Skip to content

Bierling-Stein Traditional Cache

Hidden : 6/17/2013
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Bierling-Stein im Tännelsgrund

Erbaut wurde dieser Gedenkstein von Otto Bierling im Jahre 1904. Otto Bierling war der letzte Rittergutbesitzer von Naundorf (1898 bis 1944). Seine Frau Mathilde übernahm nach seinem Tod das Rittergut bis sie 1945 nach Kriegsende zwangsenteignet wurde. 1901 ließ Bierling den Hirschturm in Naundorf errichten. Ausserdem erichtete Bierling hier im Tännelsgrund 1906 eine Wassererfassung für das damalige Unternaundorf welche noch bis 1993 in Betrieb war. Noch bis ins neue Jahrtausend standen auch 2 Wasserhäuser hier in denen das Wasser des Tännelsbach durch ein Kiesbett gefiltert wurde, um anschließend die damals wenigen Häuser von Unternaundorf zu versorgen. Die Wasserstation war so angelegt das der Wasserdruck ausreichte um bis zur Naundorfer Mühle Wasser liefern zu können. Irgendwann in der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde eine Wasserleitung von Dippoldiswalde nach Schmiedeberg errichtet über die dann die Wasserversorgung stattfand. Das Wasser vom Tännelsbach wurde nun nur noch in die Große Leitung mit eingespeist und im Jahre 1993 wurde die Versorgung dann ganz eingestellt.


Auf dem Stein steht geschrieben:

Dem Bergwald entsprungen,
In Fesseln gezwungen,
Frisch und klar, cristallenrein,
Muss ich den Menschen dienstbar sein.



Nun zum Cache: Die Koordinaten führen euch in die Nähe des Steins. Stellt euch vor den Stein auf den Roten Weg. An der Birke die links vom Bierling-Stein steht solltet ihr euch die Mauer etwas genauer ansehen. Bitte Stift mitbringen!

Additional Hints (Decrypt)

borere Znhreorervpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)