Skip to content

Kirner Schmisser Traditional Cache

This cache has been archived.

Harry46: Schluss mit lustig

More
Hidden : 7/10/2013
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dieser Cache will daran erinnern, dass Kirn einmal Weinbaustadt gewesen ist.


 

 

Bis Anfang des 20. Jahrhunderts war Kirn nicht nur Bier-, sondern auch Weinstadt. Am Kyrburghang wie auch am Niederberg wuchsen einst Trauben, aus denen der „Kirner Schmisser“ gekeltert wurde. Nicht nur in Kirn wurde Wein angebaut: Auch in Kirn-Sulzbach, Oberhausen, Hennweiler, Hahnenbach und Hochstetten waren in früheren Jahrhunderten Winzer ansässig. Der Ruf des Kirner Weins drang bis ins ferne London, wo James Sheen 1864 das Buch „Wine and Other Fermented Liquors“ (deutsch: Wein und andere vergorene alkoholische Getränke) herausgab. Dort heißt es: „In Kirn wird ein sehr exzellenter roter Wein aus Burgundertrauben gezogen, die 1780 von Fürst Dominik gepflanzt wurden. Seitdem der Wingert in die Hände des derzeitigen Besitzers überging, hat sich der Charakter dieser Weine stark verbessert, und jener, auf den wir uns beziehen, der 'Kirner Schmisser', muss den Vergleich mit den besseren Burgungder- und Claret-Sorten nicht scheuen.  Doch um das Jahr 1900 ist es erst einmal vorbei mit dem Weinbau in Kirn, die letzten Weinberge werden nach und nach aufgegeben. Der Grund bleibt unklar.

http://www.rhein-zeitung.de/region/lokales/bad-kreuznach_artikel,-Weinbau-in-Kirn-vor-der-Rueckkehr-_arid,349144.html

 

Der Cache (eine clip and close) bietet Platz für kleinere Traveller oder Tauschgegenstände. Die Position ist für Rollstuhlfahrer leider ungeeignet. Die Cachemobile können auf dem Parkplatz direkt unterhalb der Kyrburg abgestellt werden. Ein Besuch der Kyrburg und eine Suche nach dem dort liegenden Multi bietet sich ebenso an, wie das Aufsuchen des Caches "Trübenbachtal".

Additional Hints (Decrypt)

Jhemry nz Jrtrfenaq, xrva Xyrggrea, xrvar Oeraarffrya,

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)