Skip to content

P13#0284 Vöcklabrucker Stadtmauer Multi-Cache

Hidden : 6/1/2013
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Willkommen zu einem offiziellen "Projekt Twentythirteen" Geocache!


Cachename: Vöcklabrucker Stadtmauer
Versteckt von: Poirot18
Projekt 2013 #: 0284

Dies ist einer jener Caches, die von Cachern für Cacher im Rahmen des Projekt Twentythirteen Mega-Events am 1. und 2. Juni 2013 versteckt wurden. Bitte verhalte Dich bei Der Suche so, wie man es sich von einem anständigen Cacher erwartet, achte die Natur und die Mühe, die sich der Owner mit dem Verstecken dieses Caches gemacht hat.

Die Caches des Projekt Twentythirteen beinhalten alle Genres, Schwierigkeiten und Terrains. Deshalb ist es wichtig, dass Du bei Deiner Suche immer vorsichtig bist. Weder das Organisationsteam des Projekt Twentythirteen, noch der Owner, der Grunstücksbesitzer, Reviewer oder Groundspeak übernehmen irgendeine Haftung für eventuelle Verletzungen oder Unfälle, die mit der Suche nach diesem Cache verbunden sind. Bitte halte Dich an die Groundspeak Guidelines und achte zu jeder Zeit auf Deine Sicherheit!

Cachebeschreibung:

2012 wurde ein historischer Rundgang entlang der alten Stadtmauer von Vöcklabruck angelegt. Dieser Multi führt dich zu den einzelnen Stationen dieses Weges, bei jeder Schautafel ist eine Frage zu beantworten. Die Antworten sind auf den Tafeln (s. Plan) oder in unmittelbarer Umgebung zu finden.


 

Tafel 1
Zum Aufwärmen starte bei den Headerkoordinaten. Tafel 1 informiert über den geschichtlichen Hintergrund der Stadtmauer, in welchem Jhdt. wurde die steinerne Mauer gebaut?
Zahl dividiert durch 2 = L

Tafel 2
Der „untere Stadtturm“ stand bereits über 500 Jahre als er einen zweiten Namen erhielt. Wie viele Objekte am Turm sind für diese Namensgebung verantwortlich?
Einstellige Quersumme = V
Der Turm ist zeitweise geöffnet und kann bis zur Aussichtsplattform bestiegen werden.

Tafel 3
Das „Neutörl“ – blickst du zurück, so ist einer verkehrt (Buchstabe).
Gesuchter Buchstabe = c

Tafel 4
In der Jungmairgasse wurde der Brucknerbiograph Prof. Max Auer geboren, er wohnte in seinem Geburtshaus bis ……………..
Einstellige Quersumme der Jahreszahl = A

Tafel 5
Die Hinterstadt war die einzige parallel zum Stadtplatz verlaufende Straße innerhalb der Mauer. Im Hause Schwibbogen 3 gab es ein sog. „Kheichen“, gegenüber war das Lebzelterhaus. Welche Nummer - nicht die Hausnummer - aber gehört zum Haus der Lebzelter am Stadtplatz?
Nummer mal 4 = r

Tafel 6
Mauerreste der alten Stadtmauer sind beim Heimathaus (Stadtmuseum) noch erhalten. Suche beim Heimathaus das Detail:

Einstellige Quersumme der Jahreszahl mal 6 = k

Tafel 7
Anton Bruckner besuchte seine Schwester Rosalia sehr häufig in Vöcklabruck. Am ehemaligen Wohnhaus von Rosalia findet man eine besondere Tafel - welche?
2. Buchstabe = C

Tafel 8
Umrunde den „oberen Turm“ und du findest einen Teil der ehemaligen Stadtmauer. Wie viele Wörter stehen auf der Hinweistafel daneben?
Anzahl der Wörter = b

Tafel 9
Gegen Ende des 2. Weltkrieges und unmittelbar danach mussten viele Volksdeutsche aus Gebieten der ehemaligen Monarchie fliehen. Im Museum sind Handarbeiten, Trachten, Bilder und Dokumente zu sehen. Wie viele Stufen gelten hier als barrierefrei?
Anzahl minus 6 = u

Tafel 10
Lies dir in Ruhe die Informationen übers Bittnertürl und das ehemalige Stadtgericht durch. Ein goldener Hahn beobachtet dich dabei, lass dich von ihm nicht stören. Welcher Hahn ist gemeint?
Quersumme des 2. Buchstabens = E

Tafel 11
Neben dem sehenswerten Arkadenhof - der auf der anderen Seite der Straße ist - wird hier viel über Kunst gesprochen. Welche Hausnummer hat das Kunstobjekt heute?
Nummer durch 4 = O

Tafel 12
Die letzte Tafel führt dich zum Museum „Alte Stadtmauer“. Wie tief war der Stadtgraben um die Mauer?
Tiefe minus 5 = K

Das Finale findest du bei OSTnord!! Happy hunting!!



Additional Hints (Decrypt)

Gnsry 5: Eüpxfrvgr, e > 50 Gnsry 9: Irexrueffpuvyq Xbagebyyfhzzr = Uhaqregqervhaqsüasmvt pbnpuvat naq pnpuvat

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)