Skip to content

Sheo's Mystery - Videospielmythen Mystery Cache

This cache has been archived.

Rummelmatz: Hallo r1ce!

Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.
Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.
Denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Grüße
Rummelmatz
Volunteer Reviewer for Geocaching.com

Kontakt: reviewer.Rummelmatz@gmail.com
Informationen, Tipps und Tricks: gc-reviewer.de
Geocaching-Guidlines: geocaching.com/play/guidelines

Hello r1ce!

Unfortunately, until today the cache was not reactivated or no specific activation date was given. Therefore, the final archiving of this cache took place today.
If you would like to place a cache at this location again, you are of course welcome to submit a new listing for review.
Please remember to collect any geo-garbage (cache containers, intermediate stations) again.

Greetings
Rummelmatz
Volunteer Reviewer for Geocaching.com

Contact: reviewer.Rummelmatz@gmail.com
Geocaching-Guidlines: geocaching.com/play/guidelines

More
Hidden : 5/13/2013
Difficulty:
4 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Sheo’s Mystery – Videospielmythen
 
Legenden und Mythen gibt es seit jeher. Wer hat nicht schon mal von der Schlange in der Toilette gehört oder davon, dass Paul McCartney, ein Mitglied der Beatles, eigentlich tot ist und durch einen Doppelgänger ersetzt wurde. Auch um Video- und Computerspiele drehen sich viele Mythen, die sich in Windeseile verbreiten und selbst nach Jahren und etlichen Gegenbeweisen einfach nicht tot zu kriegen sind. Meist tauchen die Geschichten in irgendwelchen Foren auf und basieren auf Missverständnissen von Newbies. Ab und an werden sie jedoch auch bewusst von den Entwicklern des Spiels in die Welt gesetzt. Das Rätsel besteht darin, zu erraten, welche dieser 5 Mythen wahr und welche gelogen sind. Die Antworten braucht ihr für das Final. Viel Spaß beim Rätseln, Suchen und Finden wünscht Sheo.
 
Mythos #1:
Black & White erschien erstmals 2001 für den PC und ist dem Genre der Göttersimulation zuzuordnen. Der Spieler sieht sich in dem Spiel als Gott, der die Aufgabe hat mit Güte und Strenge über sein Volk zu herrschen, aber auch gegen andere Götter anzutreten. Ein ganz wichtiges Element im Spiel ist eine Kreatur, die man gut oder böse aufzieht und die entsprechende Wunder oder Zerstörung vollbringen kann.
Diese Elemente waren ausschlaggebend für den großen Erfolg des Spiels und für die Produktion eines Nachfolgers, nämlich Black & White 2. Der große Erfolg brachte aber auch viele merkwürdige Geschichten zu dem Spiel. Eine davon handelt von einer unheimlichen Stimme, die den wahren Namen des Spielers während des Spiels flüsternd aufruft. Merkwürdigerweise soll dies nur in den Abendstunden geschehen und auch nicht jeder Vorname soll gerufen werden. Gibt es in Black & White wirklich eine solche unheimliche Stimme die nach dem Spieler ruft?
 
WAHR ?  ___________________  A=1 
GELOGEN ?  _________________ A=2
 
 
 
 
Mythos #2:
 
"L is real 2401" ist ein Mythos um das Spiel Super Mario 64 für den Nintendo 64. Bis heute ist nicht eindeutig klar wofür dieser Satz steht, der ebenfalls im Spiel Zelda - Ocarina of Time zu finden ist.

Im Garten des Schlosses von Super Mario 64 gibt es einen Brunnen, in dessen Mitte man eine Statue mit einem Stern findet. Am Podest der Statue gibt es eine Platte, welche die Worte "L is real 2401" eingraviert haben soll. Leider ist die Schrift nur sehr schwer zu lesen, da sie stark verpixelt ist. 

Dies liegt nicht daran, dass Nintendo diesen Satz absichtlich verschwommen einprogrammiert hat, sondern einfach an der damaligen Technik, welche keine höhere Auflösung bot. Viele Mythen und Spekulationen sind seit der Veröffentlichung im Jahre 1996 entstanden. So glaubte man, dass dieser Satz einen Zusammenhang mit Luigi haben soll, welcher sich im Spiel auf irgendeiner Art und Weise freischalten ließ.
 
Bald darauf fand ein Spieler heraus, dass man genau 2401-mal um den Brunnen laufen müsse, damit Luigi freigeschaltet werde.
Diese Information verbreitete sich so schnell, dass innerhalb von geringster Zeit ein Großteil der Spieler mit Luigi als Charakter die Levels meisterte.
 
WAHR ? __________________B=3
GELOGEN ? _______________ B=4 
 
 
Mythos #3:
 
Der Hersteller des Polybius (1981) Spiels soll ein Unternehmen namens Sinnesloschen gewesen sein und vom Spielprinzip ähnelte Polybius dem Arcade-Titel Tempest. Solche Arcade-Automaten wurden lediglich in Portland, im Bundesstaat Oregon aufgestellt.
Im Spiel selbst soll man durch einen Tunnel fliegen, welcher von Kaleidoskop-artigen wechselnden und blinkenden Farben und Formen umrahmt ist. Das Ganze soll dann durch eine schnelle Abfolge wiederholter Geräusche untermalt worden sein. Auch soll es unterschwellige Botschaften wie etwa "Gehorche!" oder "Konsumiere!" enthalten haben.
Polybius soll zur Sucht geführt haben, sodass sich schnell große Schlangen vor den Automaten bildeten. Andere Nebeneffekte sollen gewesen sein: Epileptische Anfälle, Gedächtnisstörungen, Krämpfe, Halluzinationen, Panik und Depression. Auch einzelne Fälle von Selbstmord sollen mit diesem Spiel in Verbindung gebracht worden sein.
 
WAHR ? ______________C=5
GELOGEN ? ___________ C=6 
 
 
 
Mythos #4:
Das Lavandia-Syndrom bezeichnet einen Gipfel der Selbstmorde und Krankheiten von Kindern im Alter von 7-12 Jahren, kurz nach dem Erscheinen von Pokemon Rot und Grün in Japan, damals am 27. Februar, 1996.
Ein Gerücht besagt, dass diese Selbstmorde und Krankheiten nur auftraten, nachdem die Kinder, welche das Spiel spielten, die Geisterstadt Lavandia erreichten, dessen Musik extrem hohe Frequenzen enthielt welche - so besagen Studien - nur von Kindern und frühen Teenagern gehört werden können, da ihre Ohren noch nicht voll entwickelt sind.
Außerdem ging man davon aus, dass der Entwickler der schaurigen Lavandia-Musik binaurale Sounds verwendete. Diese lassen die Musik mitten im Gehirn entstehen und ergeben durch gering unterschiedliche Frequenzen auf den Ohren.
Wahrscheinlich aufgrund des Lavandia-Tons begingen mindestens zweihundert Kinder Selbstmord, und viele mehr wurden krank und litten. Die Kinder, welche Selbstmord begingen, taten dies meist durch Erhängen oder Fall aus großen Höhen. Die, die sich nicht merkwürdig verhielten, beschwerten sich über Kopfschmerzen nachdem sie die Lavandia-Musik gehört hatten.
Obwohl Lavandia nun komplett anders klingt, wurde diese Massenhysterie von dem ersten Pokemon-Spiel verursacht. Nach dem Lavandia-Unfall änderten die Programmierer Lavandias Musik in eine tiefere Frequenz und Kinder wurden nicht länger davon beeinflusst.
 
KOMPLETT WAHR ?________________________________D=6
KOMPLETT GELOGEN ? ____________________________  D=7
WAHR ABER SUIZIDE UNBEWIESEN ?_________________ D=8
GELOGEN ABER DIE MUSIK EXISTIERT ?_______________D=9
 
 
 
Mythos #5:

Rund um das Spiel GTA: San Andreas gibt es zahlreiche Mythen, schließlich bietet eine offene Spielwelt viel Raum für die kuriosesten Dinge. Einer dieser Mythen handelt von Geisterautos, welche sich ohne Fahrer fortbewegen sollen. Diese Autos sehen von außen völlig zerbeult und kaputt aus und lassen sich auch nicht mittels Pay'n'Spray reparieren. Die meisten Sichtungen solcher Geisterautos finden angeblich in Back O Beyond statt. Doch gibt es wirklich Autos, die wie durch Geisterhand fahren?
 
WAHR ?___________­__________E=10
GELOGEN ?__________________E=11
 
 
 
 


[] --------------------------------------------------FINAL-------------------------------------------------- []
                                                    N     49°   15.(E*D*6,15)
                                  E   008°   33.(2*A*C²*B:2*1,31944444444)
[] -------------------------------------------------------------------------------------------------------------[]
 
 
 
 
 

Black & White





Super Mario 64





Polybius




Pokemon Edition Rot & Grün




GTA San Andreas







Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. GeoChecker.com.

Additional Hints (No hints available.)