Skip to content

Harald Topfer und der Zauberlehrling Multi-Cache

Hidden : 1/10/2014
Difficulty:
4 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Related Web Page

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

- Eine Geschichte in Anlehnung an den berühmten Zauberer Harry James Potter
- Details benötigt man nur an einer Station! (Grundlagenwissen für Harry Potter Fans)
- Ein Multi über 12 Stationen plus Finale, in teilweise historischer Umgebung
- Auch sind die Rätsel nicht immer ganz einfach!
- Zeitbedarf je nach Zauberkunst min. 3-4 Std.
- Weglänge ca. 5 km
- Bitte nur tagsüber suchen!

Der Junge

Zauber-Utensilien


- Einen Zauberstab genau 25cm lang, 5-10 mm dick (z.B. chinesisches Essstäbchen o.ä.) . . . entgegen der weitverbreiteten Meinung ist die Länge beim Zaubern doch sehr entscheidend . . .

- UV-Lampe, normale Taschenlampe und evtl. Kamera

- Taucherbrille oder „Kamera-Abdicht-Zauber“

- ECA = Erweiterte Cache Ausrüstung (zB. Mgnthbr)

- Gehörschutz (Ohrenstöpsel oder Watte) den Sie die ganze Zeit tragen sollten

- Falls Sie schwache Nerven haben: Riechsalz zur Wiederbelebung

Für den Bonus „Harald Topfer und der Zaubertrank“ (GC4WMB3)
- ca. 0,5l Trinkwasser (Sprüher oder Spritzpistole oder Flasche tuts auch)
- evtl. kleiner Spiegel
- neuerdings hilft auch UV
- Sie sollten auch das Listing des Bonus´ ansehen!

fighter

Einleitung

 

Harald Jakob Topfer ist ein Junge von 11 Jahren und wohnte bis vor kurzem bei seinem Onkel gleich neben der alten Zimmerei Lochbihler. Er sollte eigentlich den Beruf des Zimmerers erlernen, doch wie so oft im Leben kam es dann doch ganz anders…  - Denn Harry, wie seine Freunde ihn nannten, war ein ganz besonderer Junge. Eigentlich hatte er gar keine wirklichen Freunde, außer seiner Brieffreundin Gesine. Er kannte sie noch vom Kindergarten, doch als er zur Schule kam, zog sie weit weg. Eines Tages kam dann ein Brief mit folgendem Absender ...


Gesine Anna Däinscher
Zum Hohen Schloss 4711
0815 „Bogwarts“ - Weitland


Seltsam… ? Harald hatte keine Ahnung wo das sein könnte… ? Doch sie schrieb, dass es ihr gut gehe und die Zaubereischule ganz toll wäre! Und alles sei viel spannender und interessanter als bei den Muggels… !  – Zauberschule... ? – Muggels... ? - Er dachte, dass Gesine wohl etwas viel Cola getrunken hätte und zu viel Phantasie besäße. Doch er schrieb ihr zurück und versprach, sie irgendwann besuchen zu kommen. Harry rollte den Brief zusammen und gab ihn seiner Eule. Denn so schickten sich die beiden immer ihre Briefe. Ja genau, mit seiner „Brief-Eule“ Hedwig. Sie war sein größter Schatz.

 

Insgeheim ahnte Harry bereits, dass er tatsächlich etwas Besonderes war. Denn wenn er sich ganz fest konzentrierte, konnte er Gegenstände bewegen, ohne sie zu berühren! Und wenn er wütend wurde, ging meistens irgendetwas zu Bruch, ohne dass er es zu verhindern gewusst hätte … leider konnte er seine Kräfte nicht immer im Zaum halten … Als sich Harry schließlich eines schönen Morgens auf den Weg machte, dachte er nicht im Traum daran, dass es eine sehr lange, aufregende und gefährliche Reise werden würde, von der er so schnell nicht wieder zurückkehren sollte …


Begeben Sie sich auf Haralds Spuren und suchen Sie in der Zimmerei (N 47° 52.380 E 010° 13.556) nach Harrys Onkel. Fragen Sie nach seinem Vornamen! - Multiplizieren Sie die alte Hausnummer mit vier und Sie erhalten den Nord-Anteil der Koordinate. Die Summe der Buchstabenwerte des Vornamens multiplizieren Sie mit Dreifünfsiebtel für den Ost-Anteil. Wo um alles in der Welt ist Harry? Warum hat er nichts gesagt? Vielleicht hat er ja einen Abschiedsbrief hinterlassen… ?  



Auf vielfachen Wunsch nach einer Urkunde gibt es nun das begehrte Banner:
(Fügen Sie einfach folgenden Text in Ihre Profilseite ein...)

Banner wird grad neu gemacht...

Additional Hints (Decrypt)

Na ivryra Fgngvbara svaqra Fvr Uvajrvfr zvg Mnhoresneor! - Denken Sie bitte daran, dass Ihre Unterlagen VOLLSTÄNDIG sind (Wegpunkte)!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)