Skip to content

Halltal - Wasserautobahn Mystery Cache

Hidden : 8/21/2013
Difficulty:
4 out of 5
Terrain:
4.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

"Wasserautobahn" - unser kostbares Trinkwasser: LITERWEISE PRO SEKUNDE!

Als großer Halltalfan widme ich dem Halltal diesen Cache, der ihm, so glaube ich, gerecht wird. Es wird dadurch viel Hintergrundwissen über schöne Plätzchen erworben und die Abenteuerlust kommt auch nicht zu kurz, versprochen!


Die Headerkoordinaten zeigen auf das videoüberwachte Wehr am Bettelwurfeck und haben nichts mit der Cachelocation zu tun.

Hier bitte keine Anlagen betreten!

Schoenes Halltal

Um zum Cache zu kommen, müssen drei Aufgaben bewältigt werden:

1. Löse folgendes Kreuzworträtsel...

Kreuzworträtsel Halltal

WAAGRECHT:

2 Wie heißt der Berg, an dessen Fuße das Halltal entlangführt und der nach der „Hohen Mahd“ benannt wurde?

5 Wie heißt das große Kreuz, das gegenüber dem Wehr des Kraftwerkes vor dem Bettelwurfeck zu sehen ist? (im Lawinenwinter 1888 soll der Lawinenkegel so hoch gewesen sein, dass das Kreuz von Bergknappen vom höchsten Punkt der Lawine aus angebracht werden konnte)

7 Wie heißt der Steig zwischen Bettelwurfbründl und St. Magdalena, den man als Alternative zur Straße benützen kann? (es gibt einen Multi-Cache, der dort entlangführt)

8 Wie heißt die Stelle, an der man am Normalweg zur Bettelwurfhütte das erste Mal die die Hütte sehen kann? (man ist hier angeregt, einen „Freudenruf“ erschallen zu lassen)

10 Wie heißt das Tal, das nach dem Bettelwurfbründl ins Halltal mündet? (seinen Namen hat es dem reichlichen Bestand eines bestimmten Baumes zu verdanken)

11 Wo befindet sich die Zweite Ladhütte? (Wie nennt man diese Stelle, an der der Bach und das Tal eine Biegung machen?)

12 Wie heißt die idyllische Bergweide, über die man am Karteller vorbei zum Lafatscherjoch wandern kann?

13 Wie heißt der Eingang des Halltales, wo der große Parkplatz und das Karwendeltor zu finden sind?

SENKRECHT:

1 Wie heißt die Brücke im hinteren Halltal, die anscheinend am 2. Februar jedes Jahr der erste Sonnenstrahl erreicht?

3 Wie heißt das Gebiet neben den markanten Plattentürmen gegenüber von St. Magdalena, auf dem auch der Absamer Klettersteig auf die Bettelwurfhütte vorbeiführt?

4 Wie heißt der Unterstand in der Bettelwurfreise, auf dem man auf dem Weg zur Hütte vorbeikommt? (Jäger und Tiere sollen hier Unterstand finden bei widrigem Wetter)

6 Wie heißt der Bergsteigerclub der AV-Sektion Hall, der eine Hütte zwischen Südflanke des Hüttenspitzes und Halltalerhütte hat?

9 Wie heißt der Abschnitt des Issbaches, an dem man am gleichnamigen Pfad vorbeiwandern kann? (es sollen sich bestimmte Tiere hier aufgehalten haben)

2. Ermittle das Lösungswort (es sind zwei Wörter in GELB und GRÜN, aber ohne Leerraum zusammengeschrieben ergeben sie das Passwort, jeweils mit GROSSEM Anfangsbuchstaben!)

3. Nimm die Bilder auf meiner Bettelwurfsekt-Cachegallerie zu Hilfe, um den Cache zu lokalisieren.

Tolle Aussicht

Terrainwertung beachten! vor Ort gibt es keinen Weg, man muss eine Schotterrinne hoch und die letzten 3 Meter müssen (in leichter Kletterei) geklettert werden. Achtung auch beim Abstieg - sehr rutschig! Eine Taschenlampe und eine Portion Mut oder Abenteuerlust ist unbedingt erforderlich! Bei Regen und Nässe und auch im Winter ist von der Suche abzuraten, im Halltal gilt bei solchen Bedingungen generell Lebensgefahr, aber an dieser Stelle besonders! Die hier gezeigten Bilder haben nichts mit dem Final zu tun, keine Angst. Diese Aussichtsbilder stammen vom Absamer Klettersteig.

Additional Hints (Decrypt)

fb fpujre vfg'f nhpu jvrqre avpug, bqre?

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)