Skip to content

Verstecketopf Aktennotiz Mystery Cache

This cache has been archived.

longW: Leider lässt sich das alles nicht mehr so reparieren,
dass eine Dose auf Dauer gefunden werden kann.

Dem Bauer ist leider sein Acker zu klein geworden,
sodass er den Busch anpflügen musste.

Das Finale ist offengelegt und der Checker jetzt aktiviert.
Der war wirklich nicht notwendig.

Nochmal die Lösung vom Finale:

Die Aktennotiz ist ein Logeintrag.So wie alle Caches mit 'GC' beginnen, für GeoCache,beginnen alle Logeinträge mit 'GL', für GeoLog.Dann muss nur noch der Link komplettiert werden: (visit link) Da steht dann (u.a.):"Der Verstecketopf mit der Arbeitsbezeichnung Aktennotiz befindet sich auf fünfzig Grad und achtunddreißig Komma sechshundertundfünf Minuten nördlicher Breite und sieben Grad und acht Komma fünfhundertzweiundzwanzig Minuten östlicher Länge."

Natürlich wurde der Eintrag nicht bei einem eigenen Cache, sondern bei einer Dose archiviert von einem bekannten Dosenleger mit vielen Dosen platziert, damit niemand aus Versehen darüber stolpert.

Danke an alle, die Notizen lesen können und den Weg zur Dose gefunden haben.

More
Hidden : 6/26/2013
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Verstecketopf: Aktennotiz


Seitdem die Hauptstadt, in der die Fachkräfte, so die interne Bezeichnung für die Beamten und Angestellten der Zentralen Einrichtungen mit Erlaubnissen und sonderbaren Befugnissen, nun ehemalig ist, wird diese Bezeichnung immer häufiger auf Akten angewendet.
Verglichen mit den bekannten verlorenen oder verlustigen Akten sind ehemalige Akten nie existent gewesen.

Erfahrenen Fachkräfte kennen die Unterschiede sehr genau und nach Maßgabe der Nihilierung der vorgegeben Existenzen die dazu gehörenden unterschiedlichsten Praktiken. Dass Akten verloren gehen, ist schon nach reiner Logik dieser Behörde nicht möglich. Aber wie schon gesagt, die Praktiken sind unterschiedlich und da selbst ehemalige Akten, wie alle anderen Akten im Übrigen auch, einen Sachstand nicht ändern sondern ihn lediglich nur beschreiben können ist die tatsächliche Sach- und Verstecketopflage maßgeblich. Das ist, soweit wie wir alle wissen dürfen, ganz einfach: Es gibt mehr Verstecketöpfe zu finden als eine einzelne Fachkraft je zu finden in der Lage sein wird. Nur die Aktenlage ist nicht immer eindeutig, und ehemalige Akten sind bestimmtermaßen nicht zur Hilfe angedacht.

Auf jeden Fall wurde zwischen den ehemaligen und nicht verlorenen Akten tatsächlich eine Notiz gefunden und, das Verbreiten von Informationen aus den Kreisen geschlossener Dienste gehört mittlerweile zu den besseren Umgangsformen, konnte der Verdeckung entrissen werden:

Die gefundene Notiz sieht so aus:

Aktennotiz:



Die notwendigen Angaben zum Finden des Verstecketopfes mit der Arbeitsbezeichnung Aktennotiz mit den sich dazu befindlichen Instruktionen zum Anfertigen der Anlaufnotiz sind damit gegeben.

Additional Hints (Decrypt)

Fghqvhz qre Abgvmra.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)