Skip to content

Waldsofa Traditional Cache

Hidden : 7/4/2013
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein toller Abstecher auf dem Holzschuhpfad führt zu diesem herrlichen Ausblick. Insgesamt ist die Strecke vom Parkplatz zur Bank und zurück ja nach Schnelligkeit in  ca. 30-45 Min. gut machbar. Der Pfad ist toll zu laufen, jedoch leider nicht für Rollstuhlfahrer oder Kinderwagen geeignet. Im Winter heißt es etwas mehr Vorsicht jedoch besteht keine echte Gefahr.


Die Busenberger sind sehr stolz auf ihre erste Liegebank. So treibt es Etliche in den Wald, um genau dieses "Busenberger Waldschesslon" live zu sehen. Entwickelt und gebaut wurde diese Bank von einem Busenberger Bürger, Breitsch Robert, dem die Verschönerung der Busenberger Waldpfade sehr am Herzen liegt. So ist er auch der Erschaffer der vielen Steinmännchen entlang des Holzschuhpfades, welche man z.B. am Löffelsberg auf eindrucksvolle Weise sehen kann. Diesen Cache will ich ihm widmen. Inzwischen steht eine weitere Liegebank am Busenberger Sportplatz, die Letzte wird wohl ihren Platz in seinem Garten finden,  elektrisch verstellbar!
An der Bank angekommen, sehen wir die Rückseite des Drachenfels, welche uns aus dieser Richtung erst deutlich zeigt, wie imposant diese Burgruine doch ist.

Wegbeschreibung: Nach dem Parkplatz geht es auf vom geteerten Radweg aus rechts auf den Waldweg. Folgt der Nr. 3, kurz darauf beginnt der Zickzackweg, immer noch Nr. 3. nach der 8. Schlaufe, genau in der 9. haltet ihr euch rechts bzw geradeaus. Diesem Weg folgen und ihr seid bald da.

Wer genügend Zeit hat, kann sowohl den Multi Burgruine Drachenfels als auch den Tradi Heidenpfeiler mitmachen. Wer zum Heidenpfeiler will, kann einfach auf dem Pfad der Liegebank weiterlaufen und an der ersten Abzweigung links den steilen zickzack Pfad (Nr.3) hoch zur Buchkammer gehen. Über den Bergrücken vorbei an jede Menge Heidelbeersträuche erreicht ihr dann den Schlüsselsfels mit dem Tradi Heidenpfeiler. Um von dort zum Parkplatz zurückzufinden geht ihr den Pfad im angrenzenden dichten Nadelwald bergab. Sobald sich dieser Pfad teilt, haltet ihr euch links und ihr kommt auf euren Anfangsweg, kurz vor dem Parkplatz

Wer Mittwochs oder Samstag hierher kommt, kann auf der nahgelegnen Pfälzerwaldhütte einkehren. Es lohnt sich besonders auf dem Weißensteinhof einzukehren, außer Mo und Freitag ist täglich ab 11 Uhr geöffnet.

Additional Hints (Decrypt)

Anur qre Onax, rf vfg avpug aögvt, vaf Troüfpu mh trura

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)