Skip to content

RL 59 #14 Traditional Cache

This cache has been archived.

Pilzfinder: Die Dose ist eingesammelt.
Platz für neues.
Danke für die schönen Logs.

More
Hidden : 7/1/2013
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


ACHTUNG!

Der Cache geht Mitte Januar ins Archiv.

RL 59

 

Ich möchte euch etwas über die Schwarzheider Geschichte erzählen.

Aber auch einmal etwas von unserer Natur zeigen.

Deshalb ist diese neue Serie entstanden.

 

Die Runde führt euch teilweise abseits der Hauptwege entlang einer Sumpffläche.

Sie ist aber trotz allem, dank des Solarparks, bis auf ein etwa 60m langes Teilstück mit dem Rad zu bewältigen.

Schmalspurräder sind hier nicht angebracht.

Die gesamte Runde ist etwa 6km lang.

 

 

 

 

 

RL 59 heißt nichts anderes als Restloch 59 und um eben dieses Restloch dreht sich diese Runde. 

Wieso spreche ich dann vom Laugkteich und wie kam es zu diesen Namen. 

Die Arbeitsgruppe Heimat- und Zeitgeschichte des Kultur- und Heimatvereins Schwarzheide e. V. schlug vor, 

die verbleibenden Gewässer (Restlöcher) zu benennen und die Namen nach der Übernahme durch die Gemeinde offiziell zu vergeben.

Restloch 59 sollte in Zukunft Laugkteich heißen. 

Die Grube Schwarzheide als Nachfolger des Tagebaus Friedländer überbaggerte nach 1950 das Laugk nordöstlich des Ortsteiles West in der Pommelheide gelegen. 

Der einst zum Feuchtgebiet führende Laugkweg, heute eine Straße, hätte wieder mit dem Namen einen direkten Bezug zum Territorium. 

Dieser Vorschlag wurde wie wir sehen angenommen denn auf den neuen Karten steht nicht mehr RL 59, sondern Laugkteich. 

Auch deshalb, weil der Verein nur immer vom Laugkteich in seinen Veröffentlichungen schrieb, so hat sich dieser Name eingebürgert.

 

 

 

Additional Hints (No hints available.)