Skip to content

Rederangsee Traditional Cache

This cache has been archived.

Gestrüppkriecherin: Da hier immer wieder die Dose geklaut wird, habe ich mich schweren Herzens entschlossen, den Ort als Cacheversteck aufzugeben. Innen ist es offentsichtlich zu muggelig und aussen ist die Natur zu sensibel. Also ist hier Schluss.

More
Hidden : 5/8/2013
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Achtung: Auf die Schatzsuche in der Dunkelheit sollte verzichtet werden. Viele Tiere brauchen bei Dunkelheit ihren Schlaf, andere wollen ungestört auf Nahrungssuche gehen. Sie sind dann besonders empfindlich und fühlen sich durch kleinste Geräusche und das Licht der Taschenlampen gestört.





08. Mai 2013

Stelle man sich mal vor: da hab ich mir letztens einen schönen Platz für ein Döschen ausgesucht, komme heute dorthin mit Dose im Gepäck und da haben sich doch glatt Vögel ein Nest in meinem Cache-Versteck gebaut. Da stand ich nun mit der Dose...

Für heute Nachmittag hatte ich mir eine kleine Radtour im Nationalpark vorgenommen und wollte unterwegs die neue Dose ablegen. Daraus wurde ja nun nichts. Aber vielleicht fände ich unterwegs noch einen anderen schönen Ort. Der Zufall wollte es, dass ich hier vorbei kam. Ich weiß, dass es hier schon einmal einen Cache gab. Der ist leider weg gewesen, bevor ich Gelegenheit hatte, mal danach zu schauen. Damals war, glaube ich, das Problem, dass der Cache nicht mehr mit dem Naturschutz vereinbar war. Das soll nun anders sein, denn ich glaube ein Plätzchen gefunden zu haben, mit dem alle leben können, vor allem die Natur.

Der Cache führt euch zu einem See im Müritz-Nationalpark, der unberührt von Menschen nur den Tieren und Pflanzen gehört. Von dem Aussichtspunkt aus kann man hier der Natur beim existieren zugucken. Ich habe vor allem Schwäne und andere Wasservögel gesehen, wenn ich da war, konnte heut einem Specht bei der Futtersuche zusehen und gelegentlich soll man Im Müritz-Nationalpark ja auch Kranichen und Fischadlern begegnen. ;) 




Wikipedia sagt zum Rederangsee:
Die Rederangsee ist ein See auf dem Gebiet der Stadt Waren (Müritz) im Landkreis Müritz in Mecklenburg-Vorpommern. Das Gewässer liegt innerhalb der Schutzzone I (Kernzone) des Müritz-Nationalparks.Das Gewässer befindet sich etwa sieben Kilometer südöstlich von Waren. Mit einer maximalen Länge von 1900 Metern und einer maximalen Breite von 1400 Metern hat es eine Oberfläche von 200 Hektar; mit den künstlichen Wasserflächen im Norden des Großes Bruch kommen noch einmal 12,6 Hektar hinzu. Der stark verschilfte See liegt inmitten des Sumpflandes am Ostufer der Müritz. Über einen Graben entwässert der See zur Müritz.Das Gebiet um das Gewässer ist sumpfig. Im Norden des Gewässers liegt das Waldgebiet Federower Dickungen.



Um den Cache zu finden, braucht ihr ein Fahrrad, oder seid gut zu Fuß. Mögliche Ausgangsorte wären Federow oder Schwarzenhof. Von Federow aus sind es ca. 2 km. Von Schwarzenhof aus dürfte es etwas weiter sein. Wenn ihr im Nationalpark unterwegs seid, lege ich euch die Verhaltensregeln desselben ans Herz.: Verhaltensregeln im Nationalpark

Um den Cache zu finden, muss KEINESFALLS der Weg verlassen werden. Ihr lauft auf dem Holzsteg bis zum Aussichtspunkt, betretet diesen und sucht in der Hütte in Fußhöhe. Es muss also auch nirgends raufgeklettert werden oder unterm Dach gesucht werden. Der Cache ist getarnt mit einem Gegenstand, den ich genau an der Stelle des Caches gefunden habe und der sich dort wohl schon eine Weile lang aufgehalten hat. Inzwischen hat er sich farblich der Umgebung angepaßt. Wer noch genauere Hinweise braucht, muss bei "hint" gucken. :)

Bitte verhaltet euch dort ruhig und gesittet und loggt nicht unbedingt bei Muggelanwesenheit. In der Saison wird man dort wohl häufig auf andere Leute treffen.

Nun viel Spaß am Cache und genießt in Ruhe den Ausblick. :)

Additional Hints (Decrypt)

vaara, nz erpugra Güecsbfgra, nz Obqra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)