Skip to content

A Walk in the Park Multi-Cache

This cache has been archived.

Team HBM: So, da sich hier an einigen Stationen etwas geändert hat, bzw. auch verwittert sind, haben wir uns entschieden den Cache in den Ruhestand zu schicken :O)

Vielen Dank für die vielen Logs und Schleifchen :o)

PS: Wir haben schon eine Idee für einen neuen Multi...mal sehen wann wir die Idee umsetzen können ;O)

More
Hidden : 7/10/2013
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Der Multi geht durch den gesamten Kurpark (incl. Silvaticum) und hat eine Gesamtlänge von ca. 7 km !

A Walk in the Park

Mit diesem Multicache möchten wir euch durch unseren schönen Kurpark in Bad Meinberg führen und dabei die eine oder andere Stelle zeigen, die man eventuell sonst bei einem Spaziergang nicht sieht.

An der letzten Station gibt es einen physischen Cache an dem ihr  loggen und Kleinigkeiten tauschen könnt cool

 

Die angegebenen Koordinaten sind nicht die Cachekoordinaten sondern euer Startpunkt, also die 1.Station auf unserer Runde, an der ihr auch euer Cachemobil parken solltet smiley

 

2. Station (Lebensbaum)

Geht vom Parkplatz über die Brücke und überquert somit die Werre.

Nach der Brücke wendet ihr euch Richtung Westen.

Aufgabe : Findet den Lebensbaum !

An dem Lebensbaum findet ihr 2 Jahreszahlen zum 1000jährigen Bestehen Bad Meinbergs …die zweite Jahreszahl sagt euch die fehlenden Koordinaten wie folgt :

2. Ziffer = B

3. Ziffer = A

4. Ziffer = C

Die fehlenden Zahlen bitte in die Koordinaten N051° 53.A42 und E008° 5C.B41

 einfügen um die 3. Station zu erreichen.

Weiter geht’s durch die Allee Richtung Osten.

 

3. Station (Strickende Regentin)

Wenn ihr die Dame gefunden habt führt euch ihr Geburtsjahr und das Gründungsjahr einer Heilanstalt zur nächsten Station.

Dazu nehmt ihr vom Gründungsdatum :

2. Ziffer = D

4. Ziffer = E

 

und vom Geburtsjahr :

1. Ziffer = F

4. Ziffer = G

N051° 53.DFE und E008° 5D.G4E

 

4. Station (Der Medicus)

Um vom Medicus zur nächsten Station zu kommen müsst ihr nun ein wenig rechnen :

Die Quersumme seines Geburtsjahres ergibt H bei Ost.

…und vom Sterbejahr :

2. Ziffer = I

4. Ziffer = J

N051° 53.J9I und E008° 59.0H

 

5. Station (Fußstein)

Hier findet ihr einen „Auftrag zum Ausbau“. Die Jahreszahl hilft euch die nächsten Koordinaten zu finden.

2. Ziffer = K

4. Ziffer = L

N051° 53.KK5 und E008° 59.L9K

Dort angekommen findet ihr den Herrn der Gewässer.

 

6. Station (Herr der Gewässer)

Vom Herrn der Gewässer folgt ihr zunächst der Werre Richtung Osten.  Auf diesem Weg stoßt ihr auf eine Übersicht der Bäume dieser Erde.

Das Gebiet in dem Schlangenhautkiefer, Sadebaum und Hundsrose zu Hause sind ist euer nächstes Zielgebiet smiley

Zielgebiet + Hohe Alpen = M

Mittelmeer = N

 

N051° 53.8N1 und E009° 00.4M

Hier findet ihr einen wunderschönen Aussichtspunkt und eine kleine Pausenmöglichkeit bevor ihr euch auf den Weg zum Final macht wink

 

7. Station

Dort angekommen habt ihr nicht nur einen tollen Ausblick, ihr findet auch einen Wegweiser zu einem Ausflugsort unserer Region

Der erste Teil des Namens des Ausflugsortes auf dem Schild weist euch den Weg zum Final. Dazu müsst ihr die Buchstaben in Zahlen umwandeln (A=1, B=2, C=3 usw…).

Hinweis : „ä“ = „ae“ und "ö"="oe" usw... !!!

Summe der Buchstaben  multipliziert mit 13 = W

N051° 53.W und E009° 0.206

 

Um nun zum Final zu gelangen empfehlen wir euch zunächst dem Weg Richtung N/O zu folgen, damit ihr eine schöne Runde gelaufen seid smiley

Am Final angekommen könnt ihr endlich loggen …ihr habt es euch verdient yes

 

Ein wichtiger Hinweis noch für Hundebesitzer... Vor kurzer Zeit wurden im vorderen Teil des Kurparks (im historischen Kurpark) neue Hinweistafel aufgestellt. Seit dem ist es im historischen Kurpark verboten Hunde mitzuführen !!! Im restlichen Kurpark ist das führen an der Leine erlaubt. Bei unserer heutigen Runde durch den gesamten Park haben wir allerdings sehr viele Spaziergänger mit Hunden gesehen... Entscheidet selber ob ihr eure Cachehunde mitnehmt oder nicht ;o) Wenn man nach der Hinweistafel geht dürfte im Kurpark auch niemand ohne Kurausweis spazieren gehen...ich persönlich glaube nicht das die hunderte von Menschen die da jedes Wochenende spazieren gehen alle eine Kurausweis haben....daher verstehe ich diese neuen Hinweistafeln nicht wirklich ...

Wir wünschen euch eine schöne Wanderung und viel Spaß bei hoffentlich gutem Wetter cool

Additional Hints (No hints available.)