Skip to content

360° Sport Multi-Cache

This cache has been archived.

eigengott: Da hier keine Wartung durch den Owner durchgeführt wird, archiviere ich das Listing. Siehe dazu auch die Guidelines:
http://www.geocaching.com/about/guidelines.aspx#listingmaintenance
http://www.geocaching.com/about/guidelines.aspx#cachemaintenance

Sollten sich innerhalb der nächsten drei Monate neue Umstände ergeben, kontaktiere mich bitte per E-Mail. Sofern der Cache den Richtlinien entspricht kann ich das Listing dann auch wieder aus dem Archiv holen.

Sollte jemand in der Zwischenzeit den Cache erneuert/ersetzt haben, kann er gerne und sofort ein neues Listing für seinen Cache einreichen.

More
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   large (large)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dieser Cache wurde in Zusammenarbeit mit dem JaguS e.V erstellt und dient dazu euch vielleicht weniger bekannte Sportarten vorzustellen. Die Cachebeschreibung ist zwingend erforderlich.

Ihr errechnet die Koordinaten des Finals, indem ihr an jeder Station Fragen, die in den Behältern liegen, beantwortet.
An jeder Station gibt es drei Fragen, die ihr gut beantworten könnt, indem ihr die folgenden Texte lest.
Manchmal müsst ihr in einem eindeutigen Wort antworten, daraus bekommt ihr eine Zahl, indem ihr den Stellenwert des angegebenen Buchstabens ermittelt.
A wäre 1, B 2 u.s.w.
Dann führt ihr mit a, b und c (die jeweiligen Zahlen, die ihr als Antwort auf die Fragen a), b) und c) habt) bestimmte Rechenoperationen, die ihr gleich sehen werdet, durch.
Das Ergebnis ist dann bei Station 1 A, bei Station 2 B u.s.w.

Station 1: N51°45.363' E006°55.258'

Abenteuersport:
Im JaguS e.V wird Abenteuersport betrieben, aber was genau ist das? Dort wird mit Pfeil und Bogen geschossen, Messerwerfen betrieben, ein Lagerfeuer angezündet und Hütten werden gebaut, alles unter der Aufsicht von Gruppenleiter Franz Dumpe und einigen Jugendgruppenleitern. Allerdings liegt der Schwerpunkt beim Klettern. Aus diesem Grund gibt es dort ein Parcours aus Stahlseilen durch die Bäume und eine acht Meter hohe Kletterwand.
a =
b =
c =
A = (a+b):c-7=

Station 2: N51°45.389' E006°55.053'

Tae Bo Bootcamp:
Dies ist eine verwunderliche Sportart, weil sie so aussieht wie eine Mischung aus Kampfsportarten, aber es wird ausschließlich zur Körperfitness und nicht zur Selbstverteidigung betrieben. Die Anfänge waren 1998, denn in diesem Jahr erschien das erste Tae Bo Fitness Video. Außer den Elementen des Kampfsports werden in diesem Sport auch Elemente des Tanzens verwendet. In diesem Sport deutet man das Wort Team so: Together everyone archieves more. Auf Deutsch heißt das: zusammen erreicht jeder mehr.
a =
b =
c =
B = (a-(bx100)-2):c-cx6 =

Station 3: N51°45.491' E006°55.185'
Gerätetrainig:
Ein ziemlich oft genutzter Sport, um mal eben schnell dünn zu werden. So leicht ist das natürlich nicht. Man muss oft und hart im Fitnessstudio trainieren. Dazu gibt es viele Geräte, von simpel zu komplex, von leicht zu schwer, z. B. Hanteln, Laufbänder und Ergometer. Allerdings muss man auch auf bestimmte Dinge achten, nicht zu viel oder zu wenig trainieren oder zwei volle Tage zu warten, bevor man wieder dieselben Muskelgruppen trainiert.
a =
b =
c =
C = a-b-c-b+c-1 =

Station 4: N51°45.631' E006°55.082'

Nordic Walking:
Ein sehr bekannter Sport in Deutschland, der von vielen betrieben wird, so auch beim JaguS e.V. Bei diesem Sport läuft man und benutzt zusätzlich zwei Nordic Walking-Stöcke, die oft aus speziellen Kunststoffen oder dem leichten Aluminium gefertigt sind. Bei diesem scheinbar wenig forderndem Sport werden sage und schreibe 400 Muskeln benutzt, die dann auch Fett verbrennen. Wer meint, dieser Sport sei nicht organisiert, der weiß wohl nicht, dass es 2010 sogar schon eine deutsche Meisterschaft in Altshausen gab.
a =
b =
c =
D = (((ax2):b):c):5 =

Station 5: N51°45.845' E006°55.409'

Pilates:
Auch diesen Sport kann man beim JaguS e.V betreiben.
Er wurde von Josef Hubert Pilates, der 1883 geboren wurde, erfunden, dieser gab dem Sport auch seinen Namen. In der Zeit des ersten Weltkrieges entwickelte er diesen Sport als Ganzkörpertraining. Nach dem Krieg arbeitete er mit großen Vertretern der Bewegungslehre zusammen z. B. mit Rudolf von Laban. Bei dieser Sportart ist die Verletzungsgefahr sehr gering und sie beinhaltet unter anderem Kraftübungen, Stretching (Dehnen) und bewusste Atmung.
a =
b =
c =
E = (a+7)-(bxcx21) =

Station 6: N51°45.525' E006°55.480'

Bouncerball :
Bei diesem Sport fragen sich mit Sicherheit so einige: Was ist das?
Nun, Bouncerball ist ein Mannschaftssport bei dem beim JaguS in jeder Mannschaft fünf Spieler spielen. Man spielt ihn mit einem Schläger, der ein bisschen wie ein riesiges halbiertes Wattestäbchen aussieht, das an der Spitze ein weißes etwas hat, das aus Schaumstoff gefertigt wurde. Diesen Schläger benutzt man um einen Ball quer über das Spielfeld zu spielen um zu versuchen einen Punkt zu erzielen, indem man in ein Tor schießt. Diese Sportart mit dem „komischen“ Schläger wurde 2001 erstmals in Scharfenberg gespielt.
a =
b =
c =
F = b-(c+a) =

Final: N51°45.ABC' E006°55.DEF'

Wir hoffen, dass euch diese kleine Tour gefällt und dass wir euch vielleicht ein paar euch neue Sportarten etwas näher gebracht haben.

Additional Hints (Decrypt)

[Hilfe oder keine Hilfe, das ist hier die Frage.] F1: Ubpu uvanhf, yrvpug uvahagre F2: Irefgrpxg, irefpujhaqra haq iretrffra F3: Ireybera, irefpubyyra haq irefhpug F4: Teüa, tvsgvt haq trxyrggreg F5: Frva haq Fpurva F6: Ubym, Ubym haq Cynfgvx

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)