Skip to content

Gauermann - Malerwinkel Traditional Cache

This cache has been archived.

Flatedwin: Und Tschüsssss

More
Hidden : 5/23/2013
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Gauermann II (Malerwinkel)


Lange hat es gedauert, aber jetzt ist es soweit. Gauermann II kann ab sofort gesucht und gehoben werden.
Die Dose befindet sich ebenfalls auf dem Gauermann Rundwanderweg und kann problemlos mit Gauermann I (GC34K47) kombiniert werden.

BITTE NICHT MIT DEM AUTO DIREKT BIS ZUM CACHE FAHREN!!
Parkmöglichkeiten gibt es an den angegebenen Koordinaten und ein wenig Bewegung schadet ja bekannlich nicht.

Ich bitte beim Heben um besondere Vorsicht da nachfolgende Cacher ja sicherlich auch noch etwas davon haben möchten.
!Stift bitte selber mitbringen!



Friedrich Gauermann
(geb. 21.9.1807, gest. 7.7.1862)

Der Sohn des Landschaftsmalers Jakob Gauermann wurde in Scheuchenstein in der Gemeinde Miesenbach geboren. Er erhielt erste Unterweisungen im Malen und Zeichnen durch seinen Vater. Von 1824 bis 1827 besuchte er die Landschaftsklasse von Joseph Mössmer und Joseph Rebell an der Wiener Akademie.

Das Studium der Natur, das er im Sommer bei seinen Aufenthalten in Miesenbach und auf seinen zahlreichen Alpenreisen betrieb, die Auseinandersetzung mit der barocken Maltradition - insbesondere mit der holländischen Landschaftsmalerei des 17. Jahrhunderts - und die Beeinflussung durch die zeitgenössische Malerei aus dem Wiener Kreis ließen ihn zu einem der bedeutendsten Landschaftsmaler sowie viel bewunderten Tiermaler des Biedermeier werden. Gauermanns Kunst wurde schon zu seinen Lebzeiten in Form von preiswerten Lithografien und Farbdrucken vermarktet und erfreute sich großer Beliebtheit. Friedrich Gauermann starb 1862 in Wien und wurde in Scheuchenstein begraben. In seiner Heimatgemeinde Miesenbach ist dem Andenken des Künstlers ein Gedenkzimmer im Gauermannhof, ein Museum und ein anlässlich seines 125. Todestages 1987 enthüllter Gedenkstein gewidmet.

Quelle: Geschichte Niederösterreich



Additional Hints (Decrypt)

Avpug nz Obqra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)