Skip to content

Vorsicht: Spielende Zahlen! (Teil 61) Mystery Cache

This cache has been archived.

Geocaching HQ Admin: Archivierung auf Wunsch des Cache-Owners.

More
Hidden : 4/25/2013
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Vorsicht: Spielende Zahlen! (Teil 61)

 

Diese Mystery-Cachereihe soll sich an alle richten, die in der Schule Zahlen immer doof fanden.

Ich lade Euch ein, den Zahlen beim Spielen zuzuschauen.

Habt keine Angst und kommt ruhig ein Stück näher.

 

 

Der Obstbetrug

"Gehst du bitte noch einmal zum Bauern Meier auf den Markt und holst mir zwei Pfund Erdbeeren?", rief Tobias' Mutter aus der Küche. Tobias rollte mit den Augen. Gerade war er dabei, endlich zum nächsten Level seines Computerspiels vorzudringen und jetzt das! "Hast du gehört?", fragte seine Mutter, die nun direkt hinter ihm stand. "Dieses blöde Computerzeug ist doch sowieso nicht gut für dich." Tobias drückte verärgert auf die Anzeige "Spiel wirklich beenden". Er wollte es zwar eigentlich nicht wirklich, aber wenn seine Mutter rief, hatte er in der Regel keine Chance. Sie würde so lange hinter ihm stehen und sein Spiel kommentieren, bis er das Level verloren hatte. Dann würde sie ihm noch erzählen, wie sinnlos diese Computerspiele doch wären. "Na ja", dachte Tobias, "vielleicht springt wenigstens noch ein Eis für mich dabei heraus." Seine Mutter griff in ihre Geldbörse und drückte ihm einen 10-Euro-Schein in die Hand. "Hier", sagte sie. "Das müsste reichen. Für den Rest kannst du dir noch ein Eis kaufen." Sie zwinkerte ihm zu. Tobias ging los und überlegte, wie viele Kugeln Eis er sich kaufen wollte. Eine Kugel kostete 60 Cent. Angenommen, ihm blieben etwa vier Euro übrig, wie viele Kugeln könnte er sich dann kaufen? Er liebte es, Dinge im Kopf auszurechnen und war darin der Schnellste seiner Klasse. Grübelnd bog er auf den Marktplatz ein und sah auch schon den Stand von Bauer Meier. Dort gab es immer das schönste, bunteste, frischeste Obst. Vor jedem Korb mit Obst stand eine Preistafel. Dort war zu lesen:

Birnen: 2 kg für 3,80 Euro

Weintrauben: 2 Schalen für 5 Euro

Kiwis: 5 Stück für 1 Euro

Apfelsinen: 3 kg für 4,50 Euro

Zitronen: 6 Stück für 3 Euro

Erdbeeren: 3 Schalen für 12 Euro

Äpfel: 5 kg für 9,50 Euro

 

Honig: 2 Gläser für 6 Euro

 

Er musste etwas warten, denn zuerst wurde noch die alte Frau Blümel bedient. Sie leierte eine lange Liste von Wünschen herunter. "Ich hätte gerne 1 kg Birnen", meinte Frau Blümel gerade. "Und noch 6 Zitronen, bitte. Meine Kinder kommen mich doch heute besuchen und ich wollte einen Obstsalat für sie machen." Bauer Meier lächelte. Frau Blümel war für ihre Kochkünste im ganzen Viertel berühmt. Geschickt wog er 1 kg Birnen ab und verstaute 6 Zitronen in einer Papiertüte. "Was darf es denn sonst noch sein, Frau Blümel?", fragte Bauer Meier. ,,3 kg Apfelsinen und 3 Schalen Erdbeeren, bitte", antwortete diese. Tobias merkte entsetzt, dass der Bauer die letzten 3 Schalen Erdbeeren für Frau Blümel verpackte. "Aber ... ", setzte er an und unterbrach sich. Er konnte der alten Dame schließlich nicht vorschreiben, was sie kaufen sollte. "Was denn?", fragte sie ihn. "Ach nichts", antwortete Tobias. "Es ist nur ... ich sollte für meine Mutter Erdbeeren kaufen... aber jetzt sind ja keine mehr da." Frau Blümel nickte. "Ja, da hast du wohl Pech gehabt, Junge", meinte sie und fuhr an Bauer Meier gewandt fort: "Außerdem bekomme ich noch 2 Kilo Äpfel und 1 Glas von Ihrem hervorragenden Honig." "Sehr gerne." Bauer Meier verpackte auch die Äpfel und den Honig und begann, etwas in einen Taschenrechner zu tippen. ,,30 Euro und 10 Cent bekomme ich dann, bitte", meinte er. Tobias runzelte die Stirn. Etwas stimmte nicht. "Moment!", rief er. "Sie haben sich vertan! Frau Blümel muss gar nicht so viel bezahlen!" Bauer Meier sah verwirrt aus und tippte noch einmal alles ein. "Stimmt", musste er zugeben. "Da habe ich mich wohl verrechnet." Frau Blümel strahlte Tobias an. "Ich danke dir, mein Junge. Wenn du magst, nimm dir von den Erdbeeren so viele du brauchst." Eigentlich war Frau Blümel gar nicht so übel.

 

 

Doch nun zur Gewinnung der Koordinaten:

 

1. Lies den Text aufmerksam durch.       

 

2. x  = Welchen Fehler hat Tobias bemerkt?

 

3. N 50° 12.(100x + 20)’

 

4. E 11° 1.(200x + 86)’

 

 

Dr. M.A. Thematiker: Warum verkauft sie keine Blumen?

 

 

Übrigens:

... Die Nummern 55 – 81 können auch im Verbund gehoben werden.

... Bis auf die letzten Meter zum Final kann die Runde mit einem Kinderwagen bewältigt werden.

... In der angehängten Matrix könnt ihr sehen, wie und wo die Zahlen spielen.

Additional Hints (No hints available.)