Skip to content

Tortuga Port [NC] Multi-Cache

This cache has been archived.

Egge_LG: Traurig aber wahr: Ich habe nochmal versucht mit dem Herrn zu sprechen, aber keine Chance.

Da der Cache offensichtlich so nicht mehr weiter existieren kann muss ich den leider archivieren. Es tut mir leid, vor allem für die, die jetzt lange gewartet haben.

Tortuga Port findet so also sein Seemannsgrab [:(]

More
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   large (large)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Es gibt Gerüchte, dass heute ein Schiff mit schwarzen Segeln auf dem großen Fluss gesehen wurde. Es ist lange her, dass sich Piraten in diese Gegend verirrt haben. Allein bei dem Gedanken läuft es euch schon kalt den Rücken herunter, denn ihr seid einer der wenigen, die noch wissen, warum es hier früher von Piraten nur so gewimmelt hat:

Vor vielen Jahren, als die Stadt noch zentraler Markt- und Handelsplatz der Region war, kamen nicht nur ehrbare Bürger hierher. Viele zwielichtige Gestalten schlichen nachts durch die Gassen und bei Einbruch der Dämmerung traute sich kaum noch jemand auf die Straße. Dies führte dazu, dass sehr schnell eine Parallelwelt nach Sonnenuntergang entstand: Spelunken, Bordelle und Absteigen öffneten ihre Pforten. Auch die Nachtwache verlor jeglichen Einfluss. Die Stadt war in den Händen von Gaunern und Schurken. Diese Entwicklung zog innerhalb kürzester Zeit auch Piraten jeglicher Nationalität an. Im Nebel segelten die Seeräuber den Fluss hinauf und vertäuten ihre Schiffe im Südhafen, direkt bei der Taverne „Zur blutigen Schleuse“. Hieran erinnert heute nur noch ein kleiner Steg. In dieser Zeit hatte der Südhafen die besten Rum-Läden der Stadt und akzeptierte so ziemlich jede Währung ohne große Fragen zu stellen. Nachts strömten dann Männer aus aller Herren Länder in die Stadt. So bekam die Stadt viele Namen; zum Beispiel „Tortuga des Nordens“ oder „sündigste Stadt der Erde“.

Erst schien es, als ob dies über Jahrzehnte weiter ginge und toleriert würde. Aber die Gier der Piraten machte dem schließlich ein Ende: Captain Blackhook war der habgierigste Pirat, der auf dieser Halbkugel ein Schiff befehligte. Und so entschloss er sich - unter dem Einfluss von mehreren Bechern Takamaka-Bay Rum - mit seiner Crew die gut gesicherten Geldspeicher der Stadt zu plündern. Zuerst schien alles gut zu gehen. Auf ihrem Rückweg zum Schiff kamen sie aber mit der Beute nur sehr langsam voran, da der Rum ihre Muskeln ermüdete und sie die Last des Goldes unterschätzt hatten. Die alarmierte Nachtwache sammelte alle Kräfte und nahm die Verfolgung auf. Hiermit hatte Blackhook nicht gerechnet und so griff er zum letzten Mittel, das einem guten Piraten in den Sinn kommen kann und vergrub seinen Schatz in den unpassierbaren Wäldern zwischen der Stadt und dem Südhafen. Die Flucht gelang ihm trotzdem nicht. Bei dem anschließenden Gefecht hatten er und seine Männer keine Chance.

Der Legende nach überlebte jedoch einer seiner Männer. Dieser brachte in den nächsten Tagen, als die Lage sich wieder beruhigte, Hinweise an, die zu Blackhook’s Schatz führen sollen. Als er Jahre später wieder zurückkam, um den Schatz zu heben, konnte er jedoch seine eigenen Hinweise nicht mehr entschlüsseln. Der Rum hatte seinen Verstand vernebelt.

Immer wieder versuchten andere Piraten hier ihr Glück, scheiterten jedoch an den Aufgaben oder ihnen fehlte es an Mut, um alle Prüfungen zu bestehen. Mit der Zeit wurde es ruhiger in der Stadt und die Piratenbesuche wurden seltener.

Es ist kein gutes Zeichen, wenn der Südhafen wieder angelaufen wird. Macht euch besser schleunigst auf den Weg und erklärt den Piraten, dass sie hier nichts zu suchen haben.

Zum Cache:

  • Euch erwartet ein ca. 6 km langer Fußmarsch. Und vor allem zwischen den ersten Stationen sind die Laufwege organisationsbedingt etwas lang geworden. Ich gelobe aber ab Station 3 Besserung.
  • Der Cache liegt teilweise in einem Naturschutzgebiet. An diesen Stellen müssen die Wege nicht verlassen werden.
  • Es ist nicht notwendig auf Bäume zu klettern.
  • Bedeutung der Reflektoren:
    • Ein weißer Reflektor: Du bist auf einer Reflektorstrecke. Suche den nächsten.
    • Zwei weiße Reflektoren: BAZINGA! Du hast eine Station gefunden. Suche im 5 m Umkreis nach dem Versteck. (Diese Regel gilt an einer Station nicht. Hier wirst du aber merken, dass etwas anders ist)
  • Lasst immer eine Lampe an. Auch hier wird gejagt.
  • Ihr braucht eine UV-Lampe.
  • WICHTIG: An Station 1 gibt es einen limitierenden Faktor, der dreimal vorhanden ist. Daher nehmt ihn pro Gruppe bitte nur einmal mit.
  • In dem Gebiet ist am Tage viel los. Daher legt die Dosen wieder genauso zurück, wie ihr sie gefunden habt. Vor allem an Station 4 herrscht häufig reges Treiben. Die Station wurde bereits vor dem Publish einmal gemuggelt. Hier müsst ihr besonders sorgfältig sein.



Wenn Ihr Captain Blackhooks Schatz gefunden habt, dann dürft Ihr das folgende Banner in Eurem eigenen Profil verankern:

Tortuga Port [NC]

Kopiert dazu folgenden Code in Eurer Profil:
<a href="http://coord.info/GC4BRZF" target="_blank">
<img style="border: 0px solid ; width: 400px; height: 250px;" alt="Tortuga Port [NC]" src="https://dl.dropboxusercontent.com/u/26871550/Banner%20-%20Tortuga%20Port.png"></a>


Herzlichen Dank an VeBu188, der dieses großartige Banner erstellt hat!

Und jetzt noch etwas in eigener Sache:

Das ist mein erster Cache. Er soll euch vor allem Freude bereiten. Wenn etwas nicht passen sollte oder ihr die D/T-Wertung unangemessen findet, bitte ich um eine kurze Rückmeldung.

Additional Hints (Decrypt)

Qnf Jbeg Xnory ung zruerer Orqrhghatra.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)