Skip to content

Havel - Die falsche Quelle Traditional Cache

This cache has been archived.

derzecher: Wir danken Euch für die zahlreichen Logs über die vergangenen Jahre und machen an dieser Stelle Platz für neue Caches von anderen Ownern. Dieser Geocache wird von uns archiviert!

Weiterhin viel Spass und Erfolg beim Cachen wünscht das
Team derzecher

More
Hidden : 5/4/2013
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Havel - Die falsche Quelle

_

Die falsche Havelquelle

Der Geocache befindet sich an der Stelle, die in heutiger Zeit als Quellgebiet der Havel gilt: Das Diekenbruch.

Die ursprüngliche geologische Quelle der Havel ist jedoch der nordwestlich gelegene Bornsee. Der sein Wasser über den Trinnensee und den Mühlensee in das südliche Diekenbruch entließ, wo es dann die Havel bildete. Zum Anfang des 15. Jahrhunderts wurde der Abfluss aus dem Mühlensee mit einem Durchstich nach Osten verlegt, um damit eine Wassermühle zu betreiben. Zusätzlich wurde der natürliche Abfluss aus dem Mühlensee in das Diekenbruch durch einen Damm gesperrt.

Im Jahr 2001 errichtet man an hier eine Stele, deren Umfeld 2007 noch weiter ausgestaltet und mit einer Quellschale versehen wurde. Die Schale wird mit Wasser aus dem Mühlensee gespeist. Dadurch wurde die Verbindung der Havel zu ihren ursprünglichen Quellseen symbolisch wieder hergestellt.

Quelle: Informationstafeln des Nationalparkamtes Müritz.



Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland

(frei nach Theodor Fontane)



Der Geocache selbst ist eine kleine Dose, die Euch zu dieser bedeutenden Stelle locken soll.

Falls Ihr mit dem Fahrzeug kommt, könnt Ihr es an den angegebenen Koordinaten abstellen. Von dort sind es rund 500 m zu Fuß. Ansonsten gibt es auch sehr schöne Wander- und Radtouren durch den Nationalpark, die hier vorbei führen.

Am nahe gelegenen Mühlensee gibt es eine Badestelle. Bei sommerlichen Temperaturen könnt ihr Euch dort erfrischen.

Wir wünschen Euch viel Spaß und Erfolg mit diesem Geocache!



Regeln im Nationalpark

Der Geocache befindet sich im Müritz-Nationalpark. Bitte beachtet die Regeln im Nationalpark! Die Wege und Plätze dürfen zum Schutz der Natur nicht verlassen werden. Der Cache liegt an einer offiziell zugänglichen Stelle.

Ebenso sollte auf die Suche in der Dunkelheit verzichtet werden. Viele Tiere brauchen bei Dunkelheit ihren Schlaf, andere wollen ungestört auf Nahrungssuche gehen. Sie sind dann besonders empfindlich und fühlen sich durch kleinste Geräusche und das Licht der Taschenlampen gestört.




Im Mai am Mühlensee

Additional Hints (Decrypt)

Eranghevrehat Qvrxraoehpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)