Skip to content

Nah am Wasser III Traditional Cache

This cache has been archived.

$miley: [font=Comic Sans MS]Hier ist Schluss......!!!!!

[center][:)] [font=Comic Sans MS]... [maroon]$[/maroon]miley, [maroon]N[/maroon]ina & [maroon]$[/maroon]amy ... [:)][/center]

[right][i][maroon]Wer vom Abenteuer immer nur träumt, darf sich nicht wundern, wenn er es verschläft.[/maroon][/i][font=Comic Sans MS][/right][right][i][maroon]Ernst Deutsch[/maroon][/i][/right]

More
Hidden : 6/15/2013
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


 

 

Ein kleine Serie bestehend aus drei Caches und einem Bonus.

Diese Serie soll Euch in Langewiesen ein kleines Stück entlang dem Ilmtal-Radwanderweges führen.

 

 

Streckenverlauf

 

Die Tour entlang der Ilm ist durchgängig in beide Richtungen ausgeschildert (stilisierter Radfahrer vor grün-blauer Welle). Die Beschreibung erfolgt flussabwärts. Grundsätzlich gilt: Der Radweg führt geradeaus bzw. der Hauptstraße folgend. Davon abweichende Regelungen sind ausgeschildert. Sollten Sie Hinweise zur Beschilderung oder etwaigen Schäden daran haben, würden wir uns freuen, wenn Sie uns davon in Kenntnis setzen.

Der Ilmtal-Radweg führt von der Quelle der Ilm im Thüringer Wald bis zur Mündung in die Saale in Ostthüringen. Eine überaus reizvolle Landschaft, die reich ist an kulturellen Höhepunkten, gilt es zu entdecken. An der relativ kurzen Strecke gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, dass es auch für geübte Radfahrer lohnt, die Etappen kurz zu halten, um möglichst viele Eindrücke mitnehmen zu können. Burgen, Schlösser, Kirchen, Waldgebiete und Parks werden ebenso gekreuzt wie kleine und große Städte – allen voran die Kulturstadt Weimar, die Goethe- und Universitätsstadt Ilmenau, die Zwei-Burgen-Stadt Kranichfeld und die Kurstadt Bad Berka, die Glockenstadt Apolda und die Kurstadt Bad Sulza. Angrenzende Radtouren bieten ganz spezielle Einblicke. Wohl das bekannteste Argument für diesen Radweg ist Goethe, der diese Landschaft intensiv als Naturwissenschaftler und Dichter erkundet hat. Allerorten finden sich seine Spuren.

 

Quelle: http://www.ilmtal-radweg.de

 


Nun zum Cache

Diesmal hängt das Döschen ein paar Meter über dem Boden. Ihr werdet es schon sehen.  Bitte geht diesen Cache nur an, wenn Ihr die passende Ausrüstung- und Erfahrung damit habt. Kein Cache der Welt ist es wert sich in Gefahr zu begeben.

 

Wichtig: Jeder ist für sein Tun und Handeln selbst verantwortlich und handelt auf eigene Gefahr. Mit Bestreiten des Caches gebt ihr konkludent euer Einverständnis, dass ihr keinerlei Ansprüche gegen die Cacheowner oder GC.com stellen werdet.

 

 

 

 

Additional Hints (No hints available.)