Skip to content

Auf den Spuren der Vergangenheit - Drache Fauchi Mystery Cache

This cache has been archived.

Clean-Air: English version below:

Hallo Cacheowner

Dieser Cache wird archiviert, weil er schon lange deaktiviert ist und keine Wartung durchgeführt wurde.
Die Archivierung kann innerhalb eines Monats rückgängig gemacht werden, wenn der Cache noch immer guidelinekonform ist.

Gruss
Clean-Air / Cache Reaper

Hi cacheowner

This cache is archived because it has been deactivated for a long time and no maintenance has been done.
The cache can be unarchived within a month, if it still adheres to the guidelines.

Best
Clean-Air / Cache Reaper

More
Hidden : 5/9/2013
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Kampf mit dem Drachen

In grauer Vorzeit verwüstete ein böser Drache die Felder und Häuser der ... Bauern. Er hauste in einer tiefen Höhle im felsgekrönten Hügel und bedrohte die Menschen täglich an Leib und Leben.
Eines Tages erschienen zwei strahlende Ritter. Die beiden Brüder hiessen ... und ... .
Die geplagten Bauern flehten die kampferprobten Recken kniefällig an, sie möchten sie doch von dem gefährlichen Ungeheuer befreien.
Die Ritter versprachen den Landleuten, den Kampf aufzunehmen.
Eines frühen Morgens gürteten sie das Schwert um, schwangen sich aufs Pferd, ergriffen die Lanzen und zogen den dunstverhangenen Hügel hinan. Der Drache konnte sie nicht sehen, aber er roch sofort das warme Menschenfleisch. Mit den krallenbewehrten, ausgebreiteten Flügeln erwartete er die Ritter vor seiner Höhle. Kaum tauchten sie auf, stürzte er sich schnaubend auf ..., den jüngeren der Brüder und frass ihn auf.
... senkte die Lanze und zielte auf den Körper des Ungeheuers. Die Lanze zerbrach an den harten Schuppen. Mit gezücktem Schwert hieb er auf das Haupt und blitzgeschwind stiess er ihm die blanke Waffe in den Hals. Der Drache rollte todeswund röchelnd auf die Seite und spie den unversehrt gebliebenen Bruder wieder aus.

Dankbar empfingen die Bauern ihre Befreier, erkoren sie zu Grafen von ... und erlaubten ihnen, auf dem Drachenfelsen eine Burg zu bauen.

Bilder Upload

Seither lebt Fauchi, ein Drachenkind welches man im Gestrüpp unterhalb der Burg entdeckt hat, in einem artgerechten Käfig auf der Burg und freut sich über grosse und kleine Museumsbesucher.
Es ist weder bösartig noch bissig. Einzig sein urtümliches Aussehen und seine rauen Laute künden von den wilden Ahnen.


Diesen Cache widmen wir Fauchi dem Drachen und dem Gemäuer in dem er seit Jahren lebt. Beantwortet die folgenden Fragen richtig und Ihr kommt direkt zum Final.

a) Wie heisst das Gemäuer in dem Fauchi lebt? ....... ........

b) Wie hiessen die beiden Ritter, welche den bösen Drachen bezwingen konnten? ....... .......

c) Welche drei Adelsgeschlechter hausten auf der Burg? .......... ........ ..........

d) Welcher deutsche Kaiser übernahm die Burg nach dem Aussterben der ersten Grafen im Jahr 1173? (gesucht ist sein Spitzname) ..........

e) Aus welchem Kanton stammte der Landvogt, welcher ab 1442 auf der Burg residierte? ....

f) In welchem Jahr ging das Schloss zum ersten Mal in Staatsbesitz über ? (in Zahlen) ....

Wandle die Antworten (wo nicht schon Zahlen vorhanden) nach A=1/Z=26 um und errechne die Final-Koordinaten.

Nord: 47°23. a+b+e*2+d+251 Ost: 008°14. f/4-c-d-14

Überprüfe Deine Lösung:

Hinweis: In diesem Wald herrscht fast überall Fahrverbot, es gibt auch nicht sehr viele Parkmöglichkeiten. Wir haben 2 Parkplätze aufgeführt, bitte benutzt einen von diesen und nehmt Euch die Zeit den Cache zu Fuss aufzusuchen. Es lohnt sich, da es eine sehr schöne Gegend ist. Zudem kann der einte oder andere Cache gleichzeitig gesucht werden.

Additional Hints (Decrypt)

nt.pu s: 1 Wnue anpu Teüaqhat Xg.NT

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)