Skip to content

Damals war´s - die Schule Niederneuschönberg Traditional Cache

Hidden : 5/12/2013
Difficulty:
1 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dieser Cache soll vergangene Tage in Erinnerung behalten.
Hier an dieser Stelle ging ich (das A- Hörnchen) von der 5. bis zur 10. Klasse zur Schule aber das ist schon an die 35 Jahre her.
Damals stand hier ein ziemlich stattlicher Bau, den aber dann später keiner mehr brauchen konnte, so wurde dieser vor etwa 10 Jahren abgerissen.
Jetzt ist dieser Park hier entstanden.

Die Baugenehmigung für den ersten (westlichen) Teil, wurde am 29.01.1886 erteilt. Am 06.04.1886 erfolgte die Grundsteinlegung.
Die feierliche Einweihung und Inbetriebnahme erfolgte schon am 18. Oktober 1886.
Die gesammten Kosten für den Bau beliefen sich auf 28000 Mark.
Der östliche Erweiterungsbau mit zwei Klassenzimmern wurde 1913 begonnen und im selbigen Herbst beendet.
In dem 30000 Mark teuren Erweiterungsbau wurde eine Uhr und eine Zentralheizung integriert.
Im 1. Weltkrieg wurden 252 Kinder von nur einem Lehrer unterrichtet.
Da die Niederneuschönberger sehr spendabel waren, konnte das Schulgebäude 1925 innen und außen gründlich renoviert werden und wurde so zum Schmuckstück des Ortes.
Im Kellergeschoß der Schule entstand 1960 eine neue moderne Schulküche. Von den 249 Schülern, die 1961 diese Schule besuchten, nahmen 130 an der Schulspeisung, für täglich 0,50 DM teil.
Ebenfalls im Jahre 1961 erfolgte ein weiterer Ausbau des Schulgebäudes. Die Auflösung einer Lehrerwohnung brachte Platz für ein weiteres Klassenzimmer, dieses diente gleichzeitig zur Mittagszeit als Speiseraum.
Der eingebauter Aufzug verband die Essenausgabe mit der Küche im Keller. Beim Umbau entstanden auch das Sekretariat und das Zimmer des Direktor's.
Damit waren die Grundlagen geschaffen, um eine 9. und 10. Klasse zu unterrichten.
In diese Klassen kamen nun auch Schüler aus Blumenau und Sorgau unter.
In den Folgejahren konnten fünf Klassenräume zu Fachunterrichtsräumen umgestaltet werden.
Da die sanitären Einrichtungen an der Schule nicht mehr den hygienischen Anforderungen genügten, erfolgte mit Unterstützung des Rates der Stadt im Jahre 1969 ein größerer Anbau. Umfangreiche Erdarbeiten verrichteten dabei Schüler, Eltern und Lehrer. Neben modernen sanitären Anlagen entstand im ersten Stock ein geräumiges Lehrerzimmer.
Da der Cache immer wieder sehr weit nach hinten rutscht, ist es ratsam einen etwas stärkeren Draht oden einen Zollstock mit zu haben um die Dose hervorzuangeln.

Additional Hints (Decrypt)

Yvaxr Zötyvpuxrvg, mhzvaqrfg jraa zna qnibe fgrug. Qn rva Zhttry qnf Qöfyr jnaqrea yäffg fvaq nhpu qvr naqrera Zötyvpuxrvgra va orgenpug mh mvrura.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)