Skip to content

Herausfordernder Bullerbachcache Traditional Cache

This cache has been archived.

Kanne und Siki: Dieser Cache ist nun schon relativ lange "temporär nicht verfügbar". Auf die Bitte, den Cache zu warten / wieder zu aktivieren, wurde leider nicht reagiert. Deshalb erfolgt heute die Archivierung dieses Caches, d.h. er wird nicht länger auf den Listen auffindbarer Geocaches geführt.

Sollten sich neue Aspekte ergeben, nimm bitte Verbindung mit einem Reviewer auf. Die Archivierung läßt sich innerhalb von drei Monaten wieder rückgängig machen, wobei jedoch nochmals die Abstandsprüfung ausgeführt wird. Das kann im Extremfall heißen, daß es inzwischen einen neueren Cache in unmittelbarer Nähe gibt und dein Cache deshalb nicht wieder freigegeben werden kann.

Gruß,

Sanne

Kanne und Siki
(Official Geocaching.com Volunteer Reviewer)

Die Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de

More
Hidden : 7/12/2013
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

-Update 22. Juli 2013: T-Wertung nach Rückmeldung von 2,5 auf 3,5 -angepasst

-Update 30. Juli 2013: Bitte darauf achten, das der Cache wieder verschlossen wird. Bitte mitteilen, das wenn sich der Cache lockert, oder das Wasser nicht mehr abfließt, damit diese neue Konstruktion nicht auch abhanden kommt bzw. sich selber zerstört. Wäre doch schade.


Die Zeit verging und in der Welt eines Cachers wurden die Herausforderungen immer größer seinen Schatz zu hüten. Bei seinem ersten Bullerbachcache (GC4EZ3Z) hat er versucht die Muggel mit Zauber abzuhalten, was auch ganz gut funktioniert. Bisher wurde der Schatz nur von gleichgesinnten gefunden, doch er wollte seinen ganz besonderen Schatz besser hüten. Daher hat er sich aufgemacht, um diesen Schatz an einem weiteren ganz besonderen Ort zu verstecken. Für die Auswahl dieses Ortes hat er sich sehr viel Mühe gegeben. Aufgrund seiner Vorliebe zum Wasser, war sein Wunschversteck, das Bullerbachtal, was am Deister liegt. Aufgrund der Nähe zum Wasser wurde der Bach „Bullerbach“ als Versteck ausgewählt. Dieser Bach, wie viele Deisterbäche, ist aufgrund seiner Naturnähe ein besonders geschütztes Biotop. Er besitzt im Oberlauf die Wassergüte 1, so dass Kleintiere, wie Köcherfliegenlarven, Steinfliegenlarven, Bachflohkrebse sich hier wohl fühlen.

Früher führte der Bullerbach so viel Wasser, dass dort fünf Mühlen betrieben werden konnten. Heute dient der Bach nur noch als Trinkwassergewinnung und eben als besonderes Versteck für den Cacher.

Der Cacher hegte seinen Schatz und hat sich diesen besonderen Ort ausgesucht. Anstatt nur Abwehrzauber zu beschwören wurde dem Schatz das folgende Rätsel beigebracht. Dies soll die Muggel abhalten, den Schatz zu bergen.

Rätsel:
Der Cacher dachte sich, dass zum Bergen des Caches eine Zahlenkombination hilfreich ist. Daher hat er sich eine Zahl ausgedacht. Um diese nicht zu vergessen hat er sich die folgende Eselsbrücke gebaut:

Wie viele Mühlen hatte der Bullerbach?

Addiert mit den Werten
Buchstabenwortwert der Keksfabrik an dem Bullerbach

Addiert mit den Werten
Wie viele Zacken hat der berühmteste Keks der Keksfabrik an dem Bullerbach

Damit nicht nur ein Schloss die Muggel abhält, dachte sich der Cacher, dass der Cache im Dunkeln versteckt ist und schwimmen soll um sich zu zeigen.

Der Cacher hatte sich vorgenommen, niemanden von dem Cache und dem Abwehrzauber und dem Rätsel zu erzählen. Doch es kam, wie es kommen musste, er wurde von Muggeln entdeckt, wie er mit Badelatschen den Bach betreten und wieder verlassen hatte. Die Muggel haben sich gewundert, was dieses seltsame Wesen dort macht und sind Ihm mit Badelatschen gefolgt. Sie haben den Schatz entdeckt, konnten diesen aber nicht bergen. Sie hatten ganz einfach einen Behälter vergessen. Vor Wut sind sie in den Schlaf gefallen und viele Heiler konnten keine Heilung oder Zauber finden.

Damit Ihr als Cacher diesen Schatz findet, folgt den Koordinaten der Muggel und macht es geschickter. Löst das Rätsel und findet den Schatz. Damit die Muggel den Schatz nicht bergen können, lasst das Wasser wieder entweichen und verriegelt den Schatz wieder mit dem Schloss, so dass dieser geschützt ist.

Additional Hints (Decrypt)

-Vaf Qhaxyr zhffg Qh trura -Oruäygre avpug iretrffra -Grnzneorvg reyrvpugreg qnf Ibetrura

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)