Skip to content

Yvis Hochzeitscache Multi-Cache

This cache has been archived.

Susi Sonnenschein: Hallo divingmaus,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln. Solltest Du nochmals Interesse an einem Cache hier haben, so musst Du nun leider ein neues Listing dazu anlegen.

Mit sonnigen Grüßen

Susi Sonnenschein
(Volunteer Geocaching.com Reviewer)

More
Hidden : 4/20/2013
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Wir haben den Cache im Rahmen eines Junggesellinenabschieds für unsere Freundin Yvi gelegt und sie war die erste die diesen suchen durfte, bevor er online gestellt wurde. Deshalb trägt der Cache ihren Namen.

Zur Umgebungsinfo:
 
In der Nähe des Schlosses Wachwitz liegt der Rhododendron-Park. Er wurde am 13. Mai 1972 nach zweijähriger Gestaltungs- und Bauzeit eröffnet. Die 10000 m² große Parkanlage beherbergt ca. 1000 Rhododendren mit 200 Sorten, 60 Arten und vielen Sorten von Bäumen und Ziersträuchern. Das Projekt wurde vom Gartenbauingenieur Karl Scholz (1912-1983), der als Begründer des Parks gilt, unter Zusammenarbeit mit Dr. Werner Dänhardt (Institut für Gartenbau in Pillnitz) und Gartengestalter Diplomgärtner Henke verwirklicht. Unterstützt wurden sie von Prof. Siegfried Sommer (TU Dresden) und vielen freiwilligen Helfern.


Startpunkt:

Am Startpunkt findest du neben dem Straßenschild, noch ein weiteres Schild, welches den Namensgeber der Straße näher beschreibt.
Nimm die Anzahl der Jahrhunderte die zwischen der Geburt Jesu und dem Namensgeber der Straße vergangen sind und du erhältst A.
 
Bilde dann die Quersumme des Sterbejahres, addiere diese mit 5 und setze danach die Summe dessen ins Quadrat und du erhältst B.
C ist die 5. Primzahl.
 
Geo-Koordinaten:
N 51.02.6A
E 013.49. B+C

 
1. Wegpunkt
Auf dem Kasten findest du neben einer Nummer einen Hinweis auf den zuständigen Versorger vermerkt. Lese diesen ab und bilde daraus die Quersumme aus den Ziffern der Buchstabenwerte (A=1, B=2, C=3 usw.) Multipliziere diese mit der Basis des Dezimalsystems und du erhältst D.
 
Ermittle die Anzahl kleinwüchsiger Menschen, die sich um eine pupertierende Halbwaise mit schwarzen langen Haaren, schwachpigmentierter Haut und blutroten Lippen kümmern. Das Ergebnis ist E.
 
N 51.02.6E8
E 013.49.D
 
2. Wegpunkt
An der Weggabelung kannst du in der Ferne einen Turm betrachten. Zähle die roten Querstreifen und du erhältst F.
 
Wie viele Beine haben Insekten? Die Antwort ist G.
 
N 51.02.GF0
E 013.49.GC
 
Nun viel Erfolg beim Suchen des Cache.

Additional Hints (Decrypt)

Hagre qrz Fgrva, qn zhff re frva.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)