Skip to content

1* Wissen macht Ah! Hände & Finger Traditional Cache

This cache has been archived.

DaMudda1980: Danke Allen die dieses Cache besucht haben. Die es noch vor haben, es erscheint demnächst ein Neues. Happy Hunting!!

More
Hidden : 7/5/2013
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Bitte haltet ein paar Regeln, die spezifisch für dieses Cache sind, soweit wie möglich ein:

  • Verhaltet Euch Unauffällig und leise
  • der Eingang ist makiert -> bitte diesen Weg nehmen, Fahrrad kann innen abgestellt werden
  • Lange Hosen, festes Schuhwerk wären von Vorteil (Hohe Brennnesseln, evtl. kleine Schlangen)
  • Achtet darauf wo Ihr hintretet, hier kann es auch Kreuzottern geben.
  • Diese sind aber überall in Deutschland vertreten.

Cachen wie immer auf eigene Gefahr und bitte nie Alleine.


Die Finger einer Hand werden im Laufe eines Lebens etwa 25 Millionen Mal gebeugt und gestreckt. Laut Guinness-Buch der Rekorde misst die längste Männerhand 32,3 cm und die längste Frauenhand 25,5 cm. In jeder Fingerkuppe befinden sich etwa 700 Berührungs- und Druckrezeptoren.

Die Finger einer Hand werden im Laufe eines Lebens etwa 25 Millionen Mal gebeugt und gestreckt. Laut Guinness-Buch der Rekorde misst die längste Männerhand 32,3 cm und die längste Frauenhand 25,5 cm. In jeder Fingerkuppe befinden sich etwa 700 Berührungs- und Druckrezeptoren.

 

Anatomisch besteht die Hand aus Einzelknochen. Beim Menschen beträgt ihre Zahl 27, in den Händen befinden sich also etwa ein Viertel der Knochen des menschlichen Körpers. Neben ihrer zentralen Funktion für fast alle Arbeiten mit bloßen Händen oder mit Werkzeugen werden die Hände auch zur Informationsübermittlung, also zu Zwecken der Kommunikation genutzt. Dies reicht vom Zeigen auf gemeinte Dinge oder Richtungen über Gesten bis hin zu komplexen Signalsystemen, etwa der Gebärdensprache für Gehörlose.

Seit der Entwicklung von Zahlen werden Hände auch als Vergleichsgröße für das Zählen genutzt. Die häufige Verwendung des Zehnersystems statt anderer Zahlensysteme beruht auf der Verwendung der zehn Finger der beiden Hände zum Zählen mit den Fingern. Später wurden aber auch Systeme entwickelt, mit deren Hilfe die Hände auch zum Ausdrücken hoher Zahlen und zum Ausführen von Rechenoperationen verwendet wurden. Die erste schriftliche Darstellung des Fingerrechnens lieferte der angelsächsische Benediktinermönch Beda Venerabilis (672/673–735).

Auch im Computerzeitalter spielt die Hand mittels Computertastaturen, Computermaus, Trackball und berührungsempfindlichen Bildschirmen eine zentrale Rolle für das Übermitteln von Informationen.

Erst wenn wir ein Leiden oder ein gebrechen haben, nehmen wir unseren Körper und seine bestehenden Teile, wieder bewusster wahr.

 

Happy Hunting cheekyEin ganz großes Danke schön an bifi2601+ Frauchen.

 

 

Additional Hints (Decrypt)

Qvrfr Fpuarpxr vfg avpug fpuyrvzvt nz Onhz.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)