Skip to content

Adrian´s Multi zeigt das letzte eiserne Kreuz 5 Multi-Cache

This cache has been archived.

eigengott: Da es hier seit Monaten keinen Cache zu finden gibt, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert.

More
Hidden : 4/10/2013
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Hallo Geocacher

Mit diesem Multi, wollen wir euch noch das letzte eiserne Kreuz unserer Serie zeigen. Wir haben uns für einen Multi entschieden, weil es leider nicht möglich war dort einen Nano zu plazieren, da wir nicht den ausreichenden Abstand zu Leas Hunderunde1 hatten.Leas hunderunde ist eine wirklich schöne Runde, die wir auch schon gelaufen sind.

Bedanken möchten wir uns aber auch noch auf diesem Wege bei FIEN8911 der bei der Umsetzung und Durchführung eine sehr grosse Hilfe war. Besten dank

Nun möchten wir euch nicht mehr weiter langweilen und sofort mit dem Multi beginnen. Bitte beachtet folgendes "Hier handelt es sich um ein Naturschutzgebiet, die offiziellen Wege müssen zu keiner Zeit verlassen werden." Wir wünschen euch viel Spass beim suchen und lösen. Bitte achtet auf Muggels, damit es diesen Multi noch länger gibt.


Der Multi ist ein Rundgang sodass ihr schnell wieder am Anfangspunkt seid. Die Wegstrecke ist ca 2,5 km lang


Parken ist vor Ort möglich jedoch nicht immer Platz, deswegen ist die angegebene Koordinate auch gleich der Startpunkt.


Mfg: Demadien




WP Start
N 50° 51.503 - E 006° 07.147


Hier angekommen, geht’s auch gleich los...
Mit dem Kreuz im Rücken seht ihr auf der linken Seite ein silbernes Geländer mit schwarzem Handlauf. Zählt die senkrechten Streben des Geländers,Die Lösung ist „A“. Das Grundstück könnt ihr bis zur Treppe betreten,aber bitte nicht die Treppe hoch.Der Eigentümer weis bescheit.

Rechnung zu WP 1:
N 50° 51.( 4 * A – 20) 7 – E 006° 07.007


WP 1:
Hier befindet sich ein Schriftzug der auf den Namen des Waldes hindeutet. Nehmt aus Zeile 2 den vierten Buchstaben und ersetzt Ihn durch seinen Stellenwert im Alphabet (Bsp: a = 1, b = 2, c = 3, … i = 9). Die Lösung dafür ist D. Nehme ebenfalls den vierten Buchstaben aus Zeile drei und ersetzte in ebenfalls durch den Stellenwert im Alphabet. Dies Lösung dafür ist E.

Rechnung zu WP 2:
N 50° 51.( D ) 1 ( D ) – E 006° 07.( E ) 6 ( D )


WP 2:
Während das Örtchen zum verweilen einlädt, bleibt gewiss genug Zeit die Bretter der Sitzflächen unterhalb des „Pilzes“ zu zählen. Die Lösung dafür ist F.

Rechnung zu WP 3:
N 50° 51.8 ( 12 + F) – E 006° 07.5 (80 – F)


WP 3:
Hier steht ein Hinweis um was es sich für ein „Gebiet“:-) handelt. Zähle die Buchstaben des Wortes. Die Lösung dafür ist G.

Rechnung zu WP 4:
N 50° 51.6 ( 5 * G + 3) – E 006° 07.4 ( 4 * G – 5)


WP 4:
Hier ist euer Spürsinn wieder gefragt. Es ist eine Dose versteckt welche die Lösungen zu H und I beinhaltet und Euch somit zum nächsten Wegpunkt führen wird.

Rechnung zu WP 5:
N 50° 51.5 ( H ) - E 006° 07. ( I ) ( I ) ( I )


WP 5:
Hier auf dem Schild steht ein Wort. Zähle die „S“-s in dem Wort. Die Lösung ist J.
Zähle die „H“-s in dem Wort; die Lösung dafür ist K.
Und zu guter Letzts; zähle die „U“-s in dem Wort; die Lösung dafür ist L.

Rechnung zum Finale:
N 50° 51.47( K+K+K+L ) - E 006° 07.2(J)0

Additional Hints (Decrypt)

JC4: yvaxf arora Fpuvyq hagre Fgrvara Svany: yvaxf arora Onhz ibe rvfrafgnatr fpunh tranh nhs qra obqra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)