Skip to content

GURLSPITZE 1 Traditional Cache

This cache has been archived.

hatschi1961: hatschi1961 bedankt sich für die Besuche und die netten Logs.

More
Hidden : 6/19/2013
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:



Gurlspitze 1


Die Gurlspitze ist ein Berg im Flachgau, südöstlich des weithin bekannten Gaisberg bei Salzburg.  Er zählt zu den nörlichen Kalkalpen und ist 1.158 m.ü.A. hoch.

Hier treffen die Gemeindegebiete von Elsbethen, Koppl und Ebenau aufeinander. Von Norden her reicht das Gemeindegebiet von Koppl an die Gurlspitze, sie stellt zugleich den südlichsten Punkt des Gemeindegebietes von Koppl dar. Von Südwesten und Süden grenzt die Gemeinde Elsbethen und vom Osten die Gemeinde Ebenau an.

Der Orkan Kyrill verursachte im Jänner 2007 im Wald am oberen Bereich der Gurlspitze schwere Zerstörungen.             [Quelle: salzburgwiki]

Die Gurlspitzen-Serie umfasst 10 Geocache, beginnend beim Gasthof Schwaitlalm und an der Schwaitllandsstraße zwischen Schwarzenbergkapelle und Backhenderl-Gasthof Ramsau endend.

Achtung: Bei der Gurlspitze handelt es sich um keinen klassischen Wanderberg. Die von mir gewählte Aufstiegs- und Abstiegsvariante ist zum Teil ziemlich steil und teilweise auch weglos, weshalb diese Runde nur für einigermaßen konditionsstarke Cacher zu empfehlen und für Kinder nicht geeignet ist. Ich kann jedem nur wärmstens empfehlen, lange Hosen, Wanderstöcke und ausreichend Getränke mitzunehmen. 

Die Anstrengung wird jedenfalls durch wunderschöne Aus- und Rundblicke in die heimische und benachbarte bayrische Bergwelt belohnt. Am Gipfel gibt es dann noch einen besonderen "Bonus". Wer die Neugier nicht aushält, kann sich bei den Fotos zum Listing "Gurlspitze 6" schon einen Gusto holen.

Die Cacheverstecke (für 9 Petlinge und 1 Small-Box am Gipfel) sind bewusst unschwierig gewählt und sollten mit Hint gut auffindbar sein. 

Da hier keine markierten Wanderwege vorhanden sind, gibt es von mir hier im Anschluß eine Wegbeschreibung unter Einbeziehung von Wegpunkten an Abzweigungen. Nehmt daher bitte die Wegbeschreibung und die Wegpunkte (am GPS-Gerät oder ausgedruckt) mit auf eure Wanderung, damit ihr mir nicht verloren geht! Obwohl viele Forstwege die Gurlspitze umziehen, kenne ich keinen Aufstieg zum Gipfel über die Forstwege und kann diese daher auch nicht empfehlen.

Wegbeschreibung:

Von den Parkkoordinaten neben dem Gasthof Schwaitlalm startend an der Feuerwehrzeugstätte vorbei zur "Gurlspitze 1". An der Kapelle vorbei zum Wegpunkt Abzweigung 1. Hier links die Hohlgasse steil bergan. Bei Abzweigung 2 vor dem Jägerstand wiederum links durch die ziemlich verwachsene Hohlgasse weiter steil bergauf zu "Gurlspitze 2". Dem Forstweg kurz nach links folgen und bei Abzweigung 3 rechts einbiegen und dem kaum erkennbaren Steig entlang der vielen "Steinmanderl" folgen. Bei Abzweigung 4 folgst du dem Forstweg nach rechts bis zu "Gurlspitze 3". Zu diesem Punkt sollst du beim Abstieg wieder zurückkommen. Hier kannst du dann für dich entscheiden, ob du dem kürzeren und nun schon bekannten Abstieg zur Schwaitalm folgst, oder doch die längere Variante mit den Caches "Gurlspitze 7 bis 10" wählst. Der weitere Aufstieg beginnt wenige Meter links von "Gurlspitze 3" und folgt - eher weglos - der von Süden nach Norden verlaufenden Geländekante. Nach einer kleinen Hütte findest du wieder die schon bekannten Steinmanderl. Wenn du diesen genau folgst, dann kommst du wie ich ziemlich schadlos durch das Unterholz. Bei Abzweigung 5 querst du die Forststraße und folgst wiederum dem bis zum Gipfel verlaufenden Bergrücken, in dessen Verlauf du die Caches "Gurlspitze 4 und 5" findest. Am Gipfel angekommen genieße die Aussicht und die "Überraschung", sowie die "Gurlspitze 6". In dieser Box ist auch Platz für kleine Tauschgegenstände und Coins. Der Abstieg folgt dem Anstieg bis zu "Gurlspitze 3". Wenn du nun den längeren Weg zu "Gurlspitze 7" einschlägst, dann erwartet dich genau bei "Gurlspitze 8" ein steiler wegloser Abstieg bis zum Wegpunkt Abzweigung 6. Alternativ kannst du hier den langen Umweg über die Pechauer Scharte im Osten wählen und zur Abzweigung 6 zurückkommen. Du folgst nun dem Forstweg bis zur Abzweigung 7, bei der du links abwärts abzweigst und bald eine weitere Hohlgasse findest, der du bis zu "Gurlspitze 9" folgst. Nun bist du schon am Waldrand angekommen und kannst dem Weg bei den Häusern vorbei zur Landesstraße folgen. Vorbei an der Schwarzenbergkapelle (bei der es einen Kurzmulti gibt) folgst du nun der Landesstraße zur "Gurlspitze 10" und über das Gasthaus "Ramsau" wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Wer noch Reserven hat, kann ja nach einer Rast in der Ramsau die gemütliche Klapotetz-Runde meines geschätzten Cacherkollegen Klaubi einschieben.

Ich hoffe, ihr habt mit der Aussicht von der Gurlspitze so viel Freude wie ich und seid auch mit den Verstecken zufrieden. Die Dosen bitte genau wie vorgefunden zurücklegen und nicht "besser" legen. Über viele schöne Aussichtsfotos in euren Logs würde ich mich freuen. Bitte das Listing genau lesen - Jammerlogs sind entbehrlich - ich habe euch gewarnt.

Additional Hints (Decrypt)

znexnagre Fgrva

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)