Skip to content

Die gesprächige Sekretärin Mystery Cache

This cache has been archived.

Mark: Nachdem die Telefon"zellen" eh nach und nach alle abgebaut werden, ist hier Schluß. Die Sekretärin geht in Rente.

More
Hidden : 8/20/2013
Difficulty:
4.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Related Web Page

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


In einer großen Firma ganz in der Nähe arbeitet seit einigen Jahren Frau Alex Permail im Sekretariat des Chefs. Auf einer Firmenfeier lernt sie einer ihrer Vorgängerinnen kennen. Frau Petra Plapper war über 30 Jahre lang die linke Hand und das Gedächtnis des Firmenleiters. Die beiden Damen hatten sich einiges zu erzählen.

Alex Permail: "Petra, erzähl mal, wie war das damals, so ganz ohne Email?"

Petra Plapper: "Ach, du, wir haben das alles per Telefon geregelt. Da gabs halt kein 'sofort', damals dauerte es, bis man jemand an den Apparat bekam."

A.P.: "Schrecklich! Heute schicke ich eine Email in jede Ecke der Welt. Innerhalb von Sekunden!"

P.P.: "Das ging bei uns doch auch! Wir hatten Kontakte in alle Welt. Laß mich dir einmal erzählen, wie das bei uns früher ablief. Ich kann mich noch gut daran erinnern, als wir mitten im Kalten Krieg - es muß so 1969 gewesen sein - Lieferungen und Verkäufe koordinieren mußten.

An einem einzigen Tag telefonierte ich erst mit Herrn Andrzej Nowak in Warschau, dann mit einem gewissen Heinz Müller in Eisenhüttenstadt und schließlich mit dem russischen Vertriebsleiter Ivan Ivanowitsch Michailow.

Das war damals eine schwere Zeit. Man wußte nie, wer wen ausspionierte. Deshalb nahm ich auch den anderen Apparat, als ich am späten Nachmittag nacheinander Mister James Baker in New York City, Mister William Smith in Chicago, Mister Joe Brown in Houston und Mister Johnny Johnson in Los Angeles anrief.

Als obs nicht genug gewesen wäre, legte mir der Chef eine halbe Stunde vor Feierabend noch einen Zettel auf den Schreibtisch: "Bitte abklären, was Herr Würmli in Vaduz, Mister Peter Cochrane in London und Mister Maxwell Clark in Christchurch von dem Vertragsvorschlag halten. Wenn Sie die Informationen haben, kontaktieren Sie bitte unseren Anwalt Herrn Nägeli in Zürich".

Das war dann aber auch wirklich genug für einen Tag! Doch der nächste sollte nicht weniger spannend werden.

Herr Karl Auer in Wien war gut gelaunt und steckte jeden Anrufer mit seiner Fröhlichkeit an. Nicht so Senor Juan García Fernández in Madrid. Mitten in seiner heiligen Siesta störte ich ihn wegen eines Vertriebsvertrages, der seine Firma auf Jahre auslasten würde. Ihm war das egal. Siesta ist Siesta!

Ich lernte daraus und rief Signore Mario di Colombo in Rom erst nach dem Mittag an. Eine sehr gute Idee! Nach dem Essen sind die Menschen einfach besser drauf. So war es dann auch bei Monsieur Gaston Leclerc in Les Avirons und Herrn Mohammed Aziz in Algier. Dieser ließ meinem Chef ausrichten, daß er Vertragsdetails analog zu denen haben wollte, die Monsieur Jaques Rousseau in Paris bekam. Eine kurze Rückfrage bei dessen Sekretärin zeigte, daß das okay war.

Auch Herr Mustafa Gül aus Istanbul hatte einen Sonderwunsch: Er wollte den Vertrieb unserer Produkte für den gesamten östlichen Mittelmeerraum übernehmen. Mein Chef war begeistert! So einfach hatte er sich die Verhandlungen nicht vorgestellt.

Am Ende des Tages lud mich mein Chef zum Essen ein. Er liebte authentische asiatische Speisen und so wies er mich an, Herrn Wu in Peking zu kontaktieren. Neben vertraglichen Rückfragen sollte dieser mir auch ein Rezept für Ente süß-sauer verraten :)"

A.P.: "Wow! Das hört sich alles wahnsinnig stressig an aber gleichzeitig auch sehr sehr spannend. Vielleicht ist es manchmal doch besser persönlich mit den Menschen zu reden."

P.P.: "Sicher! Und damit unsere Unterhaltung nicht umsonst war, habe ich noch ein Rätsel eingebaut. Kannst du es lösen?"

Das Dösle findest du bei N A° [B+C+D].[(L-G-H-P-1)/2] E [I-J]° [K/3+1].[E-F-2*N-O-M+D/2]

Richtig zugehört?

Additional Hints (No hints available.)