Skip to content

72 Stunden Traditional Cache

Hidden : 6/6/2013
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


72 Stunden-Aktion der KJG St. Ludger

Die 72 Stunden Aktion ist eine bundesweite Sozialaktion, die vom BdkJ organisiert wurde.
Hierbei geht es darum, sich innerhalb von 72 Stunden für andere ehrenamtlich zu engagieren!
Zuletzt gab es die 72 Stunden Aktion 2009 (unsere Ergebnisse aus diesem Jahr sind hier zu finden: http://coord.info/GC37CE9) und im Jahre 2000 gab es mal die ähnliche, aber lediglich NRW-weite Power im Pott-Aktion!
Die Möglichkeiten des Engagements sind mannigfaltig (z.B. einen Kinderspielplatz aufmöbeln, Geld sammeln für die Flutopfer, eine Unterführung streichen, ein Fest im Altenheim organisieren, einen Kindergarten verschönern oder eben ein Graffiti an einem Sozialzentrum gestalten) und entweder überlegen sich die Gruppen im Vorfeld ein eigenes Projekt oder aber, sie sind unkreativ wie wir bzw. lieben dir Überraschung und wählen ebendiese Variante!
Die Auftaktveranstaltung mit OB Sören Link war am Donnerstag in der City auf der Kö und dort erfuhren wir im strömenden Regen, was die nächsten 72 Stunden unsere Aufgabe sei! Wir sollten in Hochfeld, an der alten St. Peter Kirche, die hässliche Frontwand eines Sozialzentrums per Graffiti verschönern, dazu wurde uns ein professioneller Sprayer zur Seite gestellt! Also reinigten wir (Die KjG St. Ludger aus Duisburg Neudorf) die Wände, brainstormten ein zu den Örtlichkeiten passendes Motiv und strichen und sprayten, was das Zeug hielt!
Die Reaktionen der Passanten und Anwohner waren sehr positiv... Selbst die Asis, die mit 50km/h durch die Fussgängerzone heizten, bremsten, um zu staunen. Die Omi von gegenüber öffnete das Fenster, machte auf sich aufmerksam und hielt uns einen hochgestreckten Daumen aus dem Fenster, drei kleine bulgarische Mädels, von denen nur eine deutsch sprach, kamen vorbei und halfen uns beim streichen.

Insgesamt ein ganz tolles Projekt, an dem ich euch mit diesem Cache nun teilhaben lassen will!
Diese Gegend in Hochfeld ist ein sozialer Brennpunkt, auch wenn es so was in Duisburg offiziell gar nicht gibt, hier ist der Anteil der Ausländer sehr hoch, bis überwiegend und aktuell kommen immer mehr Bulgaren und Rumänen hinzu...
Umso wichtiger, dass es dort ein Sozialzentrum gibt, wo Kinder betreut werden und mit ihnen deutsch gelernt wird, wo man sich multikulturell z.B. in Kochkursen begegnet und Berührungsängste abbaut oder die TAFEL Essen an die Leute ausgibt.
Das Alles findet dort in der ehemaligen St. Peter Kirche statt! Nun ist deutlich nach außen sichtbar, dass es das Sozialzentrum an dieser Stelle gibt und das Viertel hat einen tollen Farbtupfer bekommen!

Die Wände von denen die eine im Innenhof liegt und deswegen vermutlich nicht immer öffentlich zugänglich ist, außer zu Öffnungszeiten der Tafel oder des Zentrums, sind wirklich richtig klasse geworden und wir hoffen, dass sie noch lange unverschmiert bleiben... Die Vorderseite symbolisiert den Multikulticharakter des Zentrums und die Rückseite wird insbesondere von den Gästen der TAFEL gesehen, wenn sie dort auf die Essensausgabe warten, deswegen finden sich hier hauptsächlich Motive aus dem Nahrungsbereich...
Wer von euch sich also nun in diese Gegend traut, der wird mit einem Wandgemälde und einem Cache belohnt.
Nun aber auf zur Dose...

Wand 1 vorher Wand 2 vorher Wand 1 nachher Wand 2 nachher

Verhaltet euch unauffällig, da hier fast immer was los ist; wenn euch jemand anspricht, erklärt worum es geht, die gute Seele des Hauses (Schwester Martina) weiß Bescheid.

HALL OF FAME

FTF: derGraf1972

STF: ligihu

TTF: LaLuna24

Additional Hints (Decrypt)

Z ntargvfpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)