Skip to content

Ehemaliges Kalksandsteinwerk II Traditional Cache

This cache has been archived.

Rupinchen: Diese Woche habe ich leider vergeblich versucht, die Kupplung wieder gängig zu bekommen - da hat aber irgendein Zahn ganz schön geknabbert und der Deckel ist leider nicht mehr zu retten. - seit heute ist auch das Werkzeug wieder verschwunden. [xx(]
Da ja absehbar war, dass wegen der aufstrebenden neuen Wohneinheiten nebenan eh bald Feierabend ist mit dieser Dose, spare ich mir eine aufwändige Reparatur und schicke die Dose in die ewigen Jagdgründe.
Ich danke allen Besuchern für ihre netten Logs und hoffe, die Nichtfinder haben sich nicht allzusehr geärgert - auch das gehört nun mal zu diesem Hobby...

Tschüß an dieser Stelle sagt
[b][green]Rupinchen[/green][/b]

More
Hidden : 6/16/2013
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Wiederauferstehung eines Tradis an einem schönem sich mittlerweile deutlich veränderndem Ort - aber kein schnelles Ding!


Inzwischen ist wohl genug Gras über das alte Versteck gewachsen und es ist Zeit, einen neuen Versuch für einen Tradi an dieser Stelle zu wagen. Der Cache hat seine Behausung, seinen Platz und auch seine Größe ein wenig verändert und so hoffe ich, dass auch Wiederholungstäter hier wieder ihren Spaß haben.
ACHTUNG:
Bitte die Hinweise zum Cache vor der Bergung unbedingt lesen!

zur Location:
Hier stand früher das Kalksandsteinwerk Bramfeld. Es war bis etwa Anfang der 1970er Jahre noch in Betrieb. Doch auch die Ruinen, die noch viele Jahre überlebten, sind inzwischen gänzlich verschwunden. Übrig geblieben sind zwei Kiesgruben, aus denen über lange Zeit der Sand für die Steine gefördert wurde (auf die größere der beiden hat man von diesem Cache aus einen schönen Blick). Später musste der Sand hierher transportiert werden, da die große Kiesgrube fast den Friedhof und die benachbarten Strassen erreicht hatte. Auch ein paar Trümmerreste aus Backstein und ein paar nicht bebaute Flächen gibt es ringsum noch als „Zeitzeugen“. Diese Flächen wurden für die erneute Bebauung nicht freigegeben, da hier laut Änderung des Flächennutzungsplanes von 1998 Altlasten in Form von Bodenverunreinigungen vorhanden sind. (das mag daran liegen, dass nach 1945 ein großer Teil der Kiesgruben mit Schutt zugeschüttet wurde). So haben wir hier wieder ein paar mehr Grünflächen dazu bekommen.
Dort wo die große Dampfmaschine stand, ist heute eine Wohnanlage mit Kinderspielplatz. Die beiden Kiesgruben werden als Vereins-Angelgewässer genutzt, aber auch Führungen durch den Biotop kann man hier buchen...



hier unten links an der grauen Stelle war's mal!

nix mehr davon da...
nix mehr davon da...

zum Cache:
wenn ihr das Versteck (ohne den Weg zu verlassen) gefunden habt, werdet ihr noch nicht an die Dose kommen, aber keine Angst, ich habe euch in gerader Linie zum See nur ein paar Meter entfernt dicht am Zaun eine Bergungshilfe hinterlegt. Bitte hinterlasst diese wieder passgenau, sonst ist die Gefahr der Entwendung durch Muggelkinder einfach zu hoch (es ist mittlerweile die 4. Version) und ohne diese kommt man nicht an die Dose!
So, genug der Hinweise - nun aber los!
...und Stealth Modus bei der Hilfsmittelsuche! - gut, wer 'ne Tarnung dabei hat - Fotoapparat, Fernglas, Hund ...

Viel Spaß!
Rupinchen

edit 21.06.13: zweiten Hint eingefügt, D2 -> D3 und Koords neu eingemessen.
edit 15.02.14: Inzwischen ist aus dem Wald- und Wiesenareal eine Baugrube geworden und der Cache wäre der Grube fast zum Opfer gefallen. Auch die Tarnung gegen viele Blicke ist somit weg. Schade, schade... Mal sehen, wie lange die Dose noch hält.

Additional Hints (Decrypt)

1) [ROT13] Uvysfzvggry 20pz üore qrz Obqra - qerura! 2) qra oenhpug zna frvg Nasnat 2014 avpug zrue...

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)