Skip to content

Zauberflöte Mystery Cache

This cache has been archived.

Sabbelwasser: Leider wurde auf die Reviewer-Notiz bislang nicht geantwortet. Daher archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache wieder verfügbar ist und den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 6/23/2013
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Die Zauberflöte



Eine Oper in zwei Aufzügen, die im Jahre xxxx im Freihaustheater in Wien uraufgeführt wurde. Die Musik hierzu komponierte Wolfgang Amadeus Mozart. Das etwa dreistündige Werk zählt zu den bekanntesten und am häufigsten inszenierten Opern.

Mehr Informationen gewünscht? Dann schaut mal bei Wikipedia unter dem Suchbegriff Zauberflöte. Diese Seite ist aber für ALLE interessant, denn dort findet ihr Antworten auf die nun folgenden Fragen, die ihr fürs berechnen des Finals benötigt.

1. In welchem Jahr fand die Uraufführung statt? Vierte Stelle der Zahl = A
2. Name des Vogelfängers. Anzahl der Buchstaben = B
3. In der vierten Szene des ersten Aufzuges unterhalten sich x Sklaven über ihren Peiniger. Anzahl der Sklaven = C
4. In der wievielten Szene klärt der Sprecher Tamino darüber auf, dass er von einem Weib verblendet wurde und Sarastro nicht der Bösewicht ist, für den er ihn hält? Szenennummer = D
5. Am Ende verschwinden die Verschwörer mit folgendem Aufschrei: „Zerschmettert, zernichtet ist unsere Macht, wir alle gestürzet in ewige X“. Summe der Buchstabenwerte vom Platzhalter X des zweiten und vierten Buchstabens = E
6. Und noch ein Spruch. Unter Jubel wird folgendes verkündet: „Es siegte die Stärke und krönet zum Y – die Schönheit und Weisheit mit ewiger Kron’“. Der Buchstabenwert vom Platzhalter Y des vierten Buchstabens, hiervon die Quersumme = F

Genug der Fragen! Nach der Suche der benötigten Lösungen … oder wusstet ihr sie eh … dürft ihr nun ein wenig rechnen.

Final: N47° 41.(BEC)+14 E011° 24.(D(B-A)F)+18

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. GeoChecker.com.

Bis kurz vor das Final führt euch vom Wegpunkt "Weg zum Final" ein befestigter Weg. Auf diesem Weg ein paar Meter am Ziel vorbei führt euch eine zugewucherte Fahrspur in den Wald. Die letzten paar Meter geht es dann aber quer durch. Leider wurde an der vorigen näheren Stelle die Dose mehrmals gemuggelt.
Also könnten Dornen und Gestrüpp im Weg sein.
Vor Ort findet ihr eine (etwas größere) Konstruktion und zu ihren „Füßen“ eine Dose. In der Dose liegt … wie sollte es auch anders sein … die Stashnote :-) Aber auch noch eine kleine Anleitung, für diejenigen, die Hilfestellung bei der Konstruktion benötigen. Und kleine Utensilien, die bitte jeder verwenden sollte. Dies und die Hülle davon aber bitte nach Verwendung mitnehmen und selbst entsorgen.Und das ganze wieder in den Ursprungszustand zurückversetzen ... aber das ist eh eine Selbstverständlichkeit ;-)

Und schon kommt wieder die Lösung der fünften Frage zum tragen: Zum xxxx dürft ihr euch ins Logbuch eintragen :-)

Additional Hints (Decrypt)

Svany: mjrv fpujnemr Evatr hz rvara Onhz. Zvggryf Svatresregvtxrvg fcvryg qnf Yhatraibyhzra xrvar Ebyyr!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)