Skip to content

Gotteshäuser: Kirche St. Familia Traditional Cache

This cache has been archived.

kraetzichriz: Dose is weg

More
Hidden : 4/14/2013
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein Cache an der Katholischen Kirchengemeinde Sankt Familia.

Bitte den Cache wieder exakt dort verstecken wie ihr ihn vorgefunden habt. Vielen Dank :-)

Geschichte: Über 200 Jahre lang gab es nach der Reformation kein katholisches Gemeindeleben in Kassel und in der weiteren Umgebung. Das änderte sich erst, als Landgraf Friedrich II. von Hessen-Kassel zum katholischen Glauben konvertierte und 1777 die Elisabethkirche am Friedrichsplatz als Hofkirche vollendet wurde. Über 120 Jahre hinweg war sie die einzige katholische Pfarrkirche der Region. 1889 fand die Militärgemeinde in Kassel keinen Platz mehr in der Elisabethkirche. Deshalb sollte ein weiteres Gotteshaus entstehen. Um die notwendigen Gelder zu erhalten führte man eine Kirchensteuer ein und gründete einen Kirchbauverein. Auch durch Wohltätigkeitsveranstaltungen und Haussammlungen wollte man die für eine Kirche ohne Turm veranschlagten 200 000 Mark zusammenbringen. Die Skizze des Regierungsbaumeisters Georg Kegel gewann schließlich den Architektenwettbewerb. Ein Kirchbau im Stil einer Basilika sollte in der Kölnischen Straße entstehen. Im Juli 1897 begannen dort die Bauarbeiten und am 3. Oktober wurde der Grundstein gelegt. Dass das neue Gotteshaus "Sankt Familia" heißen sollte, war beschlossene Sache. Seit der Mitte des 19. Jahrhunderts hatte die katholische Kirche die Heilige Familie, die Familie Jesu Christi, neu entdeckt. Folge waren immer mehr Vereine, die sich dieser Spiritualität widmeten, auch in Kassel. Dieser Impuls führte zur Namensgebung. Am 23. Oktober 1899 weihte Bischof Adalbert Endert von Fulda das neuentstandene Gotteshaus. 8000 Katholiken teilten sich nun zwei Kirchen. 1908 wurde St. Familia zur Pfarrkirche und die Gemeinde damit aus Sankt Elisabeth ausgegliedert. Die Bombenangriffe im Zweiten Weltkrieg zerstörten auch die St. Familia-Kirche. Der Wiederaufbau war 1952 beendet. 1968 wurde der Innenbau renoviert, die einfachen Ornamentglasfenster durch ein kunstvolles Fensterwerk ersetzt, ein neuer Altar geweiht. In den 80er Jahren standen dann weitere Renovierungen an: außen und innen wurde das Bauwerk originalgetreu wieder hergestellt. Letzte Cachewartung: 15.07.2013

Additional Hints (Decrypt)

Ebgrf Ebue

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)