Skip to content

Excalibur Multi-Cache

This cache has been archived.

AlexK90: Leider habe ich Beruflich keine Zeit mehr für die Wartung.

Daher habe ich ihn abgebaut und muss ihn archivieren.

More
Hidden : 7/8/2013
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Excalibur


Von dem mythischen Zauberer Merlin war das Schwert Caliburn durch einen Stein bzw. Amboss getrieben worden. Von ihm hieß es, nur der wahre künftige Herrscher könne es dort wieder herausziehen. Nachdem zahlreiche namhafte Ritter und Adlige an dieser Aufgabe gescheitert waren, gelang es Artus, dem Sohn des englischen Großkönigs, das Schwert mühelos zu befreien, was ihn zum rechtmäßigen König machte.
Als Artus das Schwert Caliburn in einer Schlacht zerschlagen hatte, schenkte die Herrin vom See dem jungen König als Ersatz Excalibur, um damit sein Königreich zu schützen. Der Legende nach gab Excalibur seinem Besitzer übermenschliche Kräfte, und seine Scheide machte jeden, der sie bei sich trug, unverwundbar. Jedoch raubte Artus' Halbschwester Morgan LeFay durch eine List die Scheide, sodass Artus seitdem bei Verletzungen wieder gefährdet war. Excalibur aber blieb ihm erhalten.
Artus kam in einer Schlacht gegen Mordred zu Tode. Sir Bedivere warf Excalibur zurück in den See, wo es die Herrin vom See wieder annahm. Dort soll es der Sage nach noch immer ruhen. Allerdings machte Richard Löwenherz die Artus-Sage zum Werkzeug seiner Propaganda und behauptete, sein Schwert sei Excalibur...

... doch das ist nur die halbe Wahrheit! Tatsächlich findet ihr das Schwert in Hiddenhausen am Schweichelner Wald. Die Legende besagt, dass nur der Auserwählte das Schwert befreien kann. Bist du der richtige für diesen Job?

Dann sattel dein Pferd und binde es an den angegebenen Parkkoordinaten fest. Von hier aus ist es nicht mehr weit bis zum Startpunkt der Runde. Der Multi führt euch über vier Stationen entlang eines wunderschönen Wanderweges zum Final. Hier angekommen gilt es das Schwert zu lösen, um die Pforte zu öffnen, denn nur Auserwählte können diesen Cache loggen.

An einigen Stationen findet ihr Variablen, diese sollte ihr euch notieren! Könnte später wichtig sein...

Als Ausstattung wäre folgendes von Vorteil: Spitzzange bzw. Pinzette, funktionsfähiges Smartphone (keine Vorraussetzung)

Bitte tarnt die Stationen, insbesondere das Final wieder gut!

sooo... nu aber viel Spaß!!

Additional Hints (Decrypt)

Fgngvba 1: Zryzna Znaxvrjvpm jüeqr vua qverxg frura / Inevnoyr süe qnf Svany: P=3 Fgngvba 2: onf qr y'neoer Fgngvba 3: zzzuuu... arr, zhß fb trura Fgngvba 4: va Ynhsevpughat erpugr Jrtfrvgr Svany:Ovexr(a)

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)