Skip to content

H(AI)₂O Multi-Cache

This cache is temporarily unavailable.

Haiopaia: ACHTUNG AKTUELL MAI 2024:
Wanderweg ab Chessimättili bis Chessiloch gesperrt
Infolge Steinschlag und verschüttetem Weg bleibt der Wanderweg ab Chessimättili bis Chessiloch bis voraussichtlich Mitte Juni 2024 gesperrt.
(Quelle: https://fluehli.ch)

More
Hidden : 6/28/2013
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Das Chessiloch ist ein Wunderland, hat unlängst ein Moderator geschwärmt. Tatsächlich lockt der Felskessel mit den beiden Wasserfällen seit Beginn des Fremdenverkehrs Touristen nach Flühli ins Entlebuch. Nach einem kurzen Fussmarsch dem Seebenbach entlang, gelangt man zur Aussichtsplattform mit einem ersten Wasserfall. Folgt man diesem Weg weiter leicht bergan, dann erreicht man nach rund fünf Minuten die Hängebrücke, die zum zweiten Wasserfall führt. Das Chessiloch ist eine Sackgasse. Wer den hinteren Wasserfall geniessen will, muss die im Frühling neu renovierte Hängebrücke überqueren.

Die erste Brücke wurde in den 30er Jahren an dieser Stelle über den Felskessel gespannt. 1938 wurde die Brücke durch ein Hochwasser zerstört. Die Brücke wurde ersetzt, dann aber im Jahr 1949 nach erneuten Hochwasserereignissen als zu gefährlich erachtet und wieder entfernt. Die heutige Hängebrücke konnte 1994 dank einer privaten Spende erbaut werden. 1996 wurde auch diese Brücke bei einem Hochwasser beschädigt – damals überspülten die Wassermassen gar die Lauffläche der Hängebrücke. Das Wasser stand also bis zu sechs Meter über Normalniveau! In den letzten beiden Jahren wurde die Brücke zusätzlich durch einen Felssturz beschädigt.

Seit Ende Juni ist sie geöffnet und erstrahlt endlich wieder in neuem Glanz. Bei unserer Begehung war die Brücke noch gesperrt – was einem ja nicht unbedingt abschrecken muss – und so habe ich zusätzlich eine alternative Lösungsvariante in den Multi eingeplant, sollte die Brücke in Zukunft wieder einmal nicht passierbar sein.




Die Kraft des Wassers ist hier allgegenwärtig. Und so führt dich der Multi an verschiedene Stationen, die dich das Element H₂O erleben und spüren lassen. Und natürlich führt dich der Weg auch zum Chessiloch. Da der Hai selbst aber gerne fordernde Touren macht, führt der Weg nicht nur in den Kessel hin und zurück, sondern macht eine Schlaufe via Stäldeli und über das schöne Hochmoor.


Deine Aufgabe

Der FINAL ist bei N 46° 5A.BCD und E 008° 0E.FGH wobei:

A = durch welche Tätigkeit wurde das Ufer des Rotbachs (zu lesen bei Stage 2) aufgerissen – nimmt die Anzahl Buchstaben der Tätigkeit MINUS 5

B = Welchen Durchmesser hat das Wasserfall-Becken beim Chessiloch bei Stage 5 – wenn du denkst 2m dann ist B gleich 1, wenn du denkst 5m dann ist B gleich 2, wenn du denkst 12m dann ist B gleich 3

C = wie hoch bist du bei Stage 6 – nimm die letzte Stelle PLUS eins

D = eine Ziffer der Schwefelmenge kommt bei Stage 1 mehrmals vor, die Anzahl Male ist gleich D

E = wie hoch bist du bei Stage 6 – nimm die dritte Stelle MINUS zwei

F = Anzahl Buchenblätter bei Stage 3 MINUS 1

G = nimm die Anzahl Beine auf der die Plattform steht bei Stage 4 und rechne MINUS 1

H = letzte Ziffer der Schwefelmenge bei Stage 1



Viel Spass beim Erleben der tollen Natur!
Unterwegs findest du mehrere Möglichkeiten zum Grillieren oder Einkehren.

Additional Hints (No hints available.)