Skip to content

Suetschach Multi-Cache

This cache has been archived.

schneider00000: Aus Zeitgründen muss ich diesen Cache leider archivieren! Sorry und l.G. schneider00000

More
Hidden : 5/1/2013
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Multi durch die kleine Ortschaft Suetschach, beginnt bei der Dorfschmiede und endet im Wald!

Aus der Geschichte von Suetschach (slowenisch Sveče). Suetschach ist ein altes Dorf und liegt in der Mitte des schönen Rosentales, welches von der Drau durchflossen wird. Im Süden ragen die Felswände der Karawanken mit dem Hochstuhl (Stol, gesprochen Stou), dem Kossiak/Geißberg (Kozjak), der Kotschna (Kočna) und dem Kahlkogel (Golica) zum Himmel und bilden einen imposanten Hintergrund. Im 13. Jahrhundert dürfte auch der erste Kirchenbau in Suetschach erfolgt sein. Die Kirche war eine Filiale der Urpfarre Kappel an der Drau bzw. des Zisterzienserklosters Viktring bei Klagenfurt. Die Mönche dürften auch die Wahl des Kirchenpatrons - des hl. Lambert - beeinflusst haben, da sie in Suetschach und Umgebung viele Besitzungen hatten. Das jetzige Kirchengebäude ist spätgotisch. Die Reihe der selbstständigen Pfarrherren riss seit dem Jahre 1737 bis heute nicht ab. Die erste Erwähnung der Siedlung gibt es schon im 13. Jahrhundert: geschrieben Zwenkach, in villa Zwenca - ausgesprochen wahrscheinlich Svenčah. Der Name des Ortes wird vom altslawischen Adjektiv svent/heilig abgeleitet und bedeutet soviel wie "Siedlung des Heiligen" oder "Heiliger Ort". Im Jahre 1972 gab es in Kärnten Gemeindezusammenlegungen. Der Großteil der Gemeinde Weizelsdorf (Svetna vas) fiel zur Gemeinde Feistritz, sodass nun die Gemeinde Feistritz i. R. ungefähr 2700 Einwohner zählt. Der Gemeinderat setzt sich in dieser Periode (ab 2003) wie folgt zusammen: 11 Sitze SPÖ, 2 FPÖ, 3 ÖVP, 3 Volilna skupnost (Wahlgemeinschaft). Die Gemeinde Feistritz im Rosental ist zweisprachig mit einer zweisprachigen Volksschule, auch der Gemeindekindergarten führt seit dem Schuljahr 2000/01 eine zweisprachige Gruppe (deutsch/slowenisch) mit dem Zusatzangebot Italienisch. Suetschach ist Sitz der Pfarre, welche ebenfalls in beiden Landessprachen geführt wird. Zur Pfarre Suetschach gehören folgende Dörfer und Weiler: Suetschach - Sveče, Keuschach - Kajže, Oberkrajach - Zgornje Kraje, Unterkrajach oder Maut - Spodnje Kraje oder Muta, Ladinach - Ladine, Feistritz - Bistrica, Matschach - Mače/Mačin´, Sinach - Sine, Bärental - Rute, Polana, Sala - Sava (selo = Siedlung). Bei der Volkszählung aus dem Jahre 1890 wurden in der Gemeinde Feistritz im Rosental 189 Häuser und 1752 Einwohner gezählt. Davon waren 1682 slowenischsprachig, 61 deutschsprachig. Heute (Volkszählungsergebnisse aus dem Jahr 2001) leben in der Gemeinde 2700 Menschen, davon gaben 340 auch Slowenisch als Umgangssprache an. Neben der Galerie/Galerija Gorše (seit 1975) gibt es in Suetschach ein Krampusmuseum (seit 1994; das Erste dieser Art in Österreich). Sehenswert ist auch die ehemalige Dorfschmiede, die heute ebenfalls ein Museum ist, sowie der ehemalige Dachboden der Schmiede, welcher seit 2002 das Rosenmuseum beherbergt.


Weiter Infos unter http://www.kocna.at/pages/geschichte

Zum Cache:
Parken bei: N 46° 31.640 E 014° 09.344

Stage 1: Micro, in unmittelbarer Nähe der Parkkoordinaten, bei N 46° 31.632 E 014° 09.335, dort sind die Koordinaten für Stage 2 zu finden
Stage 2: Micro, dort sind die Koordinaten für Stage 3 zu finden

Stage 3: Micro, dort sind die Koodinaten für den Final zu finden

Final: klein

Anmerkungen zum Final: Zugggleise sind zu überqueren, die Annäherung zum Cache ist unwegsam und rutschig! Festes Schuhwerk kann nicht schaden! Am Besten den Bach entlang gehen!

Bemerkung: Der Multi ist als Spaziergang gedacht, Suetschach ist nicht groß. Wer will, kann jedoch mit dem Auto zu Stage 2 fahren, um sich einen Teil des Rückweges zu ersparen. Parkplatz in unmittelbarer Nähe.

Bemerkung: Alle Micros sind aus Gründen der Wetterfestigkeit zusätzlich noch in einem Glasbehälter

Inhalt Final: Logbuch, Bleistift

Viel Spaß beim Suchen und Finden!

Additional Hints (Decrypt)

Fgntr 1: ibeqrer (U)RPXR Fgntr 2: benatr Fgntr 3: Anpu qre Wnhfrafgngvba qra Jrt yvaxf uvanhs Svany: nz Raqr rva Onhz

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)