Skip to content

Bunker Quartier Merzeau (LP) Traditional Cache

This cache has been archived.

JayeM8: Da der Ort nicht mehr zugänglich ist, wird dieser Cache archiviert. Ein Nachfolger-Cache wird in der Nähe plaziert.

More
Hidden : 6/22/2013
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Westwall, entlang der Westgrenze des Deutschen Reiches (bei den Alliierten auch unter dem Namen Siegfried-Linie bekannt), war ein über ca. 630 km verteiltes militärisches Verteidigungssystem, das aus über 18.000 Bunkern, Stollen sowie zahllosen Gräben und Panzersperren bestand. Er verlief von Kleve an der niederländischen Grenze in Richtung Süden bis nach Grenzach-Wyhlen an der Schweizer Grenze.
Quelle: Wikipedia

Der Westwall wurde zwischen 1938 und 1940 errichtet.



In Rastatt wurde 1938 der Bunker vom Typ "Regelbau 10" errichtet aus etwa 290 Kubikmeter Stahlbeton. 15 Personen hatten hier Platz. Den Bunkerraum musste man verlassen, um in den Kampfraum zu kommen; dort wurde ein Maschinengewehr Richtung Bruchwiesen und Frankreich in Stellung gebracht. Zwischen beiden Räumen gab es eine Sprechverbindung.
Quelle: Stadtwiki Karlsruhe

Dieser Bunker ist der einzige vom Typ „Regelbau 10“, der in Südwestdeutschland erhalten ist. 2009 wurde der Bunker zu einem Museum umgewandelt, das vom Historischen Verein Rastatt e.V. betrieben wird. Gegen einen Unkostenbeitrag kann man den Bunker ohne Voranmeldung an bestimmten Tagen besichtigen. Näheres ist auf der Seite vom Historischer Verein Rastatt e.V. zu finden.

In und um Rastatt gab es einige französische Militärbasen. Eine davon war das Quartier Merzeau . Die nahe gelegene Bushaltestelle Merceau weist noch auf die ehemalige Kaserne hin. Interessant ist, dass hier unterschiedliche Schreibweisen im Internet zu finden sind.



Der Cache ist in einem leicht verfallenem Häuschen versteckt, das vielleicht einmal das Wartehäuschen für den Bus war. Dieses Häuschen hat einen gewissen Lost Place Charakter (LP)

Herzlichen Glückwunsch an Liz-Crew zum FTF und vielen Dank für die Info zum genauen Namen des Bunkers. Darauf hin habe ich das Listing des Caches komplett überarbeitet.

Additional Hints (Decrypt)

Bora, Evpughat Ohaxre, CRGyvat

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)