Skip to content

An der Innersten Traditional Cache

This cache has been archived.

GerandKat: Hey ho Sabberschnute1983...

Da hier seit geraumer Zeit kein Geocache mehr zu finden ist, werden wir diesen Geocache jetzt endgültig archivieren.
Damit ist der Cache nicht mehr in der Liste der zu findenden Geocaches ausgewiesen und blockiert keine neuen Caches in dieser Gegend.

Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Liebe Grüße
GerandKat
Katrin und Gerwin
Volunteer Reviewer bei Geocaching.com

Regionale Besonderheiten findet ihr in unserem Wiki
Tipps & Tricks gibt es auf den Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de/

More
Hidden : 5/16/2013
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Der erste kleine Cache von mir, speziell als Erst-Cache für die Kinder- und Jugendlichen von St. Ansgar.

Dieser Cache findet sich an einem der schönsten Orte von Hildesheim und ist auf jedenfall einen Abstecher wert. 

Der Name Innerste, frühere Formen Inste (1805), Inderste (1567), Indistria (1313), Entrista (1065) und Indrista (1013), geht vermutlich auf die indogermanische Wurzel oid = schwellend, kräftig zurück. Vielleicht ist er das Bestimmungswort im Namen des Schlachtfeldes Idistaviso (16 n. Chr.). Er ist also kein Superlativ und wird ohne Kasus-Endung dekliniert: Hildesheim liegt an der Innerste, nicht: an der Innersten

Die Innerste entspringt auf 605 m ü. NN im Oberharz südöstlich von Clausthal-Zellerfeld nahe der Bundesstraße 242. Sie fließt bereits wenige Meter hinter ihrer Quelle in den Entensumpf, einen im 16. Jahrhundert von den Clausthaler Bergleuten im Nordosten von Buntenbock angelegten Stauteich, der ursprünglich der Trinkwasserversorgung Clausthals diente und die erste von insgesamt sechs Staustufen der Innerste bildet. Anschließend fließt die Innerste durch den Oberen Nassenwieser Teich, den Bärenbrucher Teich sowie den Ziegenberger Teich. Durch den Sumpfteich erreicht sie Buntenbock - die erste Ortschaft, durch sie fließt. Südlich von Buntenbock passiert die Innerste den Prinzenteich an der Bundesstraße 241 und wendet sich nun nach Westen, anschließend nach Norden. Das Tal der Innerste wird jetzt auffallend eng. Wildemann und Lautenthal sind die nächsten Orte, durch deren Mitte die Innerste fließt. Hier nimmt die Innerste mit dem Grumbach in Wildemann und der Laute in Lautenthal ihre ersten Nebenflüsse auf. Neben ihr ist auf einem Damm die Trasse der stillgelegten Innerstetalbahn gut zu sehen. Der Bau dieser Eisenbahnlinie wurde seinerzeit durch die Enge des Innerstetals sowie die zahlreichen Windungen des Flusses erheblich erschwert. Nördlich von Lautental, wo sich das Tal etwas weitet, fließt die Innerste durch die zu Beginn der 1960er Jahre erbaute Innerstetalsperre und erreicht kurz darauf Langelsheim.
Zwischen Langelsheim, wo sie den Harz verlässt und die Grane einmündet, und Baddeckenstedt fließt ein Teil des Innerstewassers in einem Karstgebiet unterirdisch in 30 bis 100 m Tiefe und mit bis zu 3 km Entfernung vom eigentlichen Fluss. Danach fließt die Innerste durch das südwestliche Stadtgebiet Salzgitters, nämlich durch den Schlosspark von Salzgitter-Ringelheim. Hinter Salzgitter erreicht sie Holle, wo von der linken Seite her die Nette zufließt. Dann passiert ihr Wasser das Gebiet der Stadt Bad Salzdetfurth, wo die Lamme im Ortsteil Groß Düngen einmündet. Am südlichen Stadtrand von Hildesheim mündet unweit der Marienburg die Beuster in die Innerste.
Nachdem sie Hildesheim passiert hat, wo sie beim Dammtor durch ein neu angelegtes Wasserkraftwerk fließt, durchfließt sie die Stadt Sarstedt und mündet in deren nördlichen Stadtteil Ruthe von der rechten Seite her in die Leine.
Privatgrundstücke müssen nicht betreten werden!!!!!!!!

Additional Hints (Decrypt)

Jre xyrggrea zhff, znpug tnam orfgvzzg rgjnf snyfpu.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)