Skip to content

Entdecke Kirchlinteln - 11: Neddenaverbergen Traditional Cache

This cache has been archived.

Spudella: Die "Entdecke Kirchlinteln"-Reihe wird nun leider (hauptsächlich aus zeitlichen Gründen) aufgelöst. Das Final bleibt als Mystery in etwas abgeänderter Form bestehen, um doch noch ein klein wenig über Kirchlinteln zu "erzählen".

Hier gelangt ihr ab dem 05.09. zum "neuen/alten" Cache:
http://coord.info/GC3HY3R

More
Hidden : 4/28/2013
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Entdecke Kirchlinteln! EK -11: Neddenaverbergen


Liebe Bewohner, Besucher und Freunde der Gemeinde Kirchlinteln,

unsere Cache-Reihe führt euch durch die schöne Gemeinde Kirchlinteln, die in ihrer heutigen Form seit der Gemeindereform 1972 besteht. Dabei bekommt ihr die meisten der 17 Ortschaften, die in einer abwechslungsreichen Landschaft am südwestlichen Rande der Lüneburger Heide liegen, zu sehen.

Die Gemeinde Kirchlinteln bietet in dieser landschaftlichen Vielfalt reichlich Gelegenheit für Ruhe und Entspannung, aber auch genügend Raum für Entdeckungen und Begegnungen.

Und ein paar neue Entdeckungen sollt ihr nun machen!
Es handelt sich um insgesamt 16 Caches, die meist recht schnell und leicht zu finden sind.

Natürlich gibt es auch bei dieser Cache-Reihe zusätzlich ein Final. Um dieses zu finden, müsst ihr allerdings vorher einzelne Caches der Reihe finden und ein paar Fragen zur Gemeinde Kirchlinteln beantworten, um dadurch die Koordinaten fürs Final zu erhalten.

Alle Fragen, die ihr unterwegs beantworten müsst, sind recht einfach und mit Hilfe des Internets zügig zu beantworten.
Unser Ziel ist es nicht, euch möglichst kompliziert und bis ins letzte Detail die Kirchlintler Geschichte beizubringen, sondern euch zu motivieren, die Gemeinde Kirchlinteln, ihre Ortschaften, Kultur und Traditionen einmal mit Cacher-Augen zu betrachten.

Tipp: Alle Fragen mit Antwortmöglichkeiten findet Ihr in der Finalbeschreibung aufgelistet. Welche Antwort für welche Zahl steht, erfahrt ihr aber erst im Cache selber!

Die gesamte Cache-Reihe ist knapp 40km lang. An die meisten Caches kann man gut mit dem Auto heranfahren.
Um aber auch die Umwelt ein wenig zu schonen, empfehlen wir euch, euch pro Cache-Tag ein paar Caches rauszusuchen und diese mit dem Fahrrad anzugehen. So könnte man die gesamte Reihe in mehrere kleinere Fahrradtouren aufteilen. Aber das ist natürlich euch überlassen. ;-)

Würde man alle Caches nacheinander (mit dem Auto) abklappern, würde es in etwa eine Runde ergeben.

So, nun aber „Happy Hunting“!

Hier noch einmal alle Caches aufgelistet:

Entdecke Kirchlinteln – 1: Brammer (visit link)
Entdecke Kirchlinteln – 2: Kreepen (visit link)
Entdecke Kirchlinteln – 3: Klein Linteln (visit link)
Entdecke Kirchlinteln – 4: Brunsbrock (visit link)
Entdecke Kirchlinteln – 5: Klein und Groß-Sehlingen (visit link)
Entdecke Kirchlinteln – 6: Odeweg (visit link)
Entdecke Kirchlinteln – 7: Schafwinkel (visit link)
Entdecke Kirchlinteln – 8: Bendingbostel (visit link)
Entdecke Kirchlinteln – 9: Klein und Groß Heins (visit link)
Entdecke Kirchlinteln – 10: Kükenmoor (visit link)
Entdecke Kirchlinteln – 11: Neddenaverbergen (visit link)
Entdecke Kirchlinteln – 12: Hohenaverbergen (visit link)
Entdecke Kirchlinteln – 13: Luttum (visit link)
Entdecke Kirchlinteln – 14: Armsen (visit link)
Entdecke Kirchlinteln – 15: Specken (visit link)
Entdecke Kirchlinteln – 16: Weitzmühlen (visit link)
Entdecke Kirchlinteln – 17: Final! (visit link)

 
Neddenaverbergen
Das Wichtigste an Neddenaverbergen? Es ist der einzige deutsche Ort, der 5x den Buchstaben „E“ enthält. ;-)
Okay, es gibt noch mehr interessante Dinge: Z.B. den ehemaligen Schulhof, der heute besser als Neddener Dorfplatz bekannt ist und für Feste, Begegnungen und Veranstaltungen aller Art gerne besucht wird, oder den Bahnhof, der sich am Ortsausgang befindet. Dieser befindet sich auf der seit 1911 bestehenden Kleinbahnstrecke der Verden-Walsroder-Eisenbahn, die heute in Stemmen endet und nur noch gelegentlich von der Museumseisenbahn angefahren wird.

Additional Hints (No hints available.)