Skip to content

Das Kapellchen - Besinnung am Kreisel Traditional Cache

This cache has been archived.
Hidden : 4/23/2013
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Weinheimer Kapellchen

Das "Weinheimer Kapellchen" liegt Recht unscheinbar an einer der Haupteinflugsschneisen in Viernheims Osten. Vor allem in den frühen Morgenstunden treffen hier am Kreisel Berufsverkehr, Fahradfahrer und Fußgänger zusammen und üben gemeinsam Kreisverkehr. Dabei stellt dieser Kreisverkehr sogar eine Besonderheit dar: es handelt sich hier um einen sogenannten Minikreisverkehr (Definition: kleiner Durchmesser (zwischen 13 – 22 m) und vollständig überfahrbare Kreisinsel).

Das Konzept der vollständig überfahrbaren Kreisinsel wurde jedoch recht bald wieder fallengelassen. Anläßlich der Eröffnung des neuen Kreisverkehrs im Mai 2007 schrieb das Viernheimer Tageblatt noch: "[...] Im Gegensatz zu anderen Kreiselprojekten in Viernheim wurde im Kreuzungsbereich Weinheimer Straße/August-Bebel-Straße auf die Bepflanzung des des Kreiselinneren verzichtet. "Wir müssen damit leben, dass einige nicht zur Vernunft kommende Verkehrsteilnehmer diese Tatsache zum Abkürzen ausnutzen werden. Allerdings dürften sie es im Hinblick auf ihre Fahrzeugachsen böse bereuen", scherzte der Erste Stadtrat abschliessend. [...]"

Was als Scherz gemeint war, wurde im Verlauf nur einiger weniger Wochen bereits Realität und nur wenige Monate später gab es schon die ersten Reaktionen in diversen Viernheimer Internetforen: "Schaue ich mir den Witz in der Weinheimer Straße an, dann kommt mir immer, wenn ich mich diesem nähere, das Grausen. Ein Teil der Autofahrer, vor allem aus Richtung Innenstadt kommend, scheint immer noch der Annahme [zu sein,] Vorfahrt zu haben. Nicht anders ist zu erklären, wie sie ohne Anzuhalten einfach in den "Kreisel" einfahren und quasi auf dem kürzesten Weg ihn Richtung Viernheim Ost / Bannholz zu verlassen. Wie oft mußte ich mich von solchen rücksichtslosen Fahrern anhupen lassen, nur weil ich mich erdreißtete, ihren Weg bei der ordnungsgemäßen Nutzung des Kreisverkehres zu kreuzen."

Folgerichtig ereigneten sich dann am und im Kreisel auch mehrere Unfälle, bislang zum Glück ohne gravierende Personenschäden. Als Reaktion darauf wurde das Kreiselinnere durch massive Betonpoller von der Fahrbahn abgegrenzt - aus dem Minikreisel ist jetzt also ein - allerdings zu klein dimensionierter - kleiner Kreisverkehr geworden (einstreifige, vorfahrtberechtigte Kreisfahrbahn, einstreifige Zu- und Ausfahrten, Außendurchmesser innerorts 26 – 40 m, fest eingefasste Kreisinsel).

Und das Kapellchen? Über das ist leider nur wenig bekannt. Offensichtlich Viernheims Pfarrei Johannes XXIII zugeordnet (Bistum Mainz), dient die kleine Kapelle als Treff- und Ausgangspunkt für gemeinsame Aktivitäten der Kirchgemeinde. Regelmäßige Andachten finden hier nicht statt. Des Weiteren treffen sich vor der Kapelle (weitaus regelmäßiger) Radsportler, um gemeinsam auf Tour zu gehen. Selbst der Name der Kapelle ist unklar, sie wird als "Weinheimer Kapellchen" oder "Kapelle an der Weinheimer Straße" aufgeführt (für weitere Informationen hierzu wäre ich dankbar).

Der Cache vom Typ Nano befindet sich nicht an der Kapelle! Bitte unbedingt eigenen, spitzen Stift mitbringen. Sehr hohes Mini-Muggelaufkommen zwischen 7-8:00h und 12-13:00 (liegt an einem Schulweg).

Additional Hints (No hints available.)