Skip to content

BFR 40 Traditional Cache

This cache has been archived.

Tschakko: Ich danke allen, die diese Runde mit Respekt vor der Natur angegangen sind, und die Ihre Freude daran hatten.

Leider habe ich nicht genug Zeit, um wöchentlich neue Dosen auszulegen. Weil viele Cacher sich nichtmehr an die Regeln halten (wenn Muggel in der Nähe, nicht suchen; Cache wieder so verstecken, wie gefunden; Keine Zaunpfähle demontieren; etc...), habe ich beschlossen, dass hier nun Schluss ist. Die schon vor längerer Zeit angekündigte Archivierung dieser Runde ist hiermit erfolgt!

More
Hidden : 6/25/2013
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:




PowerTrails mit dem Rad abzufahren begeistert mich immer wieder. Daher soll nun auch einer auf meiner Hausstrecke platziert werden.

Wie immer wird hier keiner gezwungen Caches zu suchen. Bei dieser Serie ist nicht die Suche nach schwer versteckten Caches das Ziel, sondern der Weg vom ersten zum letzten Cache und natürlich zum Bonus danach. Wer diese Art Caches nicht mag, möge seine Meinung bitte für sich behalten und sich den zahlreichen Caches widmen, die seinem Geschmack eher entsprechen.

Als besonderes Highlight bekommt der Erste, der die Runde komplett absolviert hat, eine nicht aktivierte Geocoin „Tschakkos Mini-Doubloon 2010“ (Auflage 20 Stck.) . Diese muss nicht gleichwertig getauscht werden und darf dem Bonus einfach entnommen werden. Wenn Ihr die Coin aktiviert, würde ich mich freuen, wenn Ihr in der Beschreibung darauf hinweist, woher Ihr sie bekommen habt.

An dieser Stelle herzlichen Glückwunsch an die ersten Finder:
FTF - newapril11
STF - Die 2 Hasen
TFT - Euramoby

Was erwartet euch hier?
Es erwartet Euch ein Rundweg von insgesamt ca. 25 Kilometern Länge, 50 Tradis und ein Bonus Cache. Ihr werdet die Bissendorfer Ortsteile Jeggen, Wissingen, Wersche, Nemden, Ellerbeck, Hiddinghausen, Grambergen, Astrup, Schledehausen und Schelenburg sowie die zum Kreis Melle gehörende Ortschaft Westerhausen passieren. Die gesamte Strecke ist gut mit dem Fahrrad zu bewältigen, aber auch Auto geeignet, da die Wege größtenteils asphaltiert sind. Auf der Strecke liegen noch einige andere Caches in Reichweite, die Ihr bei der Gelegenheit vielleicht noch mitnehmen möchtet. Zwischen den Nr. 14 und 15 findet Ihr ein besonderes Highlight aus meiner Kindeheit. Es handelt sich um die Kleingärtnerei „Fummel“. Betrieben wurde sie schon zu meiner Kindheit von einem älteren Ehepaar. Der Gärtner ist heute sicher so an die 80-90 Jahre und immer noch dabei. Ein Besuch lohnt sich, denn solche Betriebe gibt es heute nicht mehr viele. Eine Karte mit Höhenprofil der Strecke findet Ihr hier im Anschluss. Die Steigungen sind gut zu bewältigen, also keine Bange. Außerdem geht es hinterher auch gleich wieder Bergab.





Hinweise:
  • Auf das Auto solltet Ihr verzichten, wenn Ihr Euch das Banner zur Serie in Euer Profil stellen wollt, denn die Bedingung für das Banner (Keine Logbedingung für den Cache!) ist, dass Ihr Euer Cachemobil (Fahrrad) am Bonus oder auf der Strecke ablichtet. Parkplätze für Euer Auto gibt es in unmittelbarer Nähe zu BFR 1.
  • Bitte geht diese Serie NICHT nachts an!
  • Bitte geht diese Serie NICHT bei Regen an!
  • Bei Problemen (siehe unten) mit einzelnen Caches bitte ein „Needs Maintainance“ loggen, da ich Hinweise in anderen Logarten evtl. nicht mitbekomme.
    • Logbuch nass oder voll
    • Dose defekt
    • Cache mit Sicherheit gemuggelt
  • An den kritischsten Stellen sind die Anwohner im Bilde, dies ist aber kein Freibrief zum offenen cachen!
  • Weiter unten könnt Ihr Euch ein PDF für unterwegs mit Koordinaten und Hints zu den einzelnen Caches sowie Platz für Notizen ausdrucken.

https://dl.dropboxusercontent.com/u/26032837/BFR_Hinweisblatt.pdf

Informationen zur Gemeinde Bissendorf

©Gemeinde Bissendorf

Ob Tages-, Wochenendausflug oder ein längerer Aufenthalt - in der Gemeinde Bissendorf sind Sie herzlich willkommen.

Aufgrund der hervorragenden landschaftlichen Lage zwischen Teutoburger Wald und Wiehengebirge eignet sich Bissendorf ausgezeichnet für die Kurz- aber auch für die Langzeiterholung. Die staatliche Anerkennung des Ortsteiles Schledehausens als Luftkurort 1983 beweist, dass es sich hier gut leben und atmen lässt.

Auf ca. 160 km gekennzeichneten Wanderwegen mit zahlreichen Wanderparkplätzen lädt Bissendorf zum Wandern ein. Besonders reizvoll ist der Bissendorfer Burgenweg, der auf ca. 80 km an 6 Burgen bzw. Herrensitzen vorbeiführt. An der Straße der Megalithkultur, die durch die Gemeinde führt, liegt das Großsteingrab in Jeggen (Hier beginnt auch der Multi „Auf den Spuren unserer Ahnen“ - GC29NNT) .

Für Radwanderer wurde im gesamten Landkreis Osnabrück ein überörtliches Radwegenetz geschaffen, das abseits der für den Autoverkehr ausgeschilderten Hauptverkehrsstraßen verläuft. Auf einer Gesamtlänge von ca. 2.500 Kilometern wurden sorgfältig ausgewählte Radwanderwege nach hohen Qualitätsstandards perfekt markiert. So ist jeder Ort im Osnabrücker Land auf meist ruhigen Radwegen zu erreichen.

Zahlreiche für den Gast geschaffene Einrichtungen wie das Waldbad Schledehausen oder die Minigolfanlage im Kurgarten laden zu attraktiver und abwechslungsreicher Freitzeitgestaltung ein. Ein spezieller Gästepass für Urlaubspass bietet hier besondere Vergünstigungen.

Mit rund 80 Vereinen, abwechslungsreichen kulturellen Veranstaltungen und der vielfältigen Gastronomie kommt auch das gesellige Leben in Bissendorf nicht zu kurz.

Diese und weitere Informationen könnt Ihr auch unter www.bissendorf.de nachlesen.

Additional Hints (Decrypt)

Npughat

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)