Skip to content

Würzburg Sightseeing Multi-Cache

This cache has been archived.

Sabbelwasser: Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.
Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Danke und Gruß,

Sabbelwasser
Volunteer Reviewer for Geocaching.com

More
Hidden : 6/7/2013
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dieser Multi soll Touristen die Stadt Würzburg nahe bringen. (English translation below at this description). Es handelt sich um einen Rundweg, der ca. 3km lang ist, Euch 8 Stages bereitet und dabei eigentlich alle Sehenswürdigkeiten der Altstadt zeigen soll.

Das in den Attributen geforderte Tool ist eine Digicam! Kenntnisse in röm. Zahlen sind unerläßlich!

Der Cache ist NUR tagsüber zu machen (08.00-18:30Uhr). Der Cache fordert etwas das "Um-die-Ecke-denken". Punktejäger könnten hier überfordert werden, aber wer den Multi machen will, wird hoffentlich seinen Spaß dran finden.
Nochwas: Bitte lest die Fragen ganz genau und vor allem beachtet die Punkt vor Strich-Rechen-Regel, sonst baut sich ganz schnell Frust auf und das will ja keiner.


Barbarossaplatz N 49° 47.852 E 009° 56.011


1. Such die rote Flagge mit weißem Halbmond und Sternchen... drück mal drauf: Was steht denn nun da für "Bayernticket"?
2. Sieh Dich weiter um und spiel Hans-Guck-In-Die-Luft. Wieviele orthodoxe Kreuze (Die haben doppelte Querlatten) kannst Du erkennen?
3. Der gute alte Fürstbischof Julius Echter hat hier seinen Schoppen gesüffelt. Seit wann denn eigentlich? Sieh nach der güldenen Jahreszahl!

(Anzahl orth.Kreuze) mal (Quersumme Jahr) plus (vierter Buchstabe "Bayernticket") = A
(Quersumme = 10)

Gehe zu N 49° 47.495 + A, E 009° 56.203 + A





Stage 2:

1. Ui - neben drei Kerlen gibts was für die Frauenquote? In der einen Pfote hat sie ne Fahne und in der anderen (12 Buchstaben)?
2. Die Englein blasen die Schalmeien vom Dache... wieviel sind's nochmal?

Geh dann mal etwa 80m Richtung Süden:

3. "you can touch me, you can feel me..." jedoch links hinten und rechts vorne gibts zwei kleine Ausläufer. Wer hat die denn im Original gebaut?
4. Bei welcher umkreisten Zahl könnte ich mir denn "Fürstbischöflicher Sauerbraten vom Rind mit Rotkohl und Kartoffelnocken mit einem frischem Silvaner" bestellen?

(Anfangsbuchstaben Gegenstand) mal (Anzahl der Blaseenglein) plus (Summe der Anfangsbuchstabenwerte der Vornamen der beiden Handwerker) mal ("Gaststättenzahl") [Punkt vor Strich beachten!] = B
(Quersumme = 8)

Gehe nun nach N 49° 47.567 + B, E 009° 55.827 + B





Stage 3:

1. Ohje - den guten Christoph Seitz hats dahingerafft. Wann denn eigentlich?
2. Zwo Heilige sitzen Rücken an Rücken. Der eine trägt was in der rechten Hand, der andere in der linken. Was denn? (Beide Gegenstände haben nur vier Buchstaben)

(Quersumme Sterbejahr) mal (Summe der Anfangsbuchstaben der Gegenstände) = C
(Quersumme = 21)
(Da Stage3 coronamäßig derzeit nicht erreichbar ist: C=399)
Gehe nun nach N 49° 47.269 + C, E 009° 55.354 + C





Stage 4:

Schwärm hier etwas aus und schau Dich um...

1. Was hat denn Obelix hier verloren? Du findest zwei Namen eingemeiselt (Nicht auf einer Bodenplatte). Merk Dir mal die Endbuchstaben!
2. Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Den Vater suche ich aber nicht, sondern einen anderen Reiter. Wie heisst denn der Reiter?

(Summe der Buchstabenwerte der Endbuchstaben) mal (Anzahl der Buchstaben des Wortes vor "Reiter") = D
(Quersumme = 9)

Gehe nun nach N 49° 47.449 + D, E 009° 55.466 + D






Stage5:

Guck hier mal durch das Tor!

1. Was für ein Baum wächst denn hier mitten im Hof?
2. Ui... die ist aber antik. Ganz schön mächtig, was hier links im Hof steht. Wie heißt das noch mal? Verändert man einen Buchstaben dann wirds auch nicht wärmer (Die Kelter ist leider weg! Der gesuchte Buchstabe ist also ein K) :-)

(Anzahl Buchstaben Baumart) mal (Anfangsbuchstaben historischer Gegenstand) = E
(Quersumme = 10)

Gehe nun nach N 49° 47.529 + E,  E 009° 55.646 + E





Stage 6:

Seht Euch hier um, lauft ein wenig in alle Richtungen...

1. Hunde jagen einen Hirsch mit ganz schöner Übermacht! Ein Wieviel-Ender ist denn der Hirsch?
2. Wie hoch ist denn die Differenz der Subtraktion der beiden Jahreszahlen über den vier Löwenköpfen? (Siehe Hint!)
3. In wieviel Minuten wurde denn Würzburg am 16.März 1945 zu 80% zerstört?

(Differenz Jahreszahlen) minus (Zahl der Enden) mal (Minuten) [Punkt vor Strich beachten!] = F
(Quersumme = 14)

Gehe nun nach N 49° 47.489 + F, E 009° 55.406 + F







Stage 7:

Lauf hier die gesamte Länge des Bauwerks ab und halte die Augen offen. Die errechnete Koordinate ist der Endpunkt der Laufstrecke.

1. Hier kannst Du gut Schäufele essen, jedoch hast Du schon mal die Wasser-Schäufele gezählt? Ticktack? (Dafür solltest Du einen Foto nehmen... der erleichtert Dir das Zählen ungemein)
2. Was hält denn der Namensgeber des Würzburger Domes in seinem Arm?
3. Hach... unsere schöne Heimat! Wieviele Sternchen umstrahlen ihr Haupt?
4. Was für eine Idylle?! Ein Kind sitzt auf der Schulter des Mannes. Die Sonne bescheint sie und ihre Heiligenscheine und ein Vieh steht vor Ihnen und glotzt sie an. Was für ein Tier ist das denn? (vier Buchstaben)... Hurz!

(Anfangsbuchstaben Gegenstand im Arm) plus (Sterne) mal (Anfangsbuchstaben Tier) plus (Anzahl Schaufeln) [Punkt vor Strich beachten!] = G
(Quersumme = 10)

Gehe nun nach N 49° 47.583 + G, E 009° 55.374 + G





Stage 8:

1. Wie hoch stand denn die Wasserpampe (= WP :-)) am 25.Februar 1970?
2. Wie heißt denn der Kerl, der auf seinen Topf nicht aufpassen kann und alles verschüttet?
3. 53 bis 88! ... und immer ist ein Buchstabe dabei ... egal ob man von oben nach unten oder unten nach oben liest. Welcher denn?

(Anfangsbuchstabenwert Topfverschütter) mal (Buchstabenwert des gesuchten Buchstabens) plus (Quersumme WP) = H
(Quersumme = 15)

Den Final kannst Du bei N 49° 47.088 + A + B + C + D, E 009° 55.540 + E + F + G + H finden.



EN Wuerzburg Sightseeing

This multi will show you the old city of Wuerzburg in 8 stages and a 3km roundtrip. You need a digicam or smartphone to solve a question and you have to know the roman digits. It will be helpful if you have an English-German dictionary or translation app, because you will need to find the German names for some of the answers. You will need to know the German alphabet for letter value and word value calculations.

German Alphabet: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S TU V W X Y Z

Stage 1: N 49° 47.852 E 009° 56.011

1. Find the red flag with a white half moon and star. Press the button and note the translation for "Bayernticket".

2. Look above you for Patriarchal crosses (double crossed). How many you can see?

3. Fürstbischof Julius Echter drank his wine here. What year was that?

(number of patriarchical crosses) multiplied by (digit sum of year) plus (fourth letter of "Bayernticket") = A

(digit sum of the solution = 10)

Go to N 49° 47.495 + A, E 009° 56.203 + A

Stage 2:

1. Above three men you find a woman. In one hand she holds a flag and what does she hold in the other? (You have to translate the word in to German - 12 letters)

2. The angels at the roof are blowing shawms. How many are there?

Walk 80m to the south...

3.Left behind and at right in front of this thing you find two little bulges. Who built the two bulges in the original?

4. You find at a table with numbers for the buildings. In which encircled number you can eat like a "Fürstbischof"?

(First letter of "handthing") multiplied by (numers of angels) plus (Sum of the prenoms of the both craftsmen) multiplied by (Building number) [multiplication and division first, then addition and subtraction!] = B
(digit sum = 8)

Go to N 49° 47.567 + B, E 009° 55.827 + B

Stage 3:

1. Ooops. The good old Christoph Seitz died .. but in what year?

2. Two saints are not looking at each other – back-to-back. The one saint holds a thing in his right hand, the other saint holds something in his left hand. What are these things? (Translate in german!)

(digit sum year of death) multiplied by (Sum of the first letters of the held things )= C
(digit sum = 21)

Go to N 49° 47.269 + C, E 009° 55.354 + C

Stage 4:

Look around around you at this square...

1. You see an obelisk. At this you find two names engraved (not the names on the floor plaque). Note the last letters.

2. You can find at this square a rider in the storm. What´s his name?

(Sum of the two last letters) multiplied by (sum of the letters preceding the word "Reiter") = D
(digit sum = 9)

Go to N 49° 47.449 + D, E 009° 55.466 + D

Stage 5:

Look at this portal..

1. What kind of tree is in the inner courtyard? (Translate to German – 5 letters)

2. The second thing you had to find has disappeared. It was a wine press or "Kelter" or. Note a "K" as the solution.
(sum of letters of the tree) multiplied by ( Letter digit of "K") = E
(digit sum = 10)

Go to N 49° 47.529 + E, E 009° 55.646 + E

Stage 6:

Look around this square ...

1. Dogs are hunting a deer. How many ends of his antlers you can count?

2. You can find two year dates above the four lionheads. Substract the two years and note the difference. P.S. Because of reconstruction work, the lions and years are not visible, see hints for solution.

3. How many minutes were necessary to destroy Wuerzburg at March 16th, 1945 to destroy it for 80 percent?

(difference of the years) minus (numbers of ends of antlers) multiplied by (minutes) [multiplication and division first, then addition and subtraction!] = F
(digit sum = 14)

Go to N 49° 47.489 + F, E 009° 55.406 + F

Stage 7:

Walk the entire length of this construction and look around. The waypoint is at the end of this construction.

1. How many paddles are on the mill wheel? (Hint: use your digicam)

2. What is "St. Kilian" holding in his hand?

3. How many stars circle round the head of "Frankonia"?

4. A child is sitting on the shoulders of a man and an animal is standing before them both. It’s a young animal. What is this german name for this young animal?

(first letter of "hand-thing St. Kilian") plus (number of stars) multiplied by (first letter of young animal) plus (number of paddles) [multiplication and division first, then addition and subtraction!] = G
(digit sum = 10)

Go to N 49° 47.583 + G, E 009° 55.374 + G

Stage 8:

1. Find the high-water mark of February, 25 1970 (=WP)

2. What’s the name of the guy who is sloping some water?

3. Find the numbers from 53 until 88, each time a letter is nearby. If you read from the top or from the bottom. It’s always the same letter. Which letter?

(First letter of sloper) multiplied (lettervalue) plus (digit sum WP) = H
(digit sum= 15)

Final: N 49° 47.088 + A + B + C + D + 6, E 009° 55.540 + E + F + G + H - 9

Hints: S1: the crosses are really sacral. Look higher S7: mosaic. the animal has 4 letters in english and in german, too. S8: the guy reperesented the Main-river in latin. Final: between the left statue and the stairs in the wall

Flag Counter

Additional Hints (Decrypt)

F1: Qvr Xerhmr fvaq jvexyvpu fnxeny. Rf trug nyfb avpug hz "fvrug nhf jvr fb rva Xerhm". F5.1: Unggr jrvßr Evaqr F6.2: Qn uvre erabivreg jveq xevrtg Vue qnf Retroavf tengvf: 1914-1588=326 F7: Zbfnvx F8: Qre Xrey erceäfragvreg qra Syhß ibe qrz Vue fgrug vz Yngrvavfpura. F8.3: Vue fhpug rvar fpujnemtryor Yrvfgr Svany: Uvagre qrz yvaxra Xrey F1.2: Gur pebffrf ner ernyyl fnpeny. Ybbx uvture. F6.2: =326 7.4: Zbfnvp. gur navzny unf 4 yrggref va ratyvfu naq va trezna, gbb. F8.2: gur tbq ercerfragvat gur Znva evire va yngva. Svany: orgjrra gur yrsg fgnghr naq gur fgnvef va gur jnyy

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)