Skip to content

Redensart 1: Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm Traditional Cache

Hidden : 5/30/2013
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Unter dem Motto „Sprichwörter und Redewendungen“ möchte ich eine längere Tradi-Wanderung mit Bonus "Redensart Bonus: Schwein gehabt…" GC4A272 (insg. ca. 8 km) anbieten, die auch einen Bezug zu dem jeweiligen Thema haben.

Achtet also auf die Bonus-Zahl !

Der Bonus befindet sich nicht in der Nähe der einzelnen Tradis, die auch nicht so nah beieinander sind! Entweder man ist gut zu Fuß, oder setzt sich nochmal ins Auto. Zentral parken kann man in Bissingheim, wenn man alles hintereinander angehen möchte. Hier gibt es auch zwei Café's :-)

Bitte vorsichtig mit dem Cache umgehen, am Stiel rausziehen, später wieder gut einpacken und verschliessen, damit nichts feucht wird.
 
Bitte KEINE Fotos von den Cache-Behältern oder der Tarnung hochladen!! Es soll jeder die Chance einer Überraschung bekommen! DANKE!

Sollte mal irgendwas mit dem Cache nicht in Ordnung sein, scheut euch nicht, mir eine Nachricht zukommen zu lassen, damit ich mich umgehend um das Problem kümmern kann.
Übrigens ist ein Logbuch aus Papier, im Gegensatz zum virtuellen Logbuch, beidseitig beschreibbar ;-).
 
Dann wünsche ich erst mal viel Spaß beim Suchen und Finden!
 
Nicht unerwähnt lassen möchte ich mein Dankeschön an die Beta-Tester Team RENNSCHWEIN, da es ohne die gute Idee des weibl. Teil des Teams, nur einzelne Tradis ohne Bonus gegeben hätte!

Bedeutung(en):
 
Wenn der Volksmund sagt: " Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm ", dann ist damit die Vererbung von Eigenschaften der Eltern auf die Kinder gemeint.
 
Die Kinder weisen ähnliche Charakterzüge auf und haben vergleichbare Verhaltensweisen wie die Eltern; Kinder geraten nach den Eltern
 
im übertragenen Sinne; bildlich:
abstammende Dinge, Erscheinungen weisen gemeinsame Merkmale mit den Dingen und Erscheinungen auf von denen sie abstammen
 
Beispiele:
 
- "Ihre Eltern sind beide Akademiker. Und da der Apfel ja bekanntlich nicht weit vom Stamm fällt, ist sie auch begabt und interessiert und hat sich für das kommende Semester in Biologie eingeschrieben";
- "Wie wurden Sie eigentlich Regisseur? Liegt das in der Familie? Fällt der Apfel tatsächlich nicht weit vom Stamm?";
- "Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm? Zur Struktur der Vererbung sozialen Kapitals in amerikanischen Landfamilien";
- "Das Sprichwort sagt zwar: 'Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm', aber viele Töchter und Söhne haben ihren eigenen Lebensweg eingeschlagen und sind beruflich anderweitig etabliert";
- "Natürlich fällt der Apfel nicht weit vom Stamm: von seinem Vater hat Alex den Sinn für Spaß und Abenteuer geerbt, von seiner Mutter die Faszination für antike Kulturen" 
 
Quelle:
u.a. Wikipedia

Additional Hints (Decrypt)

Abzra rfg Bzra = yngrvavfpur Erqrafneg haq orqrhgrg „qre Anzr vfg rva Mrvpura".

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)