Skip to content

LPC Lost Place Cache AWGeoPhys AGeoBw /Cyberbunker Traditional Cache

Hidden : 6/24/2013
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Zum Gedenken an das ehemalige Amt für Wehrgeophysik (AWGeoPhys)
und dem Amt für Geoinformationswesen der Bundeswehr Teile Traben-Trarbach (AGeoBw Traben-Trarbach)

Aktuell: Im Moment ist dieser Ort immer mal wieder in den Medien als sogenannter
"Cyberbunker" es hat sich also in den letzten Monaten sehr viel getan. Ich weiß leider im Moment nicht, ob ein begehen oder befahren des Geländes wieder möglich ist. Soweit ich weiß, bewacht die Polizei immer noch dieses Gelände.
Hier wirkte die Bundeswehr von 1975 bis 2013

Leider wurde dieser sehr moderne Standort zum 30.06.2013 aufgegeben und an einen Investor aus Holland verkauft.
Von 1975 bis 2003 hieß das Amt: Amt für Wehrgeophysik (AWGeoPhys)

Seit 2003 heißt es nun Amt für Geoinformationswesen der Bundeswehr (AGeoBw) und hatte zunächst die beiden Hauptstandorte
Euskirchen und Traben-Trarbach.
Die Politische Entscheidung hieß aber Zentralisierung in Euskirchen.
So dass leider dieser wunderschöne Standort am Ende diesen Monats Geschichte sein wird.
Ich persönlich wirkte hier von 1996 bis 2001 und von 2006 bis 2013.
Heute war ich letzmalig hier, um die Reste Abzutransportieren.

Darüber bin ich persönlich sehr traurig und plazierte deshalb heute hier zum Gedenken diese Dose.

Der Cache selber liegt an einem Ort, an dem man eine herrliche Aussicht auf den ehemals schönsten Raum im gesamten AWGeoPhys hatte.
In diesem Erker residierte der damalige P (Präsident) des Amtes und hatte dort sein Dienstzimmer.
Ich selbst habe dort meine Ernennungsurkunde überreicht bekommen.
Gerne werde ich zu einem späteren Zeitpunkt hier noch ein paar Bilder einstellen.
Noch ist das Gelände Bundeswehreigentum und daher herrscht Fotografierverbot.

Wer weiter am Zaun entlanggeht, wird auch den Hintereingang von einem Bunker entdecken, der 5 Stockwerke in die Tiefe geht.
Dieses war einer der modernsten Bunker, den die Bundeswehr hatte. Dort war unter anderem eine Zeitlang die Abstützung für den Deutschen Wetterdienst.
Hier stand ein Teil eines Großrechners, der riesige Datenmengen bereithielt.

Nun bleibt abzuwarten, was aus dem Gelände wird. Im letzten halben Jahr ist hier schon einiges zugewachsen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Amt_f%C3%BCr_Wehrgeophysik

Und nun wünsche ich Euch viel Spaß beim Finden dieser Dose.


Bitte bringt einen Stift mit.
Zusätzlicher Hinweis: Das Betreten des Geländes ist nicht erforderlich !!!!!!!!!! Da der Holländer ja jetzt vorerst mal nicht mehr da ist, ist das entlanglaufen des Zaunes wieder erlaubt, aber nicht ratsam. Parkt am besten an den angegebenen Koordinaten und geht den Cache von "unten" an. Ihr findet garantiert eine Cacherautobahn, die in den Wald führt.

Additional Hints (Decrypt)

CRGyvat - Qverxg nz Mnha

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)