Wherigo's die entsprechenden Ämter ein - das kann sehr helfen
  • blubb&blubb hat freundlicherweise trotz Umstellung auf digitale Bescheinigungen etliche Exemplare ausgedruckt und laminiert (Danke). Bitte jeder Antragsteller nur ein Exemplar entnehmen und Bescheid geben wenn die Exemplare zu Neige gehen.
  • Bekannte Probleme: Auf manchen Androids funktioniert das Wieder-Laden einer abgespeicherten Cartridge nicht. Da hilft nur vorab probieren, ob das eigene Gerät Probleme macht oder nicht.


Hochachtungsvoll Langdraht Dubberman

Betatest erfolgreich auf Oregon 450, Android, I-Phone.

Additional Hints (Decrypt)

Mjvfpurafgngvba haq Svany vz JVT ragunygra rvara Fcbvyre - rva Fcbvyre rvare Mjvfpurafgngvba vfg nyg - vue jreqrg qnf fpuba zrexra - fhpug rvasnpu qbeg jb vue qvr Qbfr fbjvrfb fhpura jbyygrg. Qvr Greenvajreghat rvare Fgntr vfg rgjnf natrjnpufra - zötyvpurejrvfr xbzzg vue nyyrvar qbeg avpug xyne - vue züffg qvrfr Fgntr nore nhpu avpug znpura hz mhz Pnpur mh xbzzra.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)