Skip to content

Gotteshäuser – Kirche St. Rochus; Freisheim Traditional Cache

Hidden : 6/21/2013
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Gotteshäuser – Kirche St. Rochus und Sebastian; Berg-Freisheim

Gotteshäuser – Kirche St. Rochus und Sebastian; Berg-Freisheim

Dies ist eine neue Cacheserie, wie sie auf dem Kasseler Geocacher Stammtisch am 04.03.05 beschlossen wurde. Dabei sollen Caches in der Nähe von Gotteshäusern ausgelegt werden, die entweder historisch oder architektonisch eine Besonderheit darstellen. Es ist hierbei völlig egal, welcher Religion diese Häuser angehören. Jeder der an dieser Serie teilnehmen möchte, kann dies tun. Er sollte sich jedoch an die einheitliche Schreibweise halten, damit die einzelnen Caches der Serie zuzuordnen sind. Außerdem ist dieser Absatz zu kopieren und mit in die Beschreibung aufzunehmen. Zusätzlich sollte man wenn möglich, eine Beschreibung des Ortes liefern, damit man auch etwas über dieses Gotteshaus erfahren kann. Der Cache ist bitte so zu verstecken, dass er die Würde des Ortes nicht verletzt. Gegebenenfalls ist er so zu platzieren, dass er über eine Wegpunktprojektion zu finden ist und die eigentlichen Koordinaten auf das Gebäude selbst weisen.

Kirche St. Rochus und Sebastian; Berg-Freisheim


Frontansicht der Kirche St. Rochus und Sebastian

in Berg-Freisheim im Kreis Ahrweiler

sie ist Bestandteil der
Pfarreiengemeinschaft Altenahr
und wird von dort aus betreut und verwaltet und gehört zum Bistum Trier

Wappen Bistum Trier

  • die Rochuskapelle in Freisheim wird erstmalig 1727 erwähnt.
  • es könnte aber schon vorher eine Rochuskapelle dort gestanden haben
  • Saalbau von 1923/24 durch den Architekt Wildemann aus Bonn
  • die Pfarrkirche St. Rochus wurde im Jahre 1965 eingeweiht.
  • 1993 Anfertigung/Restaurierung der Fenster durch die Glaserei Maur aus Ahrweiler
  • der Trierer Bischof Reinhard Marx segnete am Sonntag den 18.12.2005 den Ambo und das Taufbecken der Kirche

(Erläuterung: Der Ambo wird auch als "Altar des Wortes" bezeichnet. Er ist eigentlich der Verkündigung des Wortes Gottes vorbehalten. In einer sonntäglichen Eucharistiefeier wird daher von hier aus zuerst aus dem Alten Testament gelesen, der Antwortpsalm gesungen, eine Lesung aus dem Neuen Testament (Briefe, Apostelgeschichte oder Offenbarung) verkündet, bevor Christus mit einem Jubelruf begrüßt wird, der dann selbst im Evangelium zu uns spricht. Schließlich findet am Ambo auch die Predigt statt, die das Wort Gottes auslegt)

Hierbei handelt es sich um einen Tradi-Serie der direkt gesucht werden kann, bestehend aus den Caches:

GC4ENFW Gotteshäuser - Kirche St. Nikolaus;Vischel
GC4ENGR Gotteshäuser - Kapelle St. Antonius; Berg
GC4ENHC Gotteshäuser - Kirche St. Rochus und Sebastian; Berg-Freisheim
GC4ENHK Gotteshäuser - Kapelle St. Quirinus; Krälingen

Für den Bonuscache GC4ENJH Gotteshäuser - Kirche St. Martin; Kirchsahr sind nachfolgende Werte erforderlich.

-          Anzahl aller Fenster (Kirche und Anbau ohne Dach) ist G

-          Buchstabenwert der Inschrift über dem Eingang zur Kirche ist H

-          Welche Jahreszahl ist in der Inschrift angegeben ist I

-          Wie viele Zacken hat die Krone ist J


Rollstuhlfahrer können anfahren benötigen aber eventuell Hilfe beim Bergen. 

Viel Spaß beim Loggen!!! Sollte es Probleme mit dem Cache geben (zb.: Logbuch ist voll, naß oder weg oder der Cachebehälter ist weg), bitte sofort melden! Und vergeßt bitte nicht alles wieder an seinen Platz zu legen. Die nächsten sind dir dankbar.


Additional Hints (Decrypt)

jrvß qervrpxvt 5407, qvr Anghe ung vuz rvara teüara Ibeunat trtrora

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)