Skip to content

THE MUGGLES Multi-Cache

This cache has been archived.

Kanne und Siki: Dieser Cache ist nun schon relativ lange "temporär nicht verfügbar". Auf die Bitte, den Cache zu warten / wieder zu aktivieren, wurde leider nicht reagiert. Deshalb erfolgt heute die Archivierung dieses Caches, d.h. er wird nicht länger auf den Listen auffindbarer Geocaches geführt.

Sollten sich neue Aspekte ergeben, nimm bitte Verbindung mit einem Reviewer auf. Die Archivierung läßt sich innerhalb von drei Monaten wieder rückgängig machen, wobei jedoch nochmals die Abstandsprüfung ausgeführt wird. Das kann im Extremfall heißen, daß es inzwischen einen neueren Cache in unmittelbarer Nähe gibt und dein Cache deshalb nicht wieder freigegeben werden kann.

Gruß,

Sanne

Kanne und Siki
(Official Geocaching.com Volunteer Reviewer)

Die Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de

More
Hidden : 4/19/2013
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Related Web Page

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Rette die Cacheheit - zerstöre den Muggel-Mainframe! Bei diesem Cache unbedingt vorher die komplette Beschreibung lesen. Unter Umständen wird der Cache in Zukunft nur zu speziellen Zeiten erreichbar sein - deshalb bitte diese Beschreibung am "Cachetag" einmal checken. Danke! Und nun viel Spaß beim Cachen!

Dies ist mal ein Multi bei dem man sein Hightech-Spielzeug ein wenig verwenden kann und muss:

Notwendig:
- WLAN-fähiges Gerät mit Webbrowser (z.B. Smartphone)
- Mobiler QR-Code-Leser (z.B. Smartphone mit passender App)

- Taschenrechner

Hinweis: Wer sich die Story sparen möchte, bekommt unter "Aufgaben" unten nochmal eine Kurzfassung. Es ist auch garnicht so kompliziert, wie es sich anhört :)


TRANSMISSION INCOMING

... (RAUSCHEN) OHWIEWANN IHR SEID UNSERE LETZTE HOFFNUNG! DIE MUGGELS ... SIE HABEN ALLE WICHTIGEN KNOTENPUNKTE DER STADT EROBERT ... (würgen) ... VERMEHREN SICH WIE WILD ... (knarz) ... LETZTE HOFFNUNG ... ENTERN DES MAINFRAMES DER MUGGEL ... MIT DEM SKYNET-CODE IN DEN GIBSON HACKEN ... MÜSSEN ... (rausch) ... MUGGEL RESISTANCE FRONT ... 65000 PSYCHADELIC COLORS ... KURZ MRS ... HAT SECRET CODES IN DROPZONE DEPLOYED ... ERST DROPZONE FINDEN ... SUCHEN VON ALPHA, BETA, GAMMA, DELTA ... (fiep) ... ZUGANG SKYNET FINDEN ... MISSIONSKRITISCH ... UNBEDINGT ROTEN KNOPF DRÜCKEN ... ... LETZTE CHANCE DER CACHEHEIT ... (surr) ... HELFT UNS OHWIEWANN! (ÜBERTRAGUNG ABGEBROCHEN)



MISSION BRIEFING

Wir schreiben das Jahr 4567. Dies ist Ihr Auftrag, Commander Ohwiewann - und verflucht es ist kein einfacher [Minister kaut auf einem Zigarrenstumpen und spuckt dann in die Ecke, danach trinkt er einen vierfachen Whisky während der Arbeitszeit - amerikanischer Minister in einem Science-Fiction-Text müsste man sein]. Sie wissen um unsere Lage, Ohwiewann. Die Muggels sind im Vormarsch und haben schon über die meisten Städte die Kontrolle übernommen. Das GPS steh uns bei [Minister schlägt das Zeichen der fünf heiligen Balken gen Himmel]. So - genug gefackelt, jetzt zeigen wir es denen! [M. schlägt auf den Tisch und ein automatischer Affe fängt an die Schellen zu schlagen].

Die Muggle-Resistance-Front, kurz MRS hat uns in einem Droiden die geheimen Zugangscodes zum MUGGLE-MAINFRAME, dem Hauptrechner des Muggle-Skynet geschickt. Leider hat die MRS den Droiden einfach über feindlichem Gebiet auf Grund geworfen - das hat dem Droiden den Tag versaut. Den Droiden hats zerrissen - da ist nichts mehr von übrig geblieben. Die MRS hat auch Probleme mit kompetentem Personal .. Macht aber auch nichts, die Codes sind trotzdem noch vor Ort. Und Sie, Commander Ohwiewann müssen sie bergen. Begeben Sie sich dafür direkt undercover zum Mainframe und besorgen Sie sich dort den Ort, an dem der Droid zerschellte ("DROPZONE"). Die Rebellen konnten vor Ort in der DROPZONE einen Hinweis anbringen. Ihnen bleibt ihnen nichts anderes übrig, als sich vor Ort einen Wolf zu rechnen und die Koordinaten selbst zu berechnen. Ist natürlich nicht ganz so elegant, aber sie waren ja schon immer ein Mann fürs Grobe [zwinkert, trinkt ein Glas Whisky, geht baden und spricht weiter]. Suchen sie dafür einfach die Variablen A und B und setzen sie sie in diese nervige Formel ein:


FORMEL

So, also, wenn sie dann in der DROPZONE sind, suchen Sie dort nach QR-Codes. Das sind diese lustigen ... ach sie wissen bereits, was ein QR-Code ist? Na, dann muss ich ihnen ja nichts erzählen, sie Tausendsassa [M. schlägt ihnen kumpelhaft auf die Schulter]. Also - sie suchen fünf unterschiedliche QR-Codes, die dort irgendwo verstreht sind - in einem Umkreis von vielleicht 50m. Die sind da teilweise aber auch doppelt, Ohwiewann! Also wichtig: unbedingt fünf unterschiedliche finden, nämlich den "Alpha" (Teil 1), "Beta" (Teil 2), "Gamma" (Teil 3), "Delta" (Teil 4) sowie den Code für das Skynet. Dann schieben sie ihren Hintern wieder zurück zum Start - an dem auch der Mainframe steht. Und jetzt kommt's: Packen Sie einfach die vier Codes in der normalen Reihenfolge direkt hintereinander - und zack [M. schlägt die Hände zusammen] haben sie ihre Griffel direkt an dem Mainframe der Muggels, wenn sie mit ihrem WLAN-fähigen Dingsda in das WLAN MAINFRAME vor Ort reingehen. So ein Hofnerd von uns meinte noch, Sie sollten eine WPA-Verschlüsselung wählen und die IP sowie den DNS-Server automatisch beziehen lassen. Der meinte aber auch, dass das normalerweise sowieso der Fall ist, also zerbrechen sie sich da mal nicht den Kopf.

Haben Sie mal Independence Day gesehen, Ohwiewann? Genau die gleiche Kiste wie mit dem Raumschiff der Außeriridschen machen wir auch mit dem Muggle-Mainframe. Wir haben nämlich in das Passwort einfach einen für Muggel total gefährlichen Computervirus komprimiert - und den uploaden sie dann einfach in den Mainframe - nur dadurch, dass sie folgende Webseite aufrufen - wenn Sie im WLAN des Mainframe sind:
www.mainframe.net/SKYNETPASSWORT/
Dabei müssen sie natürlich "SKYNETPASSWORT" durch das Passwort aus dem QR-Code ersetzen. Aber das haben Sie blitzgescheiter Vogel ja bestimmt sowieso schon geblickt. Und wissen Sie, was dann kommt? Feierabend! Denn dann hauts den Mainframe der Muggel einfach in Fetzen - und vorher rückt er noch die ID-Disk (die Koordinaten) des FINALS raus.

Und dies ist dann ihr letzter Auftrag: Finden sie die letzten Reste der großen Cacheheit und tragen Sie sich vor Ort in das Logbuch ein. Hab ich da zuviel versprochen, Ohwiewann? Das klappt bestimmt! Wäre aber trotzdem nett, wenn Sie vorher eine Dankesrede für eine mögliche Beerdigung von ihnen schreiben würden - man weiß ja nie. Und jetzt, Ohwiewann, RETTEN SIE DIE CACHEHEIT!




Das war ja ganz schön viel Text - hier nochmal eine Kurzfassung:

Aufgaben:

1. Finde die Koordinaten der Dropzone heraus: Du suchst an den Koordinaten des Caches nach den Variablen A und B und führst dann folgende Rechnung durch:


2. In der Dropzone angekommen musst du fünf unterschiedliche QR-Codes finden:
Alpha, Beta, Gamma, Delta und Skynet. Die QR-Codes sind teilweise doppelt - trotzdem musst Du von allen fünf unterschiedlichen Codes jeweils einen haben.

3. Mit den gesammelten Codes wieder zurück zu den Startkoordinaten. Dort gibt es ein WLAN mit dem Namen (SSID) "MAINFRAME". Der Schlüssel zu diesem WLAN sind die Codes Alpha, Beta, Gamma und Delta - einfach hintereinandergeschrieben. (Technischer Hinweis für alle Nerds: bitte automatischen Bezug der IP-Adresse einschalten. Auch DNS-Server per DHCP übernehmen lassen. Wer das nicht versteht: Keine Angst - wahrscheinlich ist es sowieso richtig eingestellt.)

4. Gehe über das MAINFRAME-WLAN auf die Webseite
http://www.mainframe.net/SKYNETPASSWORT/ und folge den Instruktionen dort. Das MAINFRAME-WLAN ist nicht im Internet! Solange Du damit verbunden bist, kann es sein, dass Dein Internet am mobilen Gerät nicht mehr funktioniert.

5. HACKE DEN MAINFRAME UND RETTE DIE CACHEHEIT!



Hinweis: Wenn Du diesen Cache lösen möchtest, aber nicht die technische Ausrüstung hast, dann melde Dich - wir finden einen Weg, auch Deine "Homezone sauber zu halten". Dieser "Technikangriff" wird bei unseren Caches eine Ausnahme bleiben - ist nur ein kleiner Versuch. Die Strecke zwischen den Punkten ist leider wegen Abstandskonflikten notwendig.

Bildquellen (alle Creative Commons 2.0 SA):
"Guardian House and Lamberti-Church in Oldenburg, Germany", Marvins 21
"Oldenburg: Horst Janssen Museum", J. Howaldt
"People walking in Kontxa beach, Donostia", Joxemai
"A burning house" B. Yaser
"Elephanta tourists", P. Morrison

cachelabel
TEAM-FTF
manisoch
Ringeck
klugscheisser07 
TEAM-STF
OllO☼
Albarten

Additional Hints (Decrypt)

Na reuöugre Fgryyr, hagre Fgrva, wrqbpu nz Obqra.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)