Skip to content

BSM Lokomotive Traditional Cache

This cache has been archived.

Oceans 2/7: Da die Renovierung der Lok mehrere Jahre dauern soll, schicken wir das Döschen jetzt mal in das Archiv.

More
Hidden : 10/3/2013
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


BSM Lokomotive



Bis 1979 war der 36,5 Tonnen schwere Zweiachser mit Güterzügen quer durch die Stadt unterwegs. Als auf Dieseltraktion umgestellt wurde, behielten die Bahnen die 1928 von der AEG - 2x121 KW Spurweite 1435 - gebaute Elektrolok als Erinnerungsstück. Sie wurde vor dem Depot der Bahnen an der Daimlerstraße aufgestellt. Bei einer sorgfältigen Restaurierung erhielt sie 1995 ihr ursprüngliches dunkelgrünes Farbkleid zurück. Die E-Lok 15 trat im Juli 2001 zu ihrer allerletzten Fahrt an. Aus eigener Kraft konnte sich die 73-jährige Maschine zwar nicht mehr fortbewegen, aber mit Hilfe von Kran und Tieflader schaffte sie die Strecke vom Betriebshof der Bahnen der Stadt Monheim bis zur Grünanlage
(Quelle: Heimatbund Monheim am Rhein e.V.)

Die Relation Monheim–Langenfeld wurde ab 1904 zunächst durch die Gleislose Bahn Monheim–Langenfeld, einem frühen Oberleitungsbus-Betrieb bedient. Schon 1908 wurde dieser schließlich durch eine normalspurige Eisenbahnstrecke ersetzt. Von 1908 bis 1963 betrieb man die Strecken Langenfeld–Monheim–Hitdorf–Rheindorf und Monheim–Baumberg. Im Jahr 1963 wurde der Personenverkehr komplett auf Busse umgestellt; 1979 wurde der mit 800 V Gleichstrom elektrifizierte Betrieb mit Lokomotiven aus den 1920er Jahren beendet. Gleichzeitig begann man mit dem Bau von Umgehungsstrecken, da bis dahin die Strecke durch die Monheimer Innenstadt führte. Seitdem wird der Betrieb komplett mit Dieselloks abgewickelt; derzeit sind drei Dieselloks vorhanden. Die äußeren Streckenäste zu den Orten Hitdorf, Rheindorf und Baumberg wurden 1986 mangels Verkehrsaufkommens aufgegeben und abgebaut. Zur Zeit besteht ein rund 9,2 km langes Eisenbahnnetz, welches nur für den Güterverkehr genutzt wird. Für Sonderfahrten wird aber auch Personenverkehr angeboten.
(Quelle: Wikipedia)


 Es wird kein Werkzeug benötigt!!!

Additional Hints (Decrypt)

Orunrygre Fnaq

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)