Skip to content

"Steinbruch" Karl Ackermann, Greiz/Schönfeld Mystery Cache

Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
4.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


„Steinbruch“ Karl Ackermann, Greiz/Schönfeld Im März 2013 habe ich den Cache „Steinbruch“ Aubachtal übernommen und möchte euch gleich mal die wahre Geschichte des Steinbruchs erklären. Dazu habe ich die Oma ausgefragt, die noch viel über die Vorfahren weiß. Als erstes gehört der Steinbruch zu dem Ortsteil Schönfeld in Greiz, daher habe ich auch die Ortsteile geändert. Gleichzeitig widme ich diesen Cache den Vorfahren Karl Ackermann Senior, geb. 10.10.1864, gest. 21.06.1940 und Karl Ackermann Junior, geb. 19.04.1899, gest. 29.08. 1961 sowie seinem Sohn Johannes Erhardt Wetzel, geb. 24.08.1947, gest. 27.10.2006, der auf dem Foto zu sehen ist! Etwa 1925 eröffnete Karl Ackermann Senior einen Steinbruchbetrieb in Greiz Schönfeld, wo besonders wetterfester Grünstein im Handbetrieb abgetragen wurde. Der Gewinn bestand aus Mauersteinen und Packlage. Die Packlage wurde hauptsächlich für den Straßenbau, unter anderem für den damaligen Bau der August-Bebel-Straße, die in die Stadt Greiz führt verwendet. Die Mauersteine wurden z.B. für die Stützmauer für den Bau des Greizer Hallenbades am Schlossberg zum oberen Schloss verbaut. Damals fuhr Karl Ackermann Senior mit seinem Pferdegespann den steilen Schlossberg hinauf und kippte die Steine stadtwärts hinter dem Hallenbad, den Berg hinab. Die Pferde bekamen extra Gummistollen über die Hufeisen, damit sie den Schlossberg mit dem schwerbeladenen Wagen hinauf kamen. Zudem mussten die Pferde mit dem Wagen rückwärts den Berg wieder hinunter, Die Polizei sperrte dafür die Straßen ab. Die Grünsteinladungen wurden immer begutachtet, ob es sich auch um das qualitativ hochwertige, wetterfeste Gestein handelt. 1934 übernahm der Sohn Karl Ackermann Junior den Steinbruchbetrieb. 1936 kam dann die Maschinerie im Steinbruch zum Einsatz. Strom wurde angeschlossen, Schienen für die Feldbahn mit Loren gelegt und ein Brecher (Zerkleinerungsmaschine) gestellt. Seitdem wurde nun auch Sand, grober und feiner Splitt und Schotter in der großen Brechertrommel produziert. Leider existierte es so nur ca. 2-3 Jahre, denn dann kam der 2. Weltkrieg und der Steinbruch wurde stillgelegt, da Karl Ackermann Junior und seine 3 Arbeiter in den Krieg ziehen mussten. Oma erzählt es noch als wäre es gestern gewesen, als das Telefon im Haus klingelte und es hieß, schnell holt die Pferde aus dem Stall, sie werden für den Krieg gebraucht. 1946 ging es dann wieder weiter und das Fuhrgeschäft Franz Beck fuhr das Gestein aus dem Steinbruch. 1949 verpachtete Karl Ackermann Junior den Steinbruchbetrieb an die SSUB (Staatlicher Straßenunterhaltungsbetrieb Gera). Im laufe der darauffolgenden Jahre wurde der Betrieb immer weniger lohnenswert und als ca. 1960 die Gärtnerei Malz in Schönfeld ihre Glashäuser steinbruchnah erbauten und diese oft bei Sprengungen durch weit fliegenden Steinen zerbrachen, wurde der Steinbruchbetrieb allmählich eingestellt. Nach der Schließung des Steinbruches wurde dieser eine Zeit lang als ein Schrottplatzbetrieb genutzt, wo An und Verkauf von sämtlichen Schrottteilen statt fand. Leider gab meine Recherche hierfür keine weiteren Ergebnisse. In den letzten Jahren und auch heute noch versuchen wir wieder mit sehr viel Arbeit, Kosten und Mühe ein naturgetreues Biotop und landwirtschaftlich nutzbare Fläche herzustellen. Mittlerweile kann man dort wieder viele heimische Tiere wie Blindschleichen, Echsen, Ottern und Nattern, Frösche und Kröten, Eichhörnchen, Wildhasen, Rehe, Füchse, Rebhühner, Fasane und viele weitere Vogelarten finden. Nun zum Cache selbst: An den oben genannten Koordinaten findet ihr den "Eingang" zum Steinbruch. Seht euch die Felswände aufmerksam an! Ein weißes X zeigt euch wo ihr suchen müsst. Das Logbuch besteht noch aus einer Originalrechnung von Karl Ackermanns Steinbruchbetrieb! Es wird keinerlei Haftung übernommen! Ihr macht den Cache auf eigene Gefahr! Bitte hinterlasst alles so, wie ihr es vorgefunden habt!

Aus gegebenen Anlass weise ich nochmals darauf hin, das es für Eure Sicherheit wichtig ist, bei diesem Cache eine Kletterausrüstung mit zuführen!!! Bei allen anderen unüberlegten und draufgängerischen Ideen gefährdet ihr Eure Gesundheit oder sogar Euer Leben!!!

Additional Hints (Decrypt)

K

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)