Skip to content

Rammert 2 - Einfach Tierisch Multi-Cache

This cache has been archived.

lukajole: Für die Runde ist jetzt Schluss

More
Hidden : 4/24/2013
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Parken könnt ihr bei: 4828640 - 00900018
Abrunden kann man die Tour an der Grillstelle:
N: 4828448 E: 00900233 oder in der Sportgaststätte beim Parkplatz – die Pizzas sind gar nicht so schlecht Multi aus drei Stages und Finale. Die Startkoordinaten sind State 1. Dort gibt es Infos wie es weiter geht.

Diese Serie ist im Gebiet zwischen Kilchberg, Ofterdingen und Rottenburg zu finden. Alle Caches sind bis auf die letzten Meter auch mit dem Fahrrad über normale Waldwege zu erreichen. Dabei müssen aber auch einige Höhenmeter bewältigt werden. Bei schlechtem Wetter biete sich ein Mountainbike sicher an. Jede Dose hat einen besonderen Cachewächter – geht vorsichtig mit ihnen um, damit sie lange halten.  Die Multis sind in die Runde eingebaut. In jedem Cache gibt es eine Bonuszahl.  Manche gibt es auch doppelt. Viel Spaß im Wald.
                                                        
Der Rammert erstreckt sich 18 Kilometer lang von Rangendingen im Südwesten nach Tübingen im Nordosten und ist zwischen Rottenburg am Neckar und Ofterdingen mit sieben Kilometern Querausdehung am breitesten. Im Norden begrenzt ihn das Neckartal, im Südosten das Steinlachtal und im Südwesten das Durchbruchstal der Starzel. Im Nordosten läuft er spitz aus, wodurch er ungefähr Dreiecksform hat. Höchster Punkt ist mit 590 m ü. NN der Hohwacht zwischen Rangendingen und Bodelshausen, gefolgt vom Langen First bei Hirrlingen mit 558 m Höhe und dem 556 m hohen Lausbühl unweit des Schadenweiler Hofes bei Rottenburg. Die nach Norden oder Nordosten laufenden Täler von Vorbach, Katzenbach und Krebsbach gliedern den Rammert stark. Als Teil der Südwestdeutschen Schichtstufenlandschaft ist der Rammert schwach nach Südosten geneigt und bildet an der Neckartalkante eine markante, etwa 200 Meter hohe Stufe.Die dem Rammert im Norden vorgelagerte Weilerburg (555 m) ist Zeugenberg von ihm. Die Südostabdachung an der Gegenseite ist flacher. Dort geht der Rammert allmählich in das von den Gesteinen der Schwarzen und Braunen Jura gebildete Albvorland über.Der Rammert ist wegen seiner für den Ackerbau ungünstigen Sand- und Tonböden überwiegend bewaldet. Seine Wälder werden intensiv forstlich genutzt. Hauptbaumarten sind Rotbuche, Fichte, Waldkiefer und Eiche. Ausgedehnte Feuchtwiesen bedecken nur Teile der Täler. Empfohlene Reihenfolge: 1. Rammert 1 – Jäger der Nacht 2. Rammert 2 – Stage 1 - Dreihorn 3. Rammert 2 – Stage 2 – Kermit the Frog 4. Rammert 2 – Stage 3 – missglückter Elchtest 5. Wegpunkt zu Rammert 3 – Götting des Waldes N 48° 26.660 E 008° 59.304 6. Rammert 3 – Götting des Waldes 7. Rammert 4 – Bis bald und Danke für den Fisch 8. Rammert 2 – Finale - 9. Rammert 5 – Achtung Stachelig 10. Rammert 6 – Pfui Spinne 11. Rammert 7 – Rotkäppchen 12. Rammert 8 – Alarm für Cobra 11 13. Rammert 9 – Stage 1 – Nussknacker 14. Rammert 9 – Stage 2 – Zwirbelmütze 15. Rammert 10 – Donald Duck 16. Rammert 9 – Finale – Hast du nen Vogel 17. Rammert 11 – Tranquilla Trampeltreu 18. Rammert 12 – Albino 19. Rammert 13 – Hol`s der Geier 20. Rammert 14 – Bonus – ne Runde Schafskopf gefällig?

Additional Hints (Decrypt)

Fgntr 1: Hztrfgüemgr Onhzjhemry, Eüpxfrvgr 2z ubpu Fgntr 2: Onhzfghzcs Fgntr 3: Onhzfghzcs Svanyr: Onhzfghzcs

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)