Skip to content

Bahnhof Haunersdorf Traditional Cache

This cache has been archived.

werner1972: ich denke hier ist Schluss. Wenn die Wartungen öfter nötig sind wie die Funde macht es keinen Sinn. Die Vorrichtung hab ich im Keller und wer weis, vielleicht taucht sie in meiner Nähe wieder auf. Da wird es mit den Wartungen jedenfalls leichter...

More
Hidden : 6/9/2013
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein Geocache am ehemaligen Bahnhof Haunersdorf der etwas Geschicklichkeit vom Cacher erfordert.


Die Bahnstrecke Landau - Arnstorf wurde 1903 eröffnet. Durch den großen politischen Einfluss der Familie Mittermeier verlegte die Eisenbahngesellschaft die Bahnlinie von Landau kommend nicht, wie vorgesehen, über Eichendorf, sondern über Haunersdorf nach Arnstorf. Im Bereich von Haunersdorf ereignete sich 1960 ein Unfall, der schlimm hätte ausgehen können. An einem Bahnübergang überhörte ein Sprengmeister die Läutesignale der Lokomotive und sein Wagen kollidierte mit dem Zug. In dem Wagen befanden sich 20 Kilogramm Sprengstoff, die jedoch glücklicherweise nicht detonierten.
Rentabel war die Bahnstrecke nicht sehr lange. Der Personenverkehr wurde im Jahre 1964 aufgrund sinkender Beförderungszahlen aufgegeben.

In den 70er Jahren übernahmen Kleinlokomotiven den Dienst im Güterverkehr und hauptsächlich im Herbst, zur Zuckerrübenernte, herrschte noch ein lebhafter Betrieb. An der Verladestation Haunersdorf stauten sich zu dieser Zeit die anliefernden Traktoren manchmal bis zur Aufhausener Straße. Der Zugverkehr auf der Bahntrasse wurde 1994 komplett eingestellt. Heute kann man auf der fast vollständig geteerten Eisenbahnstrecke eine gemütliche Radtour machen. Der Name des Radweges ist vermutlich abgeleitet von der "Bockerlbrücke" bei Landau. Andere meinen die Bezeichnung stammt von den alten Lokomotiven die an den starken Steigungen dieser Strecke so manches mal "bockten". Meine Großmutter erzählte immer mit einem Lächeln davon, dass an den Wagons ein Schild angebracht war mit der Aufschrift "Blumenpflücken während der Fahrt verboten". Ob das wohl wirklich so war...??? :-)


Nun noch ein paar Worte zum Cache. Das Prinzip dieser Dose entspricht dem der ersten Lokomotiven die auf dieser Bahnstrecke unterwegs waren. Das sollte als Tip genügen.

Zum Schluß noch ein Anliegen von mir:
Bitte wieder wie aufgefunden verstauen damit die Cacher nach euch auch ein wenig Spaß beim Heben haben. Die Dose darf ruhig mit etwas "Schmackes" reingedrückt werden. Das Werkzeug passt nur richtig herum - wie aufgefunden. Danke!


Lust auf eine Cache-Wanderung/Radtour am Bockerlbahn-Radweg?
Ausgehend von Landau oder Arnstorf kann man folgende Dosen erreichen:
hier klicken

Viel Spaß wünscht euch Kreuzbauer!


Additional Hints (Decrypt)

Rva Eryvxg qre Fgerpxr. Ovggr avpug Jrexmrht zvg Pnpuroruäygre irejrpufrya.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)