Skip to content

Bergische Legenden Traditional Cache

This cache has been archived.

waldelfe.barbara: Das Ende von Diethelm und Mechthild war recht traurig.
So auch das Ende dieses Caches. Er wurde gemuggelt. Wer klaut denn ein Logbuch?
Ab jetzt ist hier Schluss. Ich lege dafür eine neue Dose in der Umgebung.

More
Hidden : 6/16/2013
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Bei der Cachekontrolle am 07.02.15 festgestellt, dass die Dose relativ ungetarnt in der Gegend lag. Vorsichtshalber besser keine TB's oder Coins hier ablegen!

Bergische Legenden

 
Kürzlich fiel mir das Buch „Die Bergische Truhe“ in die Hände.
Darin gibt es etliche Legenden, Sagen,  Märchen, Schwänke und Schnurren aus dem Bergischen Land, die lustig, traurig, geheimnisvoll oder skurril sind.
Wie gefällt euch die folgende Geschichte, die in unserer Familie erzählt wird?
 
A -  Kurzfassung:  Im Bergischen Land gibt es noch einen Schatz zu heben.
Begebe dich zu den oben angegebenen  Koordinaten und versuche, ihn zu finden!
 
B – Langfassung:  Im Bergischen Land lebte einst ein Bauernsohn, der hieß Diethelm und er liebte die schöne Tochter des Müllers. Diethelm war ein schmucker Kerl und herzensgut, aber leider auch sehr arm. Und Diethelm wusste, der Müller würde seine Tochter Mechthild nur einem reichen Bewerber mit eigenem Hof überlassen.
Diethelm arbeitete hart und gönnte sich kaum einen Bissen, aber in seinem Sparstrumpf klimperten nur einige Silberstücke – nicht genug für einen eigenen Hof. Eines Tages wurde ihm klar, dass seine Anstrengungen niemals ausreichen würden, um Mechthild heiraten zu können.
Diethelm setzte sich auf einen Baumstumpf und weinte bitterlich. Da erschien ein zauseliges Männlein und sprach: „Was heulst du hier so herum, ich kann dabei nicht schlafen!“ Diethelm klagte dem Männlein sein Leid. Da sagte das Männlein: „ Du kannst von mir so viel Gold, Silber und Edelsteine haben, wie du brauchst, du musst mir dafür nur den Bart kämmen“. Darauf hatte Diethelm nun gar keine Lust. Der Bart war zottelig und verfilzt und dazu sehr lang. Außerdem roch der Zausel so, als mache er fleißig einen großen Bogen um jeden Waschtrog. Aber für die Aussicht, Mechthild zu erringen, hätte Diethelm wohl sogar dem Teufel den Bart gekämmt. Also willigte er ein und erfüllte den Wunsch des Männleins. Das Männlein nörgelte, jammerte und schimpfte dabei ganz furchtbar und fluchte sogar lästerlich, aber Diethelm überhörte das, so gut er konnte und schaffte es schließlich, das Gestrüpp im Gesicht des Zausels zu entwirren.
Das Männlein sagte: „Komm in drei Tagen um Mitternacht wieder her, dann erhältst du den Schatz - ich lege ihn unter diesen Baum hier".
Er zeigte auf den Baum und Diethelm ging froh nach Hause.
Der Zausel aber war neugierig geworden und wollte die Frau sehen, der Diethelms Herz gehörte. So machte er sich auf zur Mühle, um einen Blick auf Mechthild zu werfen.
Als er sie sah, war er so hingerissen von ihrer Anmut, dass er Mechthild kurzerhand entführte. Nie mehr wurde sie gesehen.
Den Eltern brach das Herz und sie starben beide nach kurzer Zeit.
Diethelm verließ enttäuscht und verbittert die Heimat mit unbekanntem Ziel. Auch von ihm gab es keine Spur mehr.
Und der Schatz? Der ruht gut versteckt an einem geheimen Ort. Vielleicht kannst du ihn finden?
 

Additional Hints (Decrypt)

Nz Shßr rvarf Onhzrf hagre Onhzevaqr

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)